Claudia hat geschrieben:
Bin nun mit dem Kissen fertig und es ist superschön geworden :) Was mich allerdings ärgert, ist die Menge an Wolle, die ich nach Anleitung gekauft habe. 2 mal Alpaka und 2 mal Mohair Silk hätte vollkommen ausgereicht! Nun habe ich fast das doppelte bezahlt und habe total viel Wolle übrig, mit der ich eigentlich nichts mehr anfangen kann..
12.04.2019 - 21:06
Claudia hat geschrieben:
Nun habe ich doch noch eine zusätzliche Frage. Muss ich in der Runde 28 dann mit einer oder zwei linken Maschen anfangen? Verschiebt sich auch hier der Rundenanfang entsprechend? Vielen Dank schonmal :)
14.03.2019 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, am besten immer die Runden ab 27. Runde nach der 1. Umschlag (die 1. Masche im 1. A.1 einfach abheben und dann die 2 nächsten M re zs stricken), am Ender der Runde enden Sie mit 1 M re (= 1. M im 1. A.1) und 1 Umschlag. Von jetzt an wird der Runde hier beginnen, dh immer nach dem Umschlag - am Anfang R 28 stricken Sie die M rechts wie im Diagram gezeigt und enden mit 2 M li (= die 2 ersten M im ersten A.1). Viel Spaß beim stricken!
15.03.2019 - 09:39
Claudia hat geschrieben:
Vielen Dank :)
14.03.2019 - 10:03
Claudia hat geschrieben:
Hallo, auch ich habe ein Problem ab der Verschuebung der Maschen und leider verstehe ich die französische Antwort nur zur Hälfte. Was ich allerdings verstanden habe, ist, dass man erst nach der Runde 27 (statt 21) damit anfangen muss. Mir ist nun auch nicht ganz klar, wie oft ich das in jeder zweiten, und wie oft in jeder vierten Runde tun soll? Und was mache ich mit der einen Masche davor? ich hoffe, Sie können mir helfen!
13.03.2019 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ab der 27. Runde beginnen Sie die Runden mit dem Umschlag, damiti die kraus rechts maschen immer schön aussehen (so ist der Übergang zwischen Runden schöner). Viel Spaß beim stricken!
14.03.2019 - 09:59
Chris hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse. Il n'est donc pas besoin de décaler tous les quatre tours ? (sinon le début du tour ne sera pas calé avec le premier jeté si j'ai bien compris ?) Cdt, Chris
09.04.2018 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chris, effectivement, décalez simplement le début des tours juste avant le 1er jeté de A.1 jusqu'à la fin pour que le début des tours soit le plus invisible possible. Bon tricot!
10.04.2018 - 08:12
Chris hat geschrieben:
Bonjour, pour le passage : "décaler le début du tour d'1 maille à gauche, d'abord ts les 2 tours, , [...] milieu du 1er motif de A.1" Pour décaler le début, on fait passer la première maille sans tricoter (pr qu'elle soit tricotée en dernier) ? A partir de quel tour faut-il décaler ts les 4 tours au lieu de ts les 2 tours ?Je ne comprends pas quand il est dit que le début du tour se fait avant le premier jeté (par ex au tour 22 le jeté est au milieu de la ligne de A1)
09.04.2018 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chris, je pense qu'il faut décaler ici à partir du rang 27 et non du rang 21 (une vérification va être faite), c'est-à-dire lorsque vous tricotez le haut de la feuille, au début du 27ème rang, glissez la 1ère md e A.1 sans la tricoter, puis commencez le tour ici au niveau du jeté: 1 jeté, 1 diminution, etc... ainsi, les tours commencent juste au niveau du jeté de A.1. Bon tricot!
09.04.2018 - 16:13
Claire hat geschrieben:
Bonjour, il est spécifié qu\'il faut 75g de kid silk et 200g d\'alpaca. Or, d\'après l\'explication, il semble que tout le long du travail il faudra utiliser au moins un fil kid et et un fil alpaca ensemble. Comment se fait-il alors que les quantités de laine ne soient pas les mêmes ? Cordialement, C
05.04.2018 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, ces 2 laines ont un poids/métrage différent, soit 25 g/env. 200 m pour Kid-Silk et 50 g/167 m pour Alpaca, soit 75 g kid-silk= 600 m et 200 g Alpaca = 668 m. Il faudra donc plus de pelotes Alpaca pour avoir une quantité suffisante pour le métrage nécessaire. Bon tricot!
06.04.2018 - 08:17
White Flower Pillow#whiteflowerpillow |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Rundes Kissen mit Lochmuster, gestrickt in Runden in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk.
DROPS 178-39 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- KISSENBEZUG: Es werden 2 gleiche Teile gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Die Arbeit wird kreisförmig in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 8 Maschen mit 2 Fäden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 Maschen auf jeder Nadel). Nun mit 1 Faden von jeder Qualität stricken (= 2 Fäden). Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (= 8 Rapporte von A.1 in der Runde). Wenn die ersten 21 Runden von A.1 gestrickt wurden, muss der Rundenbeginn um 1 Masche nach links verschoben werden, zuerst in jeder 2.Runde, dann in jeder 4. Runde – d.h. der Rundenbeginn ist stets die Rechtsmasche vor dem ersten Umschlag im Diagramm, sodass er am wenigsten sichtbar wird. Der Rundenbeginn ist zuletzt in der Mitte des ersten Rapports von A.1. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 208 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat einen Durchmesser von ca. 34 cm. 8 Markierungsfäden anbringen, den 1. Markierungsfaden in der 1. Masche der Runde, dann die restlichen 7 Markierungsfäden jeweils in eine Masche mit je 25 Maschen dazwischen, die Markierungsfäden sitzen jeweils genau über der Spitze eines Blattes. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, dafür je 1 Umschlag beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden arbeiten – in der nächsten Runde den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird = 16 zugenommene Maschen pro Runde. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde wiederholen, bis die Arbeit einen Durchmesser von 40 cm hat – oder bis zum gewünschten Maß. Abketten, mit einer Nadel und dem Anfangsfaden das Loch in der Mitte zusammenziehen. Den 2. Teil ebenso stricken – darauf achten, dass gleich viele Maschen zugenommen werden, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile links auf links aufeinander legen und durch beide Schichten am äußeren Maschenglied der äußersten Masche verbinden. Wenn der halbe Kissenbezug zusammengenäht wurde, das Kissen einlegen und dann den Rest zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiteflowerpillow oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.