Adélie hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas comment enfiler les liens et l'incorporer à l'ouvrage. Merci beaucoup.
09.04.2018 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Adélie, enfilez une des extrémités du lien dans le devant et l'autre extrémité dans le dos, serrez et nouez au niveau de l'épaule à la hauteur souhaitée. Bon assemblage!
09.04.2018 - 16:09
Fanny hat geschrieben:
Buenas tardes... no entiendo los puntos de aumento... Talla L. 44 cad. que se convierten en 35. ok. Empiezo con los aumentos del esquema (4 vueltas x 2 aum. a cada lado) 35 + 16=51p.altos. Hasta ahí perfecto. Despúes 13 vueltas con 3 aumentos en cada vuelta (13x3=39) 51+39=90 ???? según las instrucciones debería tener 74 puntos !!!! Necesito ayuda. Gracias por vuestra página
04.04.2018 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Fanny. En cada fila aumentamos 3 puntos altos. Los 5 puntos de cadeneta no cuentan como puntos altos (lee INFORMACIÓN PARA LA REALIZACIÓN DEL TRABAJO). Hay que trabajar un TOTAL de 13 filas con aumentos , no las filas del diagrama + 13, es decir 13x3 = 39 puntos aumentados + 35 puntos de la primera fila = 74 puntos
04.04.2018 - 23:14Robyn Ratcliffe hat geschrieben:
Hi, I'm new to crocheting. I don't understand the graph. In A1 it's for 5 single/double crochet but there are more that 5 symbols in some if the ries
20.09.2017 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ratcliffe, in 1st row in A.1 work 3rd symbol (= 5 chains), then continue with 2 dc in 1st sc, then 1 dc in each of the next 4 sts. Happy crocheting!
20.09.2017 - 14:02
Karen Mackin hat geschrieben:
How do I find what size I need??? normally theres a bust measurement or something
27.07.2017 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, for sizing please refer to the measuremets given on the shematics at the bottom of the pattern.The measurements are given in cm. I hope this helps. Happy Knitting!
27.07.2017 - 23:15
Audrey hat geschrieben:
Bonsoir! Je suis presque à la fin de mon ouvrage mais je ne sis pas satisfaite de mon travail. En effet à partir du diagramme A4/A5 mon ouvrage gondole .. comme si j'avais trop de brides! Pourtant j'ai bel et bien 187 brides (taille M) au départ! Que faire? ! Merci de votre aide!
30.06.2017 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, pensez à toujours bien conserver la même tension en brides et en point fantaisie pour conserver la bonne largeur. Essayez avec un crochet plus petit si votre point fantaisie est trop large. Bon crochet!
03.07.2017 - 09:01
Michi hat geschrieben:
Ich stehe gerade total auf dem Schlauch. Das Vorderteil wird von oben nach unten gehäkelt. Bei Größe S soll ich 42 Maschen anschlagen laut schriftlicher Anleitung. Wenn ich mir die Skizze ansehe, steht da am Anfang 18. Sind das dann die cm? Hilfe, verstehe ich nicht 😞
20.06.2017 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michi, es wird mit 42 Lm angefangen aber dann bei der 1. Reihe werden Lm überspringen = 35 fM am Ende der 1. Reihe = ca 19 cm in der Breite wenn Ihre Maschenprobe stimmt. Viel Spaß beim häkeln!
21.06.2017 - 10:10
M. ANGELES hat geschrieben:
No consigo entender como hacer la primera vuelta de unión de las dos partes. Hago los puntos altos de la espalda y los puntos de cadeneta para la sisa, pero no sé cómo hacer el comienzo de los puntos altos del delantero ya que hay un desnivel, las cadenetas de la espalda quedan en la parte alta del punto alto y hay que unir al delantero pero no sé como hacerlo. Creo que no está bien explicado. Se necesita un video ya que entiendo que es dificil hacerlo en palabras.
04.06.2017 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola M.Ángeles, después de las cadenetas, se trabaja 1 p.a. en el primer p.a. del delantero. Si tienes dificultad para trabajarlo, acércate a la tienda más cercana de DROPS, donde te podrán ayudar personalmente. Todos los videos que puedan servir de ayuda para realizar el patrón se pueden encontrar bajo el patrón.
17.06.2017 - 18:57Lucille hat geschrieben:
I dont understand the bottom part when i have worked 66 dc in both front and back then they ask to chain 6 in both and then i dont understand the rest. Could you kindly explain to me. Where do i slip stitch in 3rd chain? Is it in the front or back?
29.05.2017 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucille, work 1 dc in each of the 66 dc on back piece (starting with 3 ch to replace 1 st dc), then 6 ch for armhole, 1 dc in each of the 66 dc on front piece, then 6 ch for armhole, join now in the first dc at the beginning on back piece (= the first of the 66 dc of the back piece = the 3 ch at beg of row worked on back piece). You are working body in the round from now. Happy crocheting!
29.05.2017 - 10:30
Christine hat geschrieben:
Please help me with is pattern. Im stuck in the body where they ask us to "work 6-12-12-16-24-30 chain stitches and finish with 1 slip stitch in 3rd chain stitch at beginning of round" but i dont understand it. Where do i insert tge slip stitch and does the back and front portion come together?
29.05.2017 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, you will join with a sl st in the 1st st at beg of back piece (= 1st tr = 3 ch, work the sl st in the 3rd ch at beg of the last row worked on back piece). You will now have the 6-30 ch (see size) under each arm and continue in the round to the bottom end. Happy crocheting!
29.05.2017 - 10:28
Christine hat geschrieben:
Please help me with is pattern. Im stuck in the body where they ask us to "work 6-12-12-16-24-30 chain stitches and finish with 1 slip stitch in 3rd chain stitch at beginning of round" but i dont understand it. Where do i insert tge slip stitch and does the back and front portion come together?
29.05.2017 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, When you put the front and the back pieces together, the chanstiches will from the armholes, therefore you should put the slip stitch into the first stitch on the back, thus clising the circle. From this point you work in the round, as in you close the circle at the end of each round, but turn the piece and continue to crochet from the other side, in order to have the pattern the same in the whole piece. I hope this helped. Happy Cricheting!
21.06.2017 - 16:34
Hawaiian Breeze#hawaiianbreezetop |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Lochmuster und Fransen in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 175-27 |
|||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen in Diagramm A.1 und A.3 werden 5 Luftmaschen zum Wenden gehäkelt. Diese 5 Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen. Wenn in Runden gehäkelt wird, das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in 1 Stäbchen gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dann wird in Runden über beide Teile weitergehäkelt. VORDERTEIL: 42-44-44-47-47-49 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Wenden und wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die zweite Luftmasche ab der Nadel (= 1 feste Masche + 1 Luftmasche zum Wenden), je 1 feste Masche in die nächsten 0-2-2-0-0-2 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Luftmaschen *, von *-* noch weitere 7-7-7-8-8-8 x wiederholen = 33-35-35-37-37-39 feste Maschen. Wenden und wie folgt im Muster häkeln: Mit der 2. Reihe beginnen. A.1 über die ersten 5 festen Maschen, A.2 über die nächsten 24-26-26-28-28-30 festen Maschen, A.3 über die restlichen 4 festen Maschen – HÄKELINFO LESEN! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn Diagramme A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, weiter Stäbchen und Zunahmen wie zuvor häkeln, bis insgesamt 11-12-13-14-15-16 Reihen mit Stäbchen gehäkelt wurden (es werden 3 Stäbchen in jeder Reihe zugenommen). Es sind nun 66-71-74-79-82-87 Stäbchen in der Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil häkeln. RUMPFTEIL: Nun die beiden Teile wie folgt zusammenhäkeln: Wenden und je 1 Stäbchen in die 66-71-74-79-82-87 Stäbchen des Rückenteils, 6-12-12-16-24-30 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 66-71-74-79-82-87 Stäbchen des Vorderteils, 6-12-12-16-24-30 Luftmaschen häkeln und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Dann in Runden weiterhäkeln, weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen/jede Luftmasche häkeln = 144-166-172-190-212-234 Stäbchen. Wenn in Runden gehäkelt wird, nach jeder Runde wenden, sodass abwechselnd von der Vorderseite und von der Rückseite gehäkelt wird. Dies wird gemacht, damit die Struktur am ganzen Top gleich bleibt. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Tops anbringen, in der Mitte der je 6-12-12-16-24-30 neuen Luftmaschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 3-3-3-3-4-4 cm insgesamt 4 x zunehmen = 160-182-188-206-228-250 Stäbchen. Wenn die Arbeit eine Länge von 14-15-15-16-17-18 cm hat, 1 Runde häkeln und dabei 3-5-5-5-1-3 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 163-187-193-211-229-253 Stäbchen, dann wie folgt häkeln: A.4 über das erste Stäbchen der Runde, dann A.5 über die restlichen Stäbchen. A.4 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. Nicht wenden, alle Runden werden nun von der Vorderseite weitergehäkelt! Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 40-42-44-46-48-50 cm insgesamt. SCHNÜRE: 2 lockere Schnüre wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette mit Muskat mit Häkelnadel Nr. 4 mit einer Länge von 100 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche häkeln, aber darauf achten, dass die Kettmaschen nicht strammer gehäkelt werden als die Luftmaschen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schnur ebenso häkeln. Die Schnur durch die eine Seite des Vorderteils fädeln, zwischen dem zweiten und dritten Stäbchen ab dem Rand in der ersten Reihe mit Stäbchen. Dann ebenso durch die eine Seite des Rückenteils fädeln und an der Schulter verknoten. An der anderen Seite des Tops wiederholen. FRANSEN: 4 Fäden á 20 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende von der Vorderseite zwischen 2 Stäbchen unten am Rumpfteil durchführen. Dann das offene Ende durch das geschlossene führen und vorsichtig festziehen. Die Fransen im Abstand von ca. 2 cm am unteren Rand des Tops befestigen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hawaiianbreezetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.