RACHEL hat geschrieben:
Je ne comprends pas cette phrase" Placer 7 m côté dos en attente 7-7-8 fois tous les 2 rangs = 9-13-12 m." peut on m expliquer la marche à suivre. MERCI. Cordialement
21.02.2019 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rachel, vous tricotez des rangs raccourcis, c'est-à-dire que vous laissez ces 7 mailles côté dos sans les tricoter, et vous répétez 7 ou 8 fois en fonction de la taille, il vous rester 9-13-12 m quand ces rangs raccourcis seront faits. Bon tricot!
05.03.2019 - 12:24
Amy hat geschrieben:
Does this pattern have a name yet? If not, how about 'Pearl Drops'?
20.05.2017 - 20:16
Jane Dalsgaard Kjer hat geschrieben:
P.S. Tak for alle Jeres fantastiske opskrifter. Jeg glæder mig til at høre fra Jer. Mange hilsener fra Jane
20.04.2017 - 21:35
Jane Dalsgaard Kjer hat geschrieben:
Skal man klippe tråden over hver gang, man har løftet de 7 masker tilbage på pinden. Tråden stopper jo før de 7 masker på tråd, hvilket gør, tråden sidder midt i arbejdet, så jeg ikke kan strikke tilbage op mod halsen. Jeg ville ønske, man kunne få ryggen at se på boleroen.
20.04.2017 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Jo hvis du strikker de 7 masker du sætter tilbage på pinden, så vil tråden hele tiden følge med arbejdet. God fornøjelse!
28.04.2017 - 09:06
Jane Smart hat geschrieben:
Hello, I have translated the previous questions but I still do not understand the instructions at the point of the mid-back and reverse shaping. Should I knit short rows at this point? If so, should they be be wrapped short rows? The instructions just say to put the 7 stitches back on the needles every other row. Thanks for your help.
26.10.2016 - 03:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smart, when starting 2nd side, work 7 sts more on every other row until all sts have been worked (if you started short rows from RS at the end of 1st piece, on 2nd piece, work 7 sts more every row from WS until all sts have been worked). Happy knitting!
26.10.2016 - 09:39
Gudrun hat geschrieben:
Ich bin nun bei der mitte angelangt und habe das problem mit dem weiterstricken ab: von hier wird auf der anderen seite auf- und abgenommen ... Bis ... Wieder auf die nadel gelegt Bitte um hilfe LG
25.02.2015 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Der erste Satz soll lediglich erklären, dass Sie die Abnahmen und Zunahmen nun gegengleich arbeiten, damit die andere Bolero-Hälfte symmetrisch wird. Wenn Sie die letzten 7 M stillgelegt haben (d.h. bis zur Mitte gekommen sind, das haben Sie ja bereits erreicht), stricken Sie 1 R und legen dann je 7 stillgelegte M in jeder 2. R wieder auf die Nadel, sodass Sie also in jeder 2. R über 7 M mehr stricken, bis Sie wieder über alle M stricken.
06.03.2015 - 15:02
Tone Larsen hat geschrieben:
Har akkurat begynt på denne og er usikker på hvordan økningen skal foregå "str M: 2mx23 på hver 2. cm=96 m" forstår ikke denne formuleringen..
12.05.2014 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tone. Du ska felle 2 m det midt under ermet på hver 2.cm totalt 23 ganger. För at felle de 2 m kan du strikke 2 m sammen på hver side om mitt under ermen, dvs när du er 2 m för mitten strikker du 2 m sammen 2 ggr. Hoppas det hjälper.
12.05.2014 - 17:59
Anette Søby hat geschrieben:
Kunne godt tænke mig at strikke denne med noget mohair i til min brudekjole. Hvad kan jeg bruge og hvor meget til en str L Mvh Anette
13.03.2014 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette. Du kan pröve med DROPS Kid-Silk. Den hörer standard til gruppe A, men kan sagtens strikkes paa pinde 3 - men husk at strikke en pröve först saa din strikkefasthed passer. God fornöjelse og ha' en dejlig bryllupsdag naar det er :-)
13.03.2014 - 16:57
Britta Haghbin hat geschrieben:
Hej, jeg sidder og strikker og er nået til at tage de 7 masker på en tråd. Det gør man ved 17 cm - så sætter man dem tilbage igen, og så vidt er jeg med. Men så skal arbejdet pludselig måle 29 cm. Og så er jeg ikke med!Hvordan kan man komme fra 17 cm før alle "trådmaskerne" til 29 cm?
10.12.2013 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta. Du strikker jo videre. Du saetter 7 m paa en traad 8 gange i hver anden pind. Saa naar du midten og strikker först 1 pind og du begynder derefter med at saette 7 m tilbage paa pinden 8 gange i hver anden pind. Derefter strikker du videre over alle masker til ca 29 cm (fra delningen under ærmet og op til nakken = der hvor der ikke er blevet sat m på en tråd).
11.12.2013 - 15:01
Laetita hat geschrieben:
Oops, je n'avais pas vu la catégorie question/réponse... Je reposte mon message au cas où! Désolée! Bonjour, je me demandais jusqu'où ce boléro descend dans le dos? Et à votre avis, est ce que ce modèle est réalisable avec un point dentelle?
17.04.2013 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laetitia, la hauteur dos figure dans le schéma en bas de page : 26-28-31 cm. Vous trouverez d'autres modèles similaires en point ajouré en faisant une recherche en page d'accueil (mot clé "boléro"). Bon tricot !
18.04.2013 - 08:13
White Paradise |
|
|
|
DROPS Bolerojacke in „Cotton Frisé“ mit Kante in „Muskat“
DROPS 65-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Rechte Seite: Mit Cotton Frisé auf Nadelspiel Nr. 3, 48-50-52 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-10-10 cm unter dem Ärmel aufnehmen: Bei Grösse S, 2 M. x 8 alle 3 cm danach 2 M. x 12 alle 2 cm = 88 M. Bei Grösse M, 2 M. x 23 alle 2 cm = 96 M. Bei Grösse L, 2 M. x 19 alle 2 cm und danach 2 M. x 8 bei jedem cm = 106 M. Nach 58-56-56 cm wird die Arbeit unten in der Mitte geteilt und für sich fertig gestrickt. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Nach dem Teilen auf der einen Seite (gegen das Vorderteil) abgenommen und auf der anderen Seite (gegen das Rückenteil) aufgenommen. Bei jeder 2. R. abn.: 2 M. x 22-24-26. Bei jeder 2. R. aufnehmen: 1 M. x 14-14-14. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 58-62-68 M. auf der Nadel und die Arbeit misst 15-17-17 cm. Jetzt, von unten nach oben (am Rückenteil) bei jeder 2. R. Maschen auf einen Hilfsfaden legen: 7 M. x 7-7-8 = 9-13-12 M. auf der Nadel. Die Arbeit ist jetzt bis in die Mitte gestrickt. Von hier wird auf der anderen Seite auf- und abgenommen. Nachdem die letzten 7 M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden wird 1 R. gestrickt und danach werden die M. bei jeder 2. R. wieder auf die Nadel gelegt: 7 m x 7-7-8 = 58-62-68 M. Nach 25-27-29 cm (von dort wie die Arbeit unter dm Ärmel geteilt wurde und bis in den Nacken) auf der einen Seite (am Vorderteil bei jeder 2. R. aufnehmen.: 2 M. x 22-24-26. Gleichzeitig nach 8-10-12 am Rückenteil bei jeder 2. R. abnehmen: 1 M. x 14-14-14. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 88-96-106 M. übrig. Einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weiter gemessen. Zu einem Nadelspiel wechseln und die Arbeit rund fertig stricken. Gleichzeitig nach 1-2-2 cm Maschen abk. Bei Grösse S, 2 M. x 12 alle 2 cm und danach 2 M. x 8 alle 3 cm = 48 M. Bei Grösse M, 2 M. x 23 alle 2 cm = 50 M. Bei Grösse L, 2 M. x 8 bei jedem cm und danach 2 M. x 19 alle 2 cm = 52 M. Nach 57-55-55 cm 2 Krausrippen stricken und danach abk. Zusammennähen: Rund um die Öffnung mit Muskat auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 180 bis 200 M. aufnehmen und 3 cm Perlmuster stricken - siehe oben. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.