Petra hat geschrieben:
Hallo, ich habe die 4. Und 5. Runde wie in der Anleitung beschrieben weiter gehäkelt bis ich die 140 DStb habe. Die Maschenmakierer sind so jeweils gegenüberliegend. Jetzt kommen die Armausschnitte und ich verstehe nicht wie weiter. Ich fange also mit irgendeiner Farbe an und wann wechsel ich zu der anderen? Das steht da nicht. Oder muss jeder Schritt in der anderen Farbe gemacht werden? 20 DStb in Karisma und dann die LM mit Big Delight?
21.10.2020 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, bei der nächsten Runde, weiter wie zuvor mit dem Farbwechsel häkeln, aber keine Zunahmen bei dieser nächsten Runden arbeiten: die ersten 20 D-Stb mit 1 Lm wie zuvor, dann 32 Lm häkeln und die nächsten 20 Stb überspringen (= 1. Armloch), weiter wie zuvor bis 40 D-Stb vor der Ende der Runde bleiben, 32 Lm häkeln und die nächsten 20 Stb überpsringen (= 2. Armloch) und die Runde enden (= 20 Dstb mit 1 Lm dazwischen). Farbe/Garne wechseln Sie wie zuvor, die Hälfte der Runde muss - wie zuvor- mit je einer Farbe/einem Garn gehäkelt werden. Viel Spaß beim häkeln!
22.10.2020 - 10:22
Kathy Tier hat geschrieben:
Hi. Lovely pattern. I just wanted to check, this uses a combination of an aran weight & DK yarn, as the yarns don't look a different weight in the photos. Also, you are using a washable yarn with a hand-wash yarn. Can you suggest an alternative mix that is all washable? Thanks.
28.09.2020 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tier, this pattern is worked with 2 different kind of yarn to get the right result - we use here DROPS Big Delight to play with colours - if you like a superwash yarn group C you can use instead DROP Big Merino or 2 strands DROPS Fabel (to play with colours too), but remember that it will look different because fibers/yarns are different - read more about alternatives here - you can use the yarn converter to check the other suggested alternatives. Happy knitting!
28.09.2020 - 12:40
Millicent hat geschrieben:
Working on this one now, this is so pretty - still working on the circle, then to the sleeves. Can't wait to complete and wear, and then do the Circle Jacket. Lovely patterns. Thank you for the tutorials they really help me get started.
08.08.2020 - 03:51
Kris hat geschrieben:
I am stuck in the section were we are chaining in for the sleeves. I have 112 tr from the section before.And no matter what I do I end up with extra 16. I can't figure out were they go reading the instructions. Leave it for the front. Turn and start back or continue? Help confused!!!
05.05.2020 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kris, next round for armholes will be worked with the two yarns/colours as before but you won't increase on this round as you did before: Work 1 tr + 1 ch in each of the first 16tr, work 24 loose ch for armhole, skip the next 16 tr (this create a hole for armhole), work 1 tr + 1 ch in every tr until 32 tr remain on round, work 24 loose ch for armhole, skip the next 16 tr (2nd hole for 2nd armhole), work 1 tr + 1 ch in each of the last 16 tr. On next round, work as before with both yarns and increasing as explained for this round. Happy crocheting!
05.05.2020 - 11:28
Jennifer hat geschrieben:
Bonjour Terminer le cercle ainsi: Continuer avec le fil de la même couleur que le dernier tour. Crocheter 1 DB dans chacune des 2 DB suivantes, 1 B dans chacune des 2 DB suivantes, 1 dB dans chacune des 2 DB suivantes, 1 ms dans la DB suivante, 1 mc dans la DB suivante, arrêter. .. Faut-il le faire a chaque cercle d\'augmentation après les emmanchures ou juste le tout dernier ? et cela sera-t-il placé devant ou derrière le gilet ?\r\nMerci
03.01.2020 - 21:36
Clarice Merritt hat geschrieben:
How to increase to size 5x size?
31.12.2019 - 05:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Merritt, to get a larger jacket you will have to adjust the number of stitches to your own size. Should you need any individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
31.12.2019 - 17:29
Laura Robles hat geschrieben:
1st. I'd like to thank you for the pattern. What I need to know is: on the sleeve decrease, am I to decrease 2 times every decrease round? What I mean is do I decrease in the middle of the sleeve then at the end again. Please help I'm not getting 32 tr after decreasing 1plus 6 times.
19.12.2019 - 03:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robles, you should decrease 2 sts mid under sleeve, ie 1 st at the beg of the round + 1 st at the end of the round a total of 7 times = you should have 14 sts less after all decreases are worked. Happy crocheting!
19.12.2019 - 08:20
Roussey hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas quand vous dîtes Crocheter comme les tours 4 et 5 mais à chaque tour, crocheter 1 DB + 1 ml de plus entre chaque augmentation = 14 DB + 14 ml augmentées tous les tours. Continuer jusqu'à ce que le cercle mesure 52-54-56-58-60-62 cm depuis le centre (= 104-108-112-116-120-124 cm de diamètre, ou taille souhaitée).je ne sais pas où sont les augmentations si elles sont à la fin du de chaque tour?
18.11.2019 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roussey, les augmentations vont se faire les unes au-dessus des autres, vous augmentez 14 double-brides par tour: au tour 6, vous allez crocheter: *1 DB, 1 ml dans les 3 DB suivantes, puis 1 augmentation (= 1 DB, 1 ml, 1 DB, 1 ml) dans la DB suivante*, et répéter de *-* (en changeant de laine comme avant). Au tour 7, vous crochèterez *1 DB, 1 ml dans les 4 m suivantes, 1 augmentation*, et ainsi de suite. Bon crochet!
18.11.2019 - 11:00
Lara hat geschrieben:
I am fine up to round 3 which has a total of 28 tr and 28 ch. However when I did round 4 I end up with 49 tr and 49 chain. I redid the rows but I still end up with 49 sets. can someone help me? Instructions say I should have 42 sets (tr and ch).
02.11.2019 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lara, make sure you change the colours on the right place, and you are working half round with each colour, increasing in every other stitch. Happy crocheting!
04.11.2019 - 16:25
Dolores Sanders hat geschrieben:
Please help I cant seem to download a patten, cant seem to find anything that say "download"
14.08.2019 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sanders, our pattern can only be printed, but using a virtual printer you would be allowed to save them as a .PDF file. Happy crocheting!
15.08.2019 - 09:48
Gypsy Blue#gypsybluejacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”Big Delight” und ”Karisma”. Größe S - XXXL.
DROPS 165-40 |
|
ABNAHMETIPP: 2 D-Stb wie folgt zu 1 D-Stb zushäkeln: 1 D-Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 D-Stb in die nächste M häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. HÄKELTIPP: Das 1. D-Stb der Rd durch 4 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREIS: Für den Kreis wird mit dieser Technik begonnen, um in der Mitte ein Loch zu vermeiden (statt eines Luft-M-Rings) - mit Big Delight anfangen: Das Garnende festhalten und 1 x um den linken Zeigefinger legen, sodass eine Schlaufe gebildet wird. Die Schlaufe mit dem linken Daumen und Zeigefinger festhalten, den Arbeitsfaden über den linken Zeigefinger legen. Die Häkelnadel durch die Schlaufe führen, den Arbeitsfaden holen und durch die Schlaufe ziehen, 1 Lm häkeln, dann wie folgt um die Schlaufe häkeln: 1. RD: 1 Luft-M (Lm), 1 feste M (fM), 2 Halb-Stäbchen (H-Stb), 2 Stb, 2 Doppel-Stb (D-Stb). 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge des letzten D-Stb anbringen, sodass sie sich nicht löst, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen (d.h. die Schlinge wird ”stillgelegt”). Zu Karisma wechseln und wie folgt um die Anfangsschlaufe weiterhäkeln (neu ansetzen): 1 fM, 2 H-Stb, 2 Stb, 2 D-Stb. Am Garnende der Anfangsschlaufe ziehen, sodass sie sich zusammenzieht. Das Garnende auf der Rückseite vernähen. 2. RD (weiter mit Karisma): je 1 D-Stb + 1 Lm in die ersten 7 M (= 1 fM, 2 H-Stb, 2 Stb und 2 D-Stb, die mit Big Delight gehäkelt wurden). 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge anbringen, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen. Die ”stillgelegte” Schlinge Big Delight der 1. Rd wieder aufgreifen und wie folgt weiterhäkeln: je 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 7 M (= 1 fM, 2 H-Stb, 2 Stb und 2 D-Stb, die mit Karisma gehäkelt wurden) = 14 D-Stb + 14 Lm. 3. RD (weiter mit Big Delight): je 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in die ersten 7 D-Stb, 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge anbringen, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen. Die ”stillgelegte” Schlinge Karisma der 2. Rd wieder aufgreifen und wie folgt weiterhäkeln: Je 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 7 D-Stb = 28 D-Stb + 28 Lm. 4. RD (weiter mit Karisma): * 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 7 x arb. 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge anbringen, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen. Die ”stillgelegte” Schlinge Big Delight der 3. Rd wieder aufgreifen und wie folgt weiterhäkeln. * 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 7 x arb = 42 D-Stb + 42 Lm. 5. RD (weiter mit Big Delight): * je 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 2 D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 7 x arb. 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge anbringen, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen. Die ”stillgelegte” Schlinge Karisma der 4. Rd wieder aufgreifen und wie folgt weiterhäkeln: * je 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 2 D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 7 x arb = 56 D-Stb + 56 Lm. Die 4. und 5. Rd fortlaufend wdh, jedoch in jeder Rd 1 D-Stb + 1 Lm mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 14 D-Stb + 14 Lm zugenommen in jeder Rd. Häkeln, bis 112-112-126-126-140-140 D-Stb + 112-112-126-126-140-140 Lm in der Rd sind, der Kreis misst ca. 20-20-23-23-25-25 cm ab der Mitte nach außen (= 40-40-46-46-50-50 cm im Durchmesser). Die nächste Rd wie folgt häkeln (weiter wie zuvor mit dem Farbwechsel häkeln, jedoch nun keine Zunahmen mehr arb): je 1 D-Stb + 1 Lm in die ersten 16-16-18-18-20-20 D-Stb, 24-24-28-28-32-32 lockere Lm für den Armausschnitt häkeln, die nächsten 16-16-18-18-20-20 D-Stb überspringen, 1 D-Stb + 1 Lm in jedes D-Stb bis noch 32-32-36-36-40-40 D-Stb in der Rd übrig sind, 24-24-28-28-32-32 lockere Lm für den Armausschnitt häkeln, die nächsten 16-16-18-18-20-20 D-Stb überspringen, je 1 D-Stb + 1 Lm in die letzten 16-16-18-18-20-20 D-Stb. Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 7-7-8-8-9-9 D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 2 x arb, 18-18-20-20-22-22 D-Stb mit je 1 Lm dazwischen um den Lm-Bogen des Armausschnitts, * je 1 D-Stb + 1 Lm in die 7-7-8-8-9-9 nächsten D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 3 x arb. 1 Maschenmarkierer an der auf der Nadel liegenden Schlinge anbringen, die Nadel herausziehen und das Garn zur Seite legen. Mit dem anderen Garn wie folgt weiterhäkeln: * je 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 7-7-8-8-9-9 D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 3 x arb, 18-18-20-20-22-22 D-Stb mit je 1 Lm dazwischen um den Lm-Bogen des Armausschnitts, * je 1 D-Stb + 1 Lm in die nächsten 7-7-8-8-9-9 D-Stb, 1 D-Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm in das nächste D-Stb *, von *-* insgesamt 2 x arb = 126-126-140-140-154-154 D-Stb + Lm in der Rd. Dann wie die 4. und 5. Rd im Wechsel weiterhäkeln, jedoch in jeder Rd 1 D-Stb + 1 Lm mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 14 D-Stb + 14 Lm zugenommen in jeder Rd. Weiterhäkeln, bis der Kreis 52-54-56-58-60-62 cm ab der Mitte misst (= 104-108-112-116-120-124 cm im Durchmesser oder bis zur gewünschten Länge). Den Kreis wie folgt beenden: Mit dem gleichen Garn wie am Ende der letzten Rd weiterhäkeln. Je 1 D-Stb in die nächsten 2 D-Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 D-Stb, je 1 H-Stb in die nächsten 2 D-Stb, 1 fM in das nächste D-Stb, 1 Kett-M in das nächste D-Stb, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL Die Ärmel werden in Rd ab dem Armausschnitt nach unten angehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 6 in der anderen Farbe häkeln, als die letzte D-Stb-Rd am Armausschnitt gehäkelt wurde. Abwechselnd 1 Rd mit Karisma und 1 Rd mit Big Delight häkeln -HÄKELTIPP lesen. 36-38-40-42-44-46 D-Stb um den ganzen Armausschnitt häkeln, dabei an der unteren Ärmelmitte beginnen. Dann 3 Rd mit 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln. Weiter 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln und GLEICHZEITIG 2 D-Stb an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 8 cm noch weitere 6 x wdh = 22-24-26-28-30-32 D-Stb. Weiterhäkeln, bis der Ärmel eine Länge von 54-55-54-55-54-55 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gypsybluejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.