Marion hat geschrieben:
Vielen Dank fuer die Antwort. Genau so habe ich die ersten 5 Runden gehaekelt und auch das Video angesehen. Dort ist sieht es auch aus wie bei mir. Aber dieses 3Luftmaschen haengen an einer Stelle wo sie das Bild stoeren. Es wird in dem Video nicht deutlich, man kann es aber sehen. Auf dem Foto der Anleitung sieht man die 3 Luftmaschen nicht.
08.11.2021 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, also dann so stimmt es, Viel Spaß beim häkeln!
08.11.2021 - 15:10
Marion hat geschrieben:
Hallo , habe mich genau an die Anleitung gehalten. Wie eine Vorgaengerin schon gefragt hat, komme ich mit den 3 Luftmaschen am Anfang oder besser gesagt mit dem extra Staebchen nicht klar. Ich habe die ersten 5 Runden geahekelt und bei mir sieht es mit diesem extra Staebchen nicht so wie am dem Foto der Anleitung aus.
07.11.2021 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, meinen Sie A.2? Die 3 Lufmaschen am Anfang der Runde ersetzen nicht die 1. Masche und kommt extra, dann wiederholen Sie einfach A.1 6 Mal in der Runde, dh nach der 1. Reihe haben Sie 3 Lm + 6 x (2 Stb, 2 Lm). Kann das Ihnen helfen?
08.11.2021 - 07:40
Adriana hat geschrieben:
Mi si arriccia la stella
27.11.2020 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Adriana, ha provato a bloccare il lavoro? Buon lavoro!
27.11.2020 - 21:57
Adriana hat geschrieben:
Mi si arriccia la stella
27.11.2020 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Adriana, ha provato a bloccare il lavoro? Buon lavoro!
27.11.2020 - 21:57
Sue hat geschrieben:
Is there a place where I can find the written instructions for this pattern as I have difficulty following the diagram?
09.12.2019 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, you will find here how to read a crochet diagram, which will help you to work both diagrams and video to that pattern. Happy crocheting!
10.12.2019 - 09:45
Mary Novacek hat geschrieben:
Diagrams and I really do not get along. I use diagrams as a back up to WRITTEN PATTERNS and video. I wanted to do this pattern but til there is something as a written pattern I will use have to look for something else.
01.12.2019 - 03:58
Fjola Løvendahl hat geschrieben:
Der er fejl og mangler i denne opskrift, resultatet bliver slet ikke som billedet viser, en delvis afslutning mangler.
10.05.2019 - 12:28
Stefanie hat geschrieben:
Guten Tag. Wird das erste Stäbchen in der Runde jeweils durch die Luftmassen ersetzt oder werden diese zusätzlich gearbeitet?
17.12.2016 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, Diagram A.2 zeigt wie man jede Rd beginnt, dann wird A.1 insgesamt 6 x in der Rd gearbeitet - dh die Luftmaschen am Anfang jeder Runde sind zusätzlich gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
19.12.2016 - 09:11
A Star is Baked |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Topflappen mit Stäbchengruppen in Form eines Sterns für Weihnachten in DROPS Muskat.
DROPS Extra 0-1339 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Diagramme A.2 und A.4 zeigen, wie die Rd beginnen und enden. FARBEN VORDERSEITE: Anschlag + 1.-5. Rd: natur 6. und 7. Rd: maulwurf ---------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: Es werden 2 Teile gehäkelt, 1 Vorderseite und 1 Rückseite, dann werden beide Teile zusgehäkelt. VORDERSEITE: 5 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (A.1 insgesamt 6 x in der Rd arb) - A.2 zeigt, wie die Rd beginnen und enden – FARBEN VORDERSEITE lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKSEITE: Die Rückseite wird komplett in maulwurf gehäkelt. 5 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit maulwurf anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.3 häkeln (A.3 insgesamt 6 x in der Rd häkeln) - A.4 zeigt, wie die Rd beginnen und enden. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile links auf links aufeinander legen und die beiden Teile mit maulwurf durch beide Schichten wie folgt zushäkeln: An der einen Ecke beginnen und * 1 fM + 2 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in jede M bis zum nächsten Lm-Bogen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch um den letzten Lm-Bogen 1 fM + 16 Lm + 1 fM = Aufhänger. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Topflappen ebenso häkeln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1339
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.