Charity hat geschrieben:
Inc 16-16-24-24-30-30 sts evenly on next to last round What exactly does evenly mean? I will be casting on 104 stitches so where do I make the increases?
08.07.2023 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charity, you increase on the ridges. Each ridge is composed of 2 rows in garter stitch which, when worked in the round, are 1 knit round and 1 purl round. You increase on the knit round of the second ridge. As for the increases, you have 104 stitches and need to increase 16 stitches for your size. 104/16= 6.5, so you will increase after every 6th or 7th stitch alternately. Happy knitting!
10.07.2023 - 17:01
Tina hat geschrieben:
Hi, I thought this would make a great dress instead of a tunic, by simply making it longer? Then I compared this pattern with Vanilla Summer (Drops 159 -6) which IS a DRESS, and the length for both pieces are the same! Also the amount of Paris yarn is exactly the same. Why is this one considered a tunic please? On the model it does look like a tunic, but I'm confused because the measurements are the same as the Vanilla dress, which looks like a dress on the model!
07.04.2022 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, the term tunic is sometimes used to describe a short dress. This is why the measurements are similar but they are called differently; in the end both of them are dresses. To work a longer garment, you could simply work straight or work a few increases on the sides if you want it slightly wider at the bottom, before working the bottom edge. Happy knitting!
07.04.2022 - 21:15
Magdalena hat geschrieben:
Witam nie bardzo wiem jak mam rozumieć pewna część wzoru Chodzi mi dokładnie o dół tylowia Nie wiem jak wyliczyc ,kiedy mam zacząć to rozcięcie Proszę o pomoc
01.04.2022 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno, troszkę przeformułowałam to zdania: „Na wys. 43-45-44-46-46-48 cm od markera do mierzenia (tzn. tego umieszczonego na wysokości, gdzie były zdejmowane oczka na rękawy na druty pomocnicze), kończyć tył i przód osobno w tę i z powrotem (tzn. podzielić robótkę w miejscu markerów na bokach, na pęknięcia na dole sukienki)”. Mam nadzieję, że teraz łatwiej będzie zrozumieć. Pozdrawiamy!
04.04.2022 - 15:06
Kate Frego hat geschrieben:
What are the relevant body measurements for S-M-L-XL in Sunrise Glow 170-14? (Inches please)
28.02.2021 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you can find the measurements of the finished piece on the schematic drawing at the bottom of the page. Happy Knitting!
28.02.2021 - 11:06
Debora hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei fare questa tunica con filato Drops Muskat, più sottile, anzichè il Paris. Vesto una taglia M, avete un suggerimento che mi permetta di adattare il filato più sottile alla spiegazione? Il campione con Muskat è di 21 maglie in 10 cm.Grazie mille
29.04.2019 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Debora, purtroppo non possiamo fornire un aiuto così personalizzato, ma presso il suo rivenditore DROPS di fiducia potrà trovare tutta l'assistenza di cui ha bisogno. Buon lavoro!
29.04.2019 - 15:00
Lise hat geschrieben:
Je suis de taille LARGE. Dans votre tuto des tailles, vous donnez un exemple de taille large, ce qui donne des hanches de 108 cm et poitrine 96. Parfait pour moi. Dans le modèle W-584 ci-dessus la taille large donne 128 cm pour les hanches et 104 cm pour la poitrine ! Je ne comprends pas un tel écart... svp m’éclaIrer, je ne sais plus quelle taille choisir... merci.
03.04.2019 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lise, la coupe de chaque modèle peut différer en étant plus ou moins près du corps, en taille L on a ici 52 cm x 2 = 104 cm de tour de poitrine, et la base du top (qui mesure 78 cm de hauteur totale) est de 69 cm x 2 = 138 cm. Mesurez un modèle similaire que vous avez et dont vous aimez la forme pour trouver la taille idéale. Bon tricot!
03.04.2019 - 16:15
Nicola Summers hat geschrieben:
With regard to the sleeves and body, instead of casting on 8 stitches to the sleeve and then sewing up the hole between the sleeve and body at the end would it be OK to pick up 8 stitches from the cast off edge on the body piece instead? I\'m fairly new to knitting tops and have always ended up with holes when sewing up seams.
22.11.2018 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Summers, you can also pick up 1 stitch in each of the 8 sts cast on on body over sleeve instead of casting on new sts. This video is showing how to close the opening under arm (in that case the 8 sts cast on on body and the 8 sts cast on on sleeve). Happy knitting!
22.11.2018 - 11:09
Tone Thorsen hat geschrieben:
Att Sunrice Glow. Øketips -2 må vel gi m i n d R e masker? Ikke flere som dere forklarer
28.01.2018 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone. Nei, øketips-2 gir en forklaring på at det økes med kast 4 ganger pr omgang det skal økes. ØKETIPS-2: Strikk til det gjenstår 2 m før merke, 1 kast (= 1 ØKT MASKE), 4 m rett (merke sitter midt mellom m), 1 kast (=1 ØKT MASKE TIL). På neste omgang strikkes de 4 kastene vridd rett for å unngå hull. God Fornøyelse!
30.01.2018 - 10:50
Diana Hart hat geschrieben:
I am not quite understanding the hem pattern , does it mean for the small size the first and last 4 stitches are garter stitch then next and next to last 4 are stocking stitch and the stitches in between are A2? If I wanted to do this garment without the split, would I need to adjust stitches to a multiple of 11 and then just work A2 all round? Thank you for your help. Keep the patterns coming they are the best.
30.08.2017 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hart, that's right, when working then back and forth for vents on sides, you are working with 4 sts in garter st at the beg and at the end of row. If you don't want any vents, you can then adjust the number of sts as you suggest and work A.11 all the round. Happy knitting!
30.08.2017 - 14:58
Tammy hat geschrieben:
You have very nice patterns i would like to make but they make no scent and hard to understand. Patterns i've made were able to understand, I wish these were understandable.
18.06.2017 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tammy, you will find some videos adapted to each pattern under tab "Videos" and at the very bottom of the page. Should you have any question please feel free to ask here, for any individual assistance remember your DROPS store will help you, even per mail or telephone. Happy knnitting!
19.06.2017 - 09:14
Sunrise Glow#sunriseglowtunic |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Tunika in ”Paris” mit Lochmuster, Seitenschlitzen und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 170-14 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 M re (Markierer sitzt in der Mitte dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschlag re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Runden gestr. 92-104-108-120-126-138 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und in der vorletzten Rd (= Rd re) 16-16-24-24-30-30 M gleichmäßig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 108-120-132-144-156-168 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 (= 12 M) insgesamt 9-10-11-12-13-14 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 207-230-253-276-299-322 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-19-22-22-24-24 cm. 1 Rd re str und dabei 1-0-1-0-1-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-230-254-276-300-322 M. Die nächste Rd wie folgt str: 32-36-41-45-49-53 M re str (= halbes Rückenteil), die nächsten 40-44-46-48-52-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 64-71-81-90-98-105 M re str (= Vorderteil), die nächsten 40-44-46-48-52-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 32-35-40-45-49-52 M re str = 144-158-178-196-212-226 M. RUMPFTEIL: Nun glatt re weiterstr. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten der Tunika je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen, diese Zunahmen alle 4-4-3-2½-2-2 cm noch weitere 9-9-12-14-16-18 x wdh = 184-198-230-256-280-302 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-45-44-46-46-48 cm Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln weiterstr (d.h. die Arb an den Markierern teilen). RÜCKENTEIL: = 92-99-115-128-140-151 M. Glatt re str, mit je 4 M kraus re beidseitig. Bei einer Länge von 47-49-48-50-50-52 cm ab dem Mess-Markierer (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) 1-1-0-0-0-0 M zunehmen = 93-100-115-128-140-151 M. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 4 M kraus re, 4-2-4-5-0-0 M wie die ersten M von A.2, A.2 (= 11 M) wdh bis noch 8-6-8-9-4-4 M übrig sind (= 7-8-9-10-12-13 x in der Breite), 4-2-4-5-0-0 M wie die letzten M von A.2, enden mit 4 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.3 (= 3 M) bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 0-2-2-1-1-2 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, die erste M von A.3 str und enden mit 4 M kraus re = 93-102-117-129-141-153 M. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) hin- und zurückstr. Abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 40-44-46-48-52-56 stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), in der Mitte dieser 8 M 1 Markierer anbringen = 48-52-54-56-60-64 M. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen (= 2 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen bei einer Länge von 10 cm wdh = 44-48-50-52-56-60 M. Bei einer Länge von 17 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunriseglowtunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.