Anne hat geschrieben:
Que veux dire, pour le rang 2 du tour de cou: i m lis à l'end. Que veux dire lis???je n'ai jamais pu trouver l'explication! Merci
01.03.2017 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Chere Anne, 1 maille lis est la premiere maille du rang. Parfois elle est tricotee autrement que les autres mailles pour que le bord du tricot soit esthetique et facile a assemler a la fin. Bon tricot!
01.03.2017 - 20:27
Taylor hat geschrieben:
I have previously made you cowl and am now working on your headband. I have just finished the middle section and it looks absolutely nothing like the picture. How am I intended to k1 1yo k2 in next stitch without getting these gaping holes that are not in the picture shown. PLEASE HELP!!
20.02.2017 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Taylor, the video below is showing how to knit the headband. Happy knitting!
20.02.2017 - 10:33
Taylor hat geschrieben:
I have previously made you cowl and am now working on your headband. I have just finished the middle section and it looks absolutely nothing like the picture. How am I intended to k1 1yo k2 in next stitch without getting these gaping holes that are not in the picture shown. PLEASE HELP!!
20.02.2017 - 04:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Taylor, it would probably help, if you knit the increased stitches alternaly to the front and the bank of the stitch, and also knit the yarnover in the following row twisted. I hope this helps! Happy knitting!
08.10.2017 - 22:59
Hélène hat geschrieben:
Vous indiquez à la fin de faire le grafting pour terminer. D'après moi, selon le vidéo que vous montrez pour tricoter le bandeau, nous devons terminer par une couture invisible puisqu'il y a un côté du bandeau les mailles sont rabattues. Pouvez- vous m'aider? Merci Hélène
30.11.2016 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, vous allez assembler les mailles non rabattues en grafting à celle du montage (comme une couture d'épaules), c'est un mélange des 2 techniques. Bon tricot!
01.12.2016 - 09:16
Claire Mackenzie hat geschrieben:
The second row says k edge st. Then p k p then k edge st I do not end with p st before the edge st What am I doing wrong. Thank you
24.09.2016 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mackenzie, on row 2 in head band, work: K1 (edge st), (P1, K1, P1) repeat from (to) a total of 4 times (= over next 12 sts) and finish with K1 (= edge st) = 14 sts. Happy knitting!
26.09.2016 - 10:23
Winnie Hjermind hat geschrieben:
Til slut i opskriften ved pandebånd, står at du skal strikke pind 6 og 7 indtil arbejdet måler ca. 48 cm. Der må menes pind 1 og 2,??
24.01.2016 - 08:57
Svea hat geschrieben:
Juhend on segamini ja peapaela otsad kokku silmamise teel ei näidatud
03.10.2015 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Kas võiksite täpsustada, milline osa mustrist Teile segaseks jääb?
27.10.2015 - 14:42
Svanhild hat geschrieben:
Enkel og fin
22.06.2015 - 05:17
What A Sight!#whatasightset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestricktes DROPS Stirnband und Kragenschal in ”Polaris” mit Rippenmuster
DROPS 164-27 |
|
STIRNBAND: 14 M auf Stricknadel Nr. 7 mit Polaris anschlagen und wie folgt hin- und zurückstr: 1. R (= Rück-R): 1 Rand-M re, * 1 M re, 1 M li, 1 M re *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re. 2. R (= Hin-R): 1 Rand-M re, * 1 M li, 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re. Die 1. und 2. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 23 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie folgt weiterstr: 1. R (= Hin-R): 1 Rand-M re, * 2 M so abheben als würden sie re zusgestr, 1 M re, die 2 abgehobenen M überziehen *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re = 6 M übrig. 2. R (= Rück-R): re str. 3. R: re str. 4. R: re str. 5. R: 1 Rand-M re, * 1 Umschlag, 2 M aus der nächsten M herausstr (= 1 M zugenommen) *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re = 14 M auf der Nadel. 6. R: 1 Rand-M re, * 1 M re, 1 M li, 1 M re *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re – BITTE BEACHTEN: Die Umschläge li verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. 7. R: 1 Rand-M re, * 1 M li, 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 4 x arb und enden mit 1 Rand-M re. Die 6. und 7. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 48 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge) und die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Das Stirnband an der hinteren Mitte im Maschenstich zusnähen, sodass die Naht nicht sichtbar wird. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn das nächste Knäuel Polaris angefangen wird, die letzten 15 cm des alten Fadens längs halbieren, die eine Hälfte abschneiden (sodass der Faden bei diesen 15 cm nun nur noch halb so dick ist). Dasselbe beim neuen Faden machen. Die letzten 15 cm des alten Fadens und die ersten 15 cm des neuen Fadens übereinander legen, auf diese Weise ergibt sich wieder die ursprüngliche Garnstärke. Weiterstr, auf diese Weise wird der Fadenwechsel unsichtbar und das Garn muss nicht vernäht werden. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R gestr und anschließend zusgenäht. 18-21 M auf Nadel Nr. 10 mit Polaris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann wie folgt im Rippenmuster str: 1. R (= Hin-R): 2 M re, * 2 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M auf der Nadel übrig ist und enden mit 1 M re. 2. R (= Rück-R): 1 Rand-M re, * 1 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 2 M auf der Nadel übrig sind und enden mit 1 M li und 1 Rand-M re. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN und TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen! Bei einer Gesamtlänge von 23-26 cm an der ersten M der Hin-R 1 Markierer anbringen. Str bis die Arb eine Gesamtlänge von 86-88 cm hat, dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str und in der nächsten Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal so zusammenlegen, dass die Abkettkante zwischen der Anschlagkante und dem Markierer liegt. Die Kanten mit einem Stich in jede M zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whatasightset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.