Kristin Bøhlerengen hat geschrieben:
Hei! -For et herlig skjørt!. Jeg lurer på om jeg bør velge str M eller L. Jeg er 175 cm høy og måler ca 92 cm rundt livet. Går det an å hekle skjørtet litt lenger , da jeg kunne tenke meg en lengde som nesten går ned til knærne?
12.08.2019 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Du finner en målskisse av det ferdige plagget (i cm) nederst i oppskriften, både lengde og bredde. Du kan fint hekle skjørtet lengre, bare husk at du må ha nok garn (garnmenden som er er opplyst i denne oppskriften er til den lengden som er skrevet i målskissen). God Fornøylese!
23.09.2019 - 09:50
Kristine hat geschrieben:
Hej Jeg har lidt svært ved at forstå hvad det nøjagtig er, der skal gøres med dbl-st, der skal om lm og ned til fm på 2. omgang før. En almindelig dobbelstangmaske er jeg med på. ... men ned til fm. hvordan gør man det?
30.04.2019 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristine, jo hvis du ser på billedet af mønsteret, så er det de lange rosa dobbelt-stangmasker som stikker ned i de hvide fastmasker fra forrige række. God fornøjelse!
03.05.2019 - 10:46
Sandy hat geschrieben:
I love this skirt but not a huge pink wearning girl. Can I please get some help picking earth tones. This type of pattern is a first for me. I am challenging myself to learn how to change colours. I have never had to purchase a collection of colours. Any hep and suggestions would be great. A l9ve fall type colours.
10.02.2019 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy! You can always look at other multicolored patterns, to see which color combination look pleasing for you. Also ou can use the colorcharts of each yarn. If I would do ths skirt, I eould probably use the brown, the beige and the rusty orange for the mai colors, and the cream, and one of teh lighter greens for contrast, but that is just one possibility. You can also copy the pictures from the corocharts and put them beside eachother and see if you like a particular combinationor not. Happy Coloring!
11.02.2019 - 03:16Mary Selvi hat geschrieben:
Hi thank you for your free pattern....if u could explained the pattern in little more detail it would have been great for especially for beginners and intermediate.
16.12.2018 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Selvi, each symbol in diagram represents one stitch/group of stitch - see diagram key. Start reading the diagram at the bottom corner on the right side towards the left on every RS row (and every round when working in the round) - work the WS row reading from the left towards the right. Happy crocheting!
17.12.2018 - 10:36
Marie hat geschrieben:
Volgens de beschrijving moet er 16 keer in totaal gemeerderd worden. Maar volgens het telpatroon en TIP VOOR HET MEERDEREN wordt er 5 keer gemeerderd per herhaling van A.1b. Dus bij 3 herhalingen van A.1b in de hoogte is er al 15 keer gemeerderd. Betekent dat dan dat er bij de vierde herhaling van A.1b nog één keer gemeerderd wordt op de 1e toer en daarna, op de 4e, 7e, 11e en 12e toer niet meer, ook al zegt het telpatroon van wel?
28.11.2018 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marie
Per herhaling in de hoogte van A.1b meerder je 5 keer, maar je meerdert in totaal 16-16-17-18-18-20 keer, daarna stop je met meerderen. Dat betekent dus bijvoorbeeld in de kleinste maat dat je met 3 herhalingen van A.1b in de hoogte nog niet klaar bent met de meerderingen, want je hebt dan 15 keer gemeerderd, je meerdert dan nog 1 keer in de 1e toer van de volgende herhaling van A.1b in de hoogte.
Hopelijk heb ik het zo goed uitgelegd :). Je mindert dus daarna inderdaad niet meer.
12.12.2018 - 18:23
Christine hat geschrieben:
I'm stuck on row 11 of A.1b - on first row/round work ch1, on next row/round work 1 tr around ch and down to sc on 2 rows/rounds before. Is there a video to demonstrate this?
30.07.2018 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, on row/round 10, you will crochet 1 chain, on row/round 11 you will crochet 1 tr around the chain and down to sc 2 rows/rounds before (= in the sc from row/round 9). Happy crocheting!
31.07.2018 - 09:32
Lisa hat geschrieben:
HELP! I would love to make the skirt but the pattern is unclear to me. I can't find how many chains to start with or skeins of yarn. From the diagram, it looks like the waist on a small is 33 inches, is that right? I'd like to try an XS. If you could please help me I'd appreciate it!
26.07.2018 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you will find the number of sts to cast on and colours etc.. under written pattern (starting first with some explanations for the pattern then pattern starts under SKIRT). All measurements in diagram are taken flat from side to side and are given in cm - convert into inches here. Happy crocheting!
26.07.2018 - 10:16
Alexandra hat geschrieben:
Thank you for a beautiful skirt! In the defined rows, do you always increase by 6 sts? Or is the number of inc always different ?
18.05.2018 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alexandra, that's right you will increase 6 sts every increase row = 1 repeat so that you will have enought sts to work A.1 one more time in width after each increase row. Happy crocheting!
18.05.2018 - 13:28
Ruby Huigen hat geschrieben:
Ook ik heb moeite met toer 11 in het strepenpatroon. Ik heb het idee dat ik hem nu snap maar wil het zeker weten. Naar mijn idee werkt hij zo: in toer 9 haak je de vasten om het waaiertje. In toer 10 worden vervolgens stokjes en lossen gehaakt. Als ik het goed begrijp, ga je in toer 11 over de lossen van toer 10 heen en steek je in in de vasten van toer 9. Nu dus de vraag: heb ik hem zo goed begrepen of moet ik nog even extra haaklessen gaan volgen, hihi? Alvast bedankt!!!
11.04.2018 - 11:31
Reix hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais annuler ma commande n° 224562. Je la recommanderais plus tard (finance oblige) en enlevant les aiguilles circulaires. Merci
24.03.2018 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Reix, pour toute aide sur votre commande, merci de bien vouloir contacter le magasin où vous l'avez passée, retrouvez ses coordonnées dans la liste des magasins DROPS. Bon tricot!
26.03.2018 - 10:57
Berry Ripple#berryrippleskirt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Rock in ”Cotton Merino” mit Streifen und Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 169-22 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. A.2 zeigt, wie jede R/Rd beginnt und wie jede Rd endet (d.h. wenn hin- und zurückgehäkelt wird, wird am Anfang der R keine Kett-M in die Lm gehäkelt). HÄKELINFO: Am Anfang jeder Stb-R das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Am Anfang jeder fM-R die erste fM durch 1 Lm ersetzen. STREIFEN-1: A.1a wie folgt häkeln: 1. R: Koralle Dann A.1b in Streifen wie folgt häkeln: 1. R/RD: Puderrosa – BITTE BEACHTEN: In dieser R/Rd wird zugenommen. 2. R/RD: Pink 3. R/RD: Burgunder 4. R/RD: Puderrosa – BITTE BEACHTEN: In dieser R/Rd wird zugenommen. 5. R/RD: Pink 6. R/RD: Natur 7. R/RD: Burgunder – BITTE BEACHTEN: In dieser R/Rd wird zugenommen. 8. R/RD: Koralle 9. R/RD: Natur 10. R/RD: Natur 11. R/RD: Pink – BITTE BEACHTEN: In dieser R/Rd wird zugenommen. 12. R/RD: Puderrosa – BITTE BEACHTEN: In dieser R/Rd wird zugenommen. 13. R/RD: Pink 14. R/RD: Natur 15. R/RD: Koralle ZUNAHMETIPP: In R/Rd 1, 4, 7, 11 und 12 im Muster A.1b zunehmen (d.h. es werden 6 M gleichmäßig verteilt insgesamt 5 x pro Rapport von A.1b zugenommen). 1 M zunehmen, indem 2 Stb in/um dieselbe M gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie oft in einer Rd zugenommen werden soll, die Gesamt-M-Zahl der R/Rd, z.B. 132 M, durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 6, teilen = 22. D.h. in diesem Beispiel wird 1 Stb in jeder 22. M zugenommen. STREIFEN-2: Weiter A.1b häkeln, aber dabei koralle und natur vertauschen. D.h. die Rd, die vorher mit koralle gehäkelt wurden, nun mit natur häkeln und umgekehrt. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst wird bis zum Ende des Schlitzes in Hin- und Rück-R gehäkelt, dann wird in Rd weitergehäkelt. 141-155-169-183-211-232 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit natur anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 6 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 120-132-144-156-180-198 Stb. Die Arb in STREIFEN-1 weiterhäkeln (siehe oben). A.1a insgesamt 20-22-24-26-30-33 x in der Breite arb. Wenn A.1a zu Ende gehäkelt wurde, A.1b über A.1a häkeln (die erste R von A.1b ist eine Rück-R). Weiter in Streifen häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1b in der Höhe wdh und 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, diese Zunahmen in insgesamt 16-16-17-18-18-20 R arb = 216-228-246-264-288-318 M. Nach jeder Zunahme-R 1 Rapport mehr von A.1b in der Breite häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 12 cm endet der Seitenschlitz und die Arb wird in Rd weitergehäkelt, mit dem Rd-Beginn an der Seite. Wenn A.1b 2 x in der Höhe gearb wurde, die Arb in STREIFEN-2 weiterhäkeln - siehe oben. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-42-44-46-48-50 cm hat, A.1b dabei so beenden, dass der Abschluss schön aussieht. OBERER RAND: In die Stb der ersten R des Rocks einen Rand mit koralle häkeln. 1 R mit 1 fM in jedes Stb häkeln und dann 2 R mit 1 fM in jede fM häkeln = 120-132-144-156-180-198 fM. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der Seite der Öffnung, die am Vorderteil ist, mit koralle wie folgt Knopflochschlaufen häkeln (ganz unten beginnen): 2 fM (um eine Stb-R) bzw. 1 fM (um eine fM-R), 3 Lm, 1 cm überspringen, * 2 fM um die nächste Stb-R bzw. 1 fM um die nächste fM-R, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* noch 3 x wdh und enden mit 2 fM um die letzte Stb-R ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 fM in jede fM und 3 fM in jeden Lm-Bogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung mit koralle 5 R mit fM hin- und zurückhäkeln (in der 1. R 2 fM um jede Stb-R und 1 fM um jede fM-R), den Faden abschneiden. Die Knöpfe auf den Knopfbeleg nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berryrippleskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.