Anaïs hat geschrieben:
Bonjour. Je me permets de vous écrire parce que je me questionne sur les longueurs du modèle. En fait il est écrit qu\\\'à partir de 28 cm de hauteur totale (pour la taille S). Or sur le dessin,il est écrit que la hauteur totale pour la taille S doit être de 50 cm. Du coup je me demande s\\\'il ne faut pas faire plus de cm avant de relier les manches pour que le t-shirt soit plus long ? Merci.
27.01.2022 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anaïs, la longueur totale en M est de 50 cm, vous avez 28 cm avant les emmanchures + l'empiècement (16 cm) et les épaules (environ 6 cm). En S, le top fait 48 cm de hauteur totale: 26 cm avant les emmanchures + 16 cm d'emmanchure + 6 cm d'épaules. Bon tricot!
28.01.2022 - 09:36
Sharon hat geschrieben:
When it says change to circular needle size 3 mm and finish working with M.1 - does t mean begin working with MI? Thank you.
18.06.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, yes it means that from there until finishing the piece you should knit the pattern of M.1 diagram. Happy Stitching!
18.06.2021 - 12:46
UneMailleEnLair hat geschrieben:
Bonjour. Je commence l'empiècement pour la taille M. Jai rabattu les mailles nécessaires au tour 8, mais quand je déduis les 4 mailles rabattues sur le diagramme et que je commence à tricoter le tour 9, le point fantaisie est complètement décalé sur le devant/dos, et sur les manches. À quel endroit dois-je commencer le tour 9 pour tricoter l'empiècement ? Merci 🌺
30.03.2021 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour UneMailleEnLair, vous devez terminer le dos/les devants et les manches par le même rang (en fonction de votre tension). Si c'était sur un tour 8, alors ce doit être au même tour pour les manches pour que le motif continue au mêle rythme sur l'empiècement. Bon tricot!
06.04.2021 - 10:04
UneMailleEnLair hat geschrieben:
Bonjour. Je suis entrain de tricoter la taille M avec 264 mailles après les côtes 2/2. Le motif M.1 divisible par 16 ne tombe pas juste, puisqu'il me reste encore 8 mailles à la fin du tour. Comment dois-je faire pour répartir le motif correctement sur ce 3e rang M.1 ? Merci 🌺
24.03.2021 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour UneMailleEnLair, répétez 16 fois les 16 mailles de M.1 et terminez par les 8 premières mailles du diagramme, ainsi, le motif tombera juste tout le tour. Bon tricot!
25.03.2021 - 08:28
Veronique hat geschrieben:
... suite de mon commentaire : Et du coup en quel n° d’aiguilles doit-on continuer à tricoter les manches et le corps ensemble ? Merci d’avance pour votre réponse 🌸
23.02.2021 - 17:46
Véronique hat geschrieben:
Bonjour 🙂 Je suis en train de tricoter ce modèle en aiguilles circulaires aussi bien pour le corps que pour les manches. Pourquoi les explications préconisent de faire le corps en aiguilles 3,5mm et les manches en 3 ? Merci d’avance pour la réponse 👍
23.02.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, c'était une erreur, on tricote uniquement en 2,5 et 3 - la correction a été faite, merci pour votre retour et bonne continuation!
24.02.2021 - 07:14
Margret hat geschrieben:
Im letzten Absatz : „in jeder 2.R eine neue Masche auf den Hilfsfaden legen“Wie geht das ? Da wird doch ein Loch???
07.10.2020 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Magret, diese Maschen werden für den Halsausshnitt auf beiden Seiten von den mittelren 22-28 Maschen stillgelegt - wenn Passe fertig wird, legen Sie alle Maschen wieder auf die Rundnadel und stricken die 2 letzten Reihen wie bei dem letzten Abschnitt erklärt. Viel Spaß beim stricken!
08.10.2020 - 10:13
Margret hat geschrieben:
Liebe Dropsler,was ist bei den Raglanabnahmen mit dem Satz“nach dem Abketten für den Hals...“ gemeint,ich muss doch die Maschen erhalten,um sie dann alle wieder auf 1Nadel zum Schluss zu nehmen!Ich stricke doch nach den mittleren stillgelegten Maschen beide Seiten getrennt in Hin-und Rückreihen extra ?!Oder???Bitte Klärung!
06.10.2020 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Magret, die Maschen für den Halsausschnitt werden tatsächlich nicht abgekettet sondern stillgelegt, dh, wenn die Raglanabnahmen in jeder Runde/Reihe entstehen und nachdem Sie die mittleren Maschen für Halsausschnitt stillgelegt haben, werden die Raglanabnahemn immer noch in jeder Reihe entstehen, dh nich mehr nur bei den Hinreihen sondern auch bei den Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
07.10.2020 - 08:27
Signe hat geschrieben:
Hei, kan jeg bruke andre typer garn til denne toppen? F.eks ullgarn eller et med ull/bomull?
02.08.2020 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Signe, ja du kan bruge vores garn fra garngruppe A. Prøv vores garnomregner, skriv hvilket garn i første rude, hvor meget (i din størrelse) i anden rude og 1 tråd i 3.rude, så får du alle alternativer op til DROPS Safran. God fornøjelse!
03.08.2020 - 14:34
Joe hat geschrieben:
Merci pour ce superbe modèle. Déjà tricoté deux fois - taille XXS et S. Peu-être un troisième à venir. Il y a de la demande...
22.07.2020 - 12:07
Bethany |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Kurzes DROPS Oberteil mit Lochmuster in „Safran“
DROPS 65-6 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen-1: * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit weiss auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 252-288-324-360 M. anschlagen und 2 cm Bündchen-1 stricken. Bei der nächsten R. alle 4 li. 2 und 2 zusammenstricken (d.h. alle 4 li. werden zu 2 li.) = 168-192-216-240 M. Mit dem Bündchen-2 weiterfahren. Nach 14-15-16-17 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und bis zur fertigen Länge M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 48-48-48 M. aufnehmen = 216-240-264-288 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 26-28-29-30 cm die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., 100-112-124-136 M. für das Vorderteil, 8 M. für das Armloch abk., 100-112-124-136 M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk. die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit weiss auf Nadelspiel Nr. 2,5, 80-84-88-92 M. anschlagen und 2 cm Bündchen 2 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und bis zur fertigen Länge M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-4-8-4 M. aufnehmen = 80-88-96-96 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 8-8-8-8 cm misst. Danach, unter dem Ärmel 8-8-8-8 M. abk. = 72-80-88-88 M. Passe: Alle Maschen auf eine Rundstricknadel legen = 344-384-424-448 M. In allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Muster weiterfahren (passen Sie auf, dass das Muster am Ärmel mit dem Muster am Vorder- und Rückenteil übereinstimmt (an den Übergängen wird es jedoch nicht übereinstimmen) – gleichzeitig mit der Ragnalabnahme beginnt: Raglanabnahmen: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Vor den Abnahmen 4-2-3-3 R. stricken. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden abnehmen: zuerst bei jeder 2. R.,1 M. x 17-17-16-15 und danach bei jeder R., 1 M. x 0-2-6-8 Wie folgt abnehmen: 8 Abnahmen pro R. 2 M. Glattstr. zwischen den Abnahmen (d.h. 1 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Auf der rechten Seite. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen stricken, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Nach dem Abketten für den Hals wir auch auf der linken Seite abgenommen. Vor dem Markierungsfaden: 2 verschränkt li. zusammen, 1 li. Nach dem Markierungsfaden: 1 li., 2 li. zusammen. Gleichzeitig nach 32-34-35-38 cm, die mittleren 22-24-26-28 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit hin und zurück fertig stricken und gleichzeitig, bei jeder 2. R. neue M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. x 9. Nach den Raglanabnahmen alle M. auf eine Rundstricknadel lagen = 208-232-248-264 M. 1 R. glatt stricken und danach wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Jetzt 1 R. glatt stricken und danach abk. Zusammennähen: Rund um den Hals mit Safran auf Ndl. Nr. 3 eine R. fM häkeln. 1 ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und in die Lochkante am Kragen einziehen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.