Sabine hat geschrieben:
Ahh, die Frage hatte bereits jemand gestellt. Also \"dabei in der nächsten R\" kann man ersetzen durch \"danach in der nächsten Hinreihe\".
24.01.2025 - 13:33
Sabine hat geschrieben:
Gilt diese Aussage (s. u.) für die nächste HIN-Reihe NACH den 4-6 cm Arbeit, oder wann sind die Abnahmen zu machen? "Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und für die Rundpasse alle M (4) 4-5-5-6-6 cm kraus re hin- und zurückstr, dabei in der nächsten R (30) 32-38-40-42-42 M gleichmäßig verteilt abnehmen
24.01.2025 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, ja genau, nehmen Sie regelmäßig verteilt ab, wenn die Arbeit 4-6 cm misst, dh bei der 1. Hinreihe mit der Rundnadeln Nr 4. Viel Spaß beim Stricken!
24.01.2025 - 13:58
Jane Low hat geschrieben:
Completion of the yoke 61 stitches. I don’t understand the last few rows. If I am knitting 14 stitches across and return then 18 stitches across and return do I then do the other front the same then pick up all the stitches and knit across and bind off? Having 61 stitches and knitting 18+ 18 + 22 isn’t 61 stitches so where are the other three? I am lost with the last paragraph of instruction.
09.04.2024 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jane, You do not change the number of stitches while working short rows, you just work at the back of the neck to make this a little higher than the front: First work until there are 14 stitches left on the row and turn (without completing the row). Work back until there are14 stitches left on next row, then turn and work until there are 18 stitches left before turning. Continue like this for the correct number of rows and to the correct number of stitches each time before turning. Then work to the end of the next row and work 3 complete rows before binding off. Happy knitting!
09.04.2024 - 06:45
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que tout l empiècement est tricoté avec une aiguille n° 4 ? Ce n’est pas très clair dans les explications et ce n’est pas précisé dans les avant-propos. Merci de votre retour. Bien cordialement.
19.01.2024 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, vous tricotez le début de l'empiècement avec la même aiguille que lorsque vous avez arrêté le dos/les devants et les manches, autrement dit une aiguille 5 et diminuez pour le raglan. Vous ne changerez pour l'aiguille circulaire 4 que lorsque ces diminutions ont été faites, et vous tricotez alors toutes les mailles au point mousse (plus en jersey avec les mailles de bordure devant au point mousse) en diminuant comme indiqué. Bon tricot!
19.01.2024 - 16:02
Lena Brønsholt hat geschrieben:
Der står i opskriften, at efter at ærmerne er sat på, så står der: “Fortsæt i GLATSTRIK”!? Men det ligner bare på foto, at der er strikket RETSTIK?! Hvad skal skal man strikke i bærestykket? Mvh. Lena Brønsholt
21.10.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ærmerne er strikket i glatstrik og bærestykket i retstrik :)
24.10.2023 - 08:53
Mona Møller hat geschrieben:
Hej Jeg er rigtig glad for at strikke Drops Children 26-12 opskriften med drops Air garn. Jeg kunne godt tænke mig at strikke den i damestørrelse/voksenstørrelse. Mon der findes en opskrift jeg kan bruge?
21.10.2021 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona. Denna opskrift (150-6) kan du sticka i DROPS Air. Mvh DROPS Design
21.10.2021 - 12:06
Simona Šottníková hat geschrieben:
Robím sveter precious children. Teraz mám previesť rukávy k trupu na jednu ihlicu. Ako ďalej hackovat, keď mám vlastne tri diely (dva rukávy a trup) a každý má svoje vlastné klbko? Vopred ďakujem za radu 😳
25.01.2021 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Simono! Nejsnazží způsob, jak díly spojit, je připlést je: budete plést trup a ve chvíli, kdy dojdete k prvnímu průramku, budete pokračovat pletením ok prvního rukávu - tou samou přízí (= klubíčko, kterým pletete trup). Když připletete rukáv, pokračujete pletením další část trupu, pak opět rukáv a zbytek trupu. Klubka od rukávů prostě odstřihnete :-) (nechte si delší konec na začištění a zapošití). Hodně zdaru! Hana
25.01.2021 - 16:47
Marion Richter hat geschrieben:
Was bedeutet "dabei in der nächsten R " sollen erst die (4) cm kraus rechts gestrickt werden und dann abnehmen oder sofort abnehnem wenn alle Maschen auf der der Nadel sind??? Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und für die Rundpasse alle M (4) 4-5-5-6-6 cm kraus re hin- und zurückstr, dabei in der nächsten R (30) 32-38-40-42-42 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen)
15.10.2020 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Richter, nach der Abnahmen für den Raglan stricken Sie jetzt mit den Nadeln Nr4 4 cm (in die 1. Grösse) kraus rechts in die 1. Grösse, bei der nächsten Reihe (nach diesen 4 cm krausrechts), nehmen Sie 30 Maschen regelmäßig verteilt ab und stricken jetzt kraus rechts weiter. Hier wird es erklärt, wie man regelmäßig verteilt abnimmt. Viel Spaß beim stricken!
15.10.2020 - 16:45
Febe hat geschrieben:
I den svenska versionen har det smugit sig in ett översättningsfel. I slutet på andra stycket under OK: står det " Maska av (40) 42-42-44-48-50 m", det skall så klart vara "Minska...".
18.04.2020 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tack för info, detta är nu rättat! Mvh DROPS Design
23.04.2020 - 13:38
Michele hat geschrieben:
What size is a 622 button (linge or mm)? Thank you
15.01.2019 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, buttons NO 622 are 15 mm - see them there. Happy knitting!
16.01.2019 - 08:09
Precious Piper#preciouspipercardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Rundpasse, glatt rechts und kraus rechts gestrickt, in DROPS Air oder DROPS Paris, für Babys und Kinder. Größe 1 - 10 Jahre
DROPS Children 26-12 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re =1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. In der nächsten R den Umschlag re str. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. 12/18 MONATE: 4, 10, 16, 22, 27 und 32 cm. GR. 2 JAHRE: 4, 11, 18, 25, 30 und 35 cm. GR. 3/4 JAHRE: 4, 10, 16, 22, 28, 34 und 39 cm. GR. 5/6 JAHRE: 4, 11, 18, 25, 32, 38 und 43 cm. GR. 7/8 JAHRE: 5, 11, 17, 23, 29, 35, 41 und 47 cm. GR. 9/10 JAHRE: 4, 11, 18, 25, 32, 39, 45 und 51 cm. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (d.h. an jedem Markierer) werden die Raglanabnahmen wie folgt gearb. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- JACKE: RUMPFTEIL: Die Arb wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. (111) 119-123-131-139-147 M (einschl. je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air oder Paris anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 5 M kraus re (= Blende). Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von (20) 22-25-28-31-34 cm die nächste Hin-R wie folgt str: (27) 29-30-32-34-36 M wie zuvor str (= rechtes Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, (45) 49-51-55-59-63 M wie zuvor (= Rückenteil), 6 M für den Armausschnitt abketten und die letzten (27) 29-30-32-34-36 M str (= linkes Vorderteil). ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. (27) 29-31-31-33-33 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air oder Paris anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von (4) 4-6-7-8-10 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 2 cm insgesamt (7) 9-9-11-12-13 x arb (= (41) 47-49-53-57-59 M). Bei einer Gesamtlänge von (18) 22-26-30-33-37 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= (35) 41-43-47-51-53 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE (RUNDPASSE MIT RAGLAN): Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen, ohne die M dabei zu str (= (169) 189-197-213-229-241 M). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re, mit beidseitig je 5 M kraus re, weiterstr (1. R = li in der Rück-R). In der nächsten Hin-R an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt (2) 3-3-4-4-5 x arb (= (153) 165-173-181-197-201 M übrig). 1 Markierer anbringen – DIE ARB WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und für die Rundpasse alle M (4) 4-5-5-6-6 cm kraus re hin- und zurückstr, dabei in der nächsten R (30) 32-38-40-42-42 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= (123) 133-135-141-155-159 M). Weiter kraus re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von (8) 8-9-9-10-10 cm hat. In der nächsten R (36) 38-38-40-46-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= (87) 95-97-101-109-111 M). Kraus re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von (11) 11-12-12-13-13 cm hat. (40) 42-42-44-48-50 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= (47) 53-55-57-61-61 M übrig). Nun wie folgt im Nacken verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird (1. R = Hin-R): Re str, bis noch (10) 11-12-13-14-14 M in der R übrig sind, wenden und re zurückstr, bis noch (10) 11-12-13-14-14 M an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch (14) 15-16-17-18-18 M übrig sind, wenden und re zurückstr, bis noch (14) 15-16-17-18-18 M an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch (18) 19-20-21-22-22 M übrig sind, wenden und re zurückstr, bis noch (18) 19-20-21-22-22 M an der anderen Seite übrig sind. Wenden und die R re zu Ende str, dann 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str. Dann in der Hin-R re abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. (33) 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciouspipercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.