Monika hat geschrieben:
Das Diagramm M1 fängt in der zweiten Reihe mit einer Luftmasche an oder muss ich zwei Luftmaschen für ein Stäbchen ersetzen ?
17.05.2023 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, ja bei der 2. Reihe häkeln Sie 2 Luftmaschen für 1 Stäbchen am Anfang der Reihe. Viel Spaß beim häkeln!
19.05.2023 - 07:53
Sarah Lampitt hat geschrieben:
Do I complete each side of M4 separately?
17.04.2023 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lampitt, yes, to shape V-neck you will have to finish each side separately. Happy crocheting!
18.04.2023 - 10:05
Jenny Johansson hat geschrieben:
Vad menas med virknål nummer 3 och 5? Är det 3 mm och 5 mm rundnålar?
16.03.2023 - 15:12
Martine Douziech hat geschrieben:
Bonsoir, je n'ai pas pu aller jusqu'au bout, les diagrammes ne sont pas mon fort et difficiles à comprendre. Du coup j'ai abandonné à mon grand désespoir. Je préfèrerait les explications écrites si possible, je vous remercie beaucoup de m'avoir lue. Jolie soirée à vous
05.01.2023 - 20:23
Silvia Barrionuevo hat geschrieben:
Me interesa el patrón
05.11.2022 - 14:36
Camilla hat geschrieben:
Skal begynne på M2.Hekler str S. Hvordan hekler jeg første rad når jeg har 36 m og skal sitte igjen med 20 staver?
15.08.2022 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Litt usikker på hva du mener med "sitte igjen med 20 staver". Når du skal begynne å hekle etter M.2 skal du ha 172 masker. Start raden med å hekle M.2 over 36 masker, så M.3 over de neste 24 maskene, fortsette videre med M.4 = 52 masker og så hekles M.3 over 24 masker og tilslutt hekles M.2 over de siste 36 maskene. = 36+24+52+24+36= 172 masker. Når M.2 viser 20 masker, men det står i oppskriften at M.2 skal hekles over 36 masker, hekler du M.2 1 gang (= 20 masker) og så starter fra begynnelsen av diagrammet og hekler 16 masker til = M.2 over 36 masker. mvh DROPS Design
15.08.2022 - 13:44
Sylviane Gaspard hat geschrieben:
Bonjour, Au 3éme rang de M1, faut-il faire les mailles serrées dans le brin arriére de la maille en l'air du 2éme rang ou bien prendre la maille entiére ?
09.08.2022 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard, les maille serrées se crochètent normalement tout le long de l'ouvrage, autrement dit en piquant sous les 2 brins de la maille du rang précédent. Lorsque vous avez une maille en l'air dessous, vous pouvez crocheter dans la maille en l'air ou dans l'arceau (autour de la maille en l'air), au choix. Bon crochet!
10.08.2022 - 08:55
Elettra hat geschrieben:
Salve. Ho difficoltà a capire come seguire lo schema M2. Completata la 5° riga, per eseguire la 6°, come devo fare? E così anche per lo schema M4, la parte centrale dall 8° riga in poi nella taglia M, come la eseguo? Spero di essere stata chiara. Grazie
14.07.2022 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elettra, Dopo aver lavorato 5 righe di M.2 deve proseguire con M.3 e M.4. Buon lavoro!
26.07.2022 - 16:14
Verena hat geschrieben:
Bei M1 endet zB die 4. und 5. Reihe von unten mit einer Luftmasche. Von der Vorrunde wäre aber dann noch eine Masche übrig, wodurch ein Lücke entsteht. Wie muss ich die Luftmasche dann "verhäkeln"?
29.06.2022 - 15:52
Nivea hat geschrieben:
In M2 there are 20 stitches in the diagram, but the2ch, 1 dc has to be repeated for 36 stitches and it does not add up. Is there a dc missing?
11.06.2022 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nivea, to work M.2 over 36 stitches, repeat (2 chains, skip 2 stitches, 1 dc in next dc) a total of 12 times (= 12 dc + 6 ch-spaces (= 36 sts). Happy crocheting!
13.06.2022 - 09:17
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.