Turid hat geschrieben:
Hei, strikker denne i merino extra fine, blir nydelig. Jeg hadde den største utfordringen når arbeidet, etter A2, skulle fordeles med å sette masker på tråd for erme. Synes det er dårlig forklart i oppskriften hvor jeg skal begynne å telle de 81 maskene når arbeidet er på en rundpinne. Prøvde først ved 1 merke for raglandfellingen, men det ble helt feil. Mye tenkearbeid og litt hjelp måtte til, tok tilslutt utgangspunkt i midtmasken i A2 for å fordele jevnt ;-)
31.05.2015 - 16:28
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonsoir toujours pour ce modele moi je bloque a la fin du diagramme A.1. Je ne vois pas comment faire les augmentations ; je comprend cette methode mais c'est sur l'intervalle entre les augmentations . A combien de maille d'intervalle les faire . Je fais la taille L . J'ai bien 140 mailles mais c'est a ce moment que je bloque . Merci pour votre reponse . C'est mon premier modele en Top .
30.05.2015 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kody Doisy, les 3 mailles (1 m torse à l'end, 1 m end, 1 m torse à l'end) au milieu des augmentations forment la ligne du raglan et doivent être alignées les unes au-dessus des autres à chaque tour, ainsi les augmentations se font de part et d'autres de ces mailles. Bon tricot! NB: le raglan et l'empiècement ont été reformulés, il peut être plus sage d'imprimer à nouveau les explications.
01.06.2015 - 09:44
Kristina hat geschrieben:
Tusind tak Liv. Det er også sådan jeg har gjort nu, da jeg begyndte for anden gang, men ville gerne ha det bekræftet, så tak for at du skrev! Og jeg indså også den der med 17 gange TIL. Vigtig detalje :-) Nu skal det blive mægtig fint med blusen.
30.05.2015 - 08:05
Kristina hat geschrieben:
I øvrigt var mønstret A 2 intet problem. Det var altid fint i midten, og selve raglanrækken var nydelig - men selvfølgelig SKAL den skråne for at kunne gå rundt om armen. Kontakt mig venligst hvis I fortsat ikke forstår fejlen.
30.05.2015 - 08:01
Liv hat geschrieben:
Slik har jeg strikket oppskriften i STR M vedr å få rett skråning med raglan. Bruker en merketråd som flyttes ved hver omgang. Ved 2. og 4. merke blir det slik: strikk til det gjenstår 3 m før merke, 1 kast, 1 vridd rett, 1 rett, 1 vridd rett, så flyttes merke over på pinnen og så 1 kast. Ved 1. og 3. merke: strikk til det gjenstår 0 m før merke, 1 kast, så flyttes merke over, videre strikk 1 vridd rett, 1 rett, 1 vridd rett så 1 kast.
28.05.2015 - 20:55
Katarina hat geschrieben:
Kristina: 150 + 18 x 8= 294. Det står ju 17 ggr till.
28.05.2015 - 12:41
Kristina hat geschrieben:
I str S har man inden raglan 150 m. Derefter tages der 8 m ud 17 gange (=136). Dette giver 286 m i alt efter raglan og ikke de 290 som opskriften stipulerer. Der er uden tvivl fejl i opskriften, og det er synd, for den er jo flot!
28.05.2015 - 10:18
Kristina hat geschrieben:
I øvrigt var mønstret A 2 intet problem. Det var altid fint i midten, og selve raglanrækken var nydelig - men selvfølgelig SKAL den skråne for at kunne gå rundt om armen. Kontakt mig venligst hvis I fortsat ikke forstår fejlen.
27.05.2015 - 19:42
Kristina hat geschrieben:
Der ER fejl i opskriften. Raglan skal ikke gå vertikalt ned fra halsen. Det skal skråne udad. Altså må der nødvendigvis tages ud efter 1. mærke og inden 2. mærke. Strikker man raglan 0 m før 2. m slår man jo om EFTER MÆRKET, og 3 masker inden 1. Mærke har samme resultat. tænkndet venligst noget mere grubdigt igennem inden I svarer denne gang.
27.05.2015 - 19:39
Liv Holan hat geschrieben:
Har nå gjort 2 forsøk i str. M ved å strikke raglan etter denne oppskriften. strikket hele raglan oppskriften. Skal jeg nå for tredje gang starte pånytt så vil jeg være 100% sikker på at iallefall oppskriften er riktig. Garnet filtrer seg opp etter alle forsøkene jeg har gjort. Har benyttet drops "Belle". Ønsker en kompensasjon ved å få tilsendt nytt garn gratis og fraktfritt.
23.05.2015 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liv, Jo opskriften stemmer. Hvor i opskriften går det galt for dig? Skriv hvor du er, hvor mange masker du har og hvad du ikke får til at stemme, så svarer vi så hurtigt som muligt.
25.05.2015 - 12:10
Serene Spring |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS TOP in ”Belle” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1104 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.3. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. RAGLANZUNAHME: In den verschiedenen Größen wird unterschiedlich zugenommen: GR. S-M: Beidseitig jedes Markierers 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nä. Rd nicht verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 17-19 x wdh. GR. L-XL-XXL-XXXL: Beidseitig jedes Markierers 2 M wie folgt zunehmen (= insg. 16 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag (den ersten und letzten Umschlag in der nächsten Rd re verschr str, sie sollen keine Löcher bilden, die beiden mittleren Umschläge jedoch NICHT verschr stricken, sie sollen Löcher bilden). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 1-1-1-3 x wdh. Danach wie folgt zunehmen: Beidseitig jedes Markierer 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd NICHT verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 19-20-22-21 x arb. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt zunehmen: 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer befindet sich dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschlag re verschr str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. PASSE: 134-134-140-144-144-148 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. A.1 (= 2 M) über alle M str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der nächsten Rd alle M re str und gleichzeitig 16-20-14-22-42-46 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 150-154-154-166-186-194 M). In der nä. Rd wie folgt 4 Markierer setzen, d.h. je 1 Markierer in die mittlere M in jeder Raglanlinie: Den 1. Markierer in die letzte M der Vor-Rd, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Vorderteil), 1 M re str und den 2. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel), 1 M re str und den 3. Markierer in diese M setzen, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Rückenteil), 1 M re str und den 4. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel). MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann wie folgt str und GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben): 14-15-16-19-24-27 M re str, A.2 (= 17 M), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 2. Markierer übrig sind, die RAGLANZUNAHME str (siehe oben), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 3. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 4. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 1. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re über diese M str. Nach allen Zunahmen sind 294-314-338-358-394-426 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 14-15-16-17-18-19 cm. Glatt re weiterstr und GLEICHZEITIG wie folgt arb: die ersten 81-87-95-103-117-129 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite), die nächsten 81-87-95-103-117-129 M str (= Rückenteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite) (= 174-186-202-222-250-274 M auf der Nadel). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 3 cm beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 2½-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 150-170-186-206-234-258 M). Bei einer Länge von 20 cm für alle Größen beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 2-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 174-186-202-222-250-274 M). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 (= 2 M) str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und 6-6-6-8-8-8 M unter dem Arm anschlagen (= 72-76-80-84-88-92 M). In Rd 2 cm glatt re str, in der nächsten Rd 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 64-68-72-76-80-84 M). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1104
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.