Nicky hat geschrieben:
Can this pattern be adapted to fit a child size EU 31?
05.03.2021 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicky, you will find our patterns for felted slippers for children here, this might help you to adapt this pattern for the desired size. Happy knitting!
05.03.2021 - 13:15
Helmi hat geschrieben:
Is there instructions for felted mittens with drops snow yarn
18.02.2021 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helmi, please find all our patterns for felted mittens here. Happy knitting!
19.02.2021 - 12:13
Cinzia hat geschrieben:
Scusate, per queste pantofole si devono usare ferri a doppia punta?
29.10.2020 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, per questo modello può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
31.10.2020 - 14:11
Cindy hat geschrieben:
I opskriften står der arbejde strikkes i glatstrik til færdig mål. Men jeg kan simpelthen ikke finde de færdige mål? Er det mig der misforstår noget i opskriften?
16.10.2020 - 17:23
Mari hat geschrieben:
Hei! Jeg skulle gjerne visst hvor mange cm tøffelen skal måle før toving i de respektive størrelsene. Altså fra hæl til tå. Jeg skal nemlig prøve å lage en str. større, og trenger det for sammenlikningens skyld.
09.03.2020 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mari, du kan bruge målene til de store størrelser her: House Elves God fornøjelse!
10.03.2020 - 10:55
Nima Francine Guenin hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Paar gestrickt und gefilzt. Die Maschenprobe stimmte. Nach dem Filzen ist der Hausschuh eher ein grosses 42, ich brauche jedoch ein 40-41...habe die Angaben 40/42 gestrickt. Frage: kann ich den Hauschuh noch ein zweites Mal filzen oder riskiere ich da, dass er zu klein wird? Vielen Dank im voraus Nima
20.12.2019 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Guenin, hier lesen Sie mehr über Filzen - gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden noch weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2019 - 16:25
Annette Westerberg hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om det står rätt antal maskor i början då man stickar ihop maskor. Tycker inte jag får det att stämma vilket påverkar resten av mönstret. Det hoppar från 34 till 36 till 32 till 34 även om man ska sticka ihop två m för varje gång. Ska jag låta bli att titta på antalet maskor och bara följa det som står i texten? Kommer det då att stämma på slutet? Tack på förhand. MVh Annette
14.10.2019 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, du börjar med 38, minskar 1 i varje sida = 36, minskar 1 i varje sida igen = 34, sedan minskas det 4 maskor jämt fördelat. ... Lycka till :)
16.10.2019 - 15:12
Jan hat geschrieben:
How many stitches are cast on
06.11.2018 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan! You have to cast on 38-42-44-44 sts, choose the number according to your size (ex. in size 35/37 you have to cast on 38 sts). Happy knitting!
06.11.2018 - 21:04Linda Haverkamp hat geschrieben:
Pattern states: "Then work in stocking st until finished measurements." What is the finished measurement before continuing with the ankle elevation?
03.11.2018 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Haverkamp, you work now in stocking stitch until the slipper has been completed, ie to the end of the slipper. Happy knitting!
05.11.2018 - 09:12
Aksoy hat geschrieben:
Kann man die Hausschuhe nicht wie "normale" Socken stricken und dann filzen.?
17.03.2018 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Aksoy, dafür haben wir keine Erfahrung, am besten folgen Sie die Anleitung dieser Hausschuhen wie sie erklärt wurde. Leider können wir keine individuellen Umrechnungen vornehmen, wenden Sie sich mit diesem Wunsch bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle kaufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
19.03.2018 - 09:31
Twist & Shout#twistandshoutslippers |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Fransen. Gr. 35 - 44.
DROPS 166-29 |
|
KNÖCHELERHÖHUNG: Ab der Hin-R: * 6-6-7-7 M str, wenden - STRICKTIPP lesen - und 6-6-7-7 M zurückstr. 10-10-12-12 M str, wenden und 10-10-12-12 M zurückstr. 6-6-7-7 M str, wenden und 6-6-7-7 M zurückstr *. 1 Hin-R über alle M str, von *-* an der anderen Seite mit Beginn ab der Rück-R wdh. Dann 1 Rück-R über alle M zurückstr. STRICKTIPP: Jedes Mal, wenn mitten in der R gewendet wird, die erste M abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstr. Es werden zwar an den Wendestellen Löcher in der Arb erscheinen, diese verschwinden jedoch durch das Filzen und müssen daher nicht anderweitig ausgeglichen werden. TIPP FÜR DIE FRANSEN: Damit die Fransen schön hängen, sollten sie vor dem Einknüpfen angefeuchtet, ausgeschüttelt und hängend getrocknet werden. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R gestr. Es wird oben auf dem Fuß begonnen und mit der Spitze geendet. 38-42-44-44 M auf Nadel Nr. 9 mit Snow anschlagen. 1 Rück-R re str (1. R = Rück-R), 7 R glatt re, 1 Rück-R re (an dieser R werden später Schlaufen angehäkelt). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arb wird nun bis zum fertigen Maß glatt re gestr. Wie folgt str (nächste R = Hin-R): 2 M re zusstr, 34-38-40-40 M re, 2 M re zusstr (= 36-40-42-42 M). Die nächste R wie folgt str (= ab der Rück-R): 2 M li zusstr, 32-36-38-38 M li, 2 M li zusstr (= 34-38-40-40 M). Die nächste R wie folgt str (= Hin-R): Die KNÖCHELERHÖHUNG über die beidseitig äußersten M str - siehe oben! Dann 6 R glatt re über alle M str, GLEICHZEITIG in der 1. R 4-4-4-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 30-34-36-38 M). NUN FÜR DIE FERSE WIE FOLGT ZUNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M str, wenden und 9-9-10-11 M zurückstr, 2 M aus der letzten M der R herausstr (= 1 M zugenommen). 6-6-7-7 M str, wenden und 5-5-6-6 M zurückstr, 2 M aus der letzten M der R herausstr (= 1 M zugenommen). 1 R über alle M str *, von *-* an der anderen Seite wdh, mit Beginn ab der Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt beidseitig je 3 x arb) (= 42-46-48-50 M). NUN FÜR DIE FERSE WIE FOLGT ABNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M str, wenden und 8-8-9-10 M zurückstr, die letzten 2 M re zusstr. 6-6-7-7 M str, wenden und 4-4-5-5 M zurückstr, die letzten 2 M re zusstr. 1 R über alle M str *, von *-* an der anderen Seite wdh, mit Beginn ab der Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt beidseitig je 3 x arb) (= 30-34-36-38 M). NUN DEN FUSS WIE FOLGT STR: 1 Markierer an der äußersten M an der einen Seite anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Nun ab der Hin-R oben auf dem Fuß wie folgt abnehmen: 8-8-9-10 M str, die nächsten 2 M re zusstr, str bis noch 10-10-11-12 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die R zu Ende str, diese Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-4 x arb (= 24-28-28-30 M). Glatt re ohne Abnahmen weiterstr, bis die Arb eine Länge von ca. 18-21-25-29 cm hat, gemessen ab dem Markierer. FÜR DIE SPITZE WIE FOLGT ABNEHMEN: 3-4-4-4 M gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-R abnehmen, diese Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-4 x arb (= 12-12-12-14 M auf der Nadel). In der nächsten Hin-R stets 2 M re zusstr (= 6-6-6-7 M). Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. SCHLAUFEN: Es werden Schlaufen angehäkelt, um die Fransen daran zu befestigen. Es wird in die Links-R des Anfangs gehäkelt (d.h. die re gestr Rück-R, die 9. R ab dem Anschlag). Mit Häkelnadel Nr. 7 mit Snow wie folgt in die Links-R (d.h. von der Vorderseite) häkeln: 1 feste M in die erste Links-M, * 2 Lm (= Schlaufe), 1 M überspringen, 1 feste M in die nächste Links-M *, von *-* bis R-Ende wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Arb an der unteren Fußmitte bis zur Anschlagkante zusnähen, dabei Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M arb, damit die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso str. FILZEN: 1 Bein eines Nylonstrumpfes längs halbieren. Den Nylonstrumpf durch die Schlaufen fädeln, damit sie beim Filzen nicht zusammenfilzen, die Enden des Strumpfes sichern, indem sie zusammengeknotet werden. Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei einem 40-Grad-Programm mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Dann die Hausschuhe noch feucht anziehen und am Fuß in Form ziehen. Wieder ausziehen und trocknen lassen. Bei nachfolgenden Wäschen wie ein Wollkleidungsstück waschen. FRANSEN: Nach dem Filzen je 1 Franse in jede Schlaufe einhängen - TIPP FÜR DIE FRANSEN lesen. 1 Franse = 2 Fäden von je 20 cm Länge zuschneiden. Doppelt legen, das geschlossene Ende durch eine Schlaufe am Hausschuh fädeln, das offene Ende durch diese Fadenschlinge führen und festziehen. Die Fransen auf eine Länge von ca. 7 cm zuschneiden. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twistandshoutslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.