Danie hat geschrieben:
Hallo, theoretisch kann man dieses Tuch immer um jeden Mustersatz verlängern oder?
02.10.2015 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das geht, Sie können die Rapporte so oft in der Höhe wiederholen, bis Sie Ihre gewünschte Größe haben.
03.10.2015 - 11:48
Ane Schalnat hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung steht: "Tuch: Die Arb. von der oberen MItte nach unten zur Spitze...." Der Maschenanschlag beträgt aber nur 7M und beginnt mit A1, also der Spitze. Ist es möglich, das Tuch auch von der breiten Seite nach unten zu stricken (ich finde es schöner, wenn die Arbeit immer weniger wird). Was muss ich dabei beachten? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. MfG
17.08.2015 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Das Tuch beginnt tatsächlich mit dem breiten Rand - es werden aber nur 7 M angeschlagen (die befinden sich in der Mitte oben), da sich die Form durch die Zunahmen ergibt. Sie nehmen ja ständig am Rand und in der Mitte zu, dadurch bildet der obere Rand dann nach und nach eine gerade Kante und das Tuch läuft insgesamt spitz zu. Andersherum, also von unten nach oben mit Abnahmen statt mit Zunahmen, können Sie dieses Tuch schlecht stricken, da müsste man die Anleitung mit dem Muster neu entwerfen.
21.08.2015 - 21:17
Giulia hat geschrieben:
Leggendo "dopo aver lavorato 1 volta A2.A3.A4 c'è spazio per un'altra ripetizione di A3 ad ogni lato della maglia centrale" avevo intuito che le ripetizioni di A3, lavorando per la seconda volta il motivo, fossero 2 in tutto mentre a me ne escono 3. È giusto o sbaglio? Che modello fantastico piu lo lavoro e piu me ne innamoro :)
30.05.2015 - 02:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia. È corretto che abbia spazio per tre ripetizioni di A.3. In generale, ogni volta che inizia nuovamente il motivo, su ogni metà dello scialle, trova 2 ripetizioni in più di A.3. Buon lavoro!
30.05.2015 - 08:25Mandy McCall hat geschrieben:
Is there a crochet version?
28.04.2015 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McCall, there is only a knitted version of this pattern, click here for all our crocheted patterns for shawls. Happy knitting!
28.04.2015 - 16:54
Elena hat geschrieben:
Vorrei realizzare un golfino di lana per una bimba di 2 anni e mezzo. Mi può inviare lo schema di un modello e il tipo di lana da lavorare. Grazie
14.04.2015 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. Al seguente link, trova i nostri cataloghi per bimbi. Nelle spiegazioni, trova anche l’indicazione del filato consigliato. Se trova un modello che vorrebbe realizzare, ma cliccando sulla foto o sulla scritta “Al modello” non accede alle istruzioni, vuol dire che è un modello non ancora tradotto. In questo caso può chiederci la traduzione e troverà il testo on line nel giro di qualche giorno. Buon lavoro!
15.04.2015 - 10:22
Elena hat geschrieben:
Vorrei realizzare un golfino di lana per una bimba di 2 anni e mezzo. Mi può inviare lo schema di un modello e il tipo di lana da lavorare. Grazie
14.04.2015 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. Al seguente link, trova i nostri cataloghi per bimbi. Nelle spiegazioni, trova anche l’indicazione del filato consigliato. Se trova un modello che vorrebbe realizzare, ma cliccando sulla foto o sulla scritta “Al modello” non accede alle istruzioni, vuol dire che è un modello non ancora tradotto. In questo caso può chiederci la traduzione e troverà il testo on line nel giro di qualche giorno. Buon lavoro!
15.04.2015 - 10:22
Urszula hat geschrieben:
Czy opis przerabiania oczka środowego jest po polsku? Mam wątpliwości.
21.03.2015 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Może teraz będzie bardziej czytelny. POWODZENIA
22.03.2015 - 13:38
Wenche Svoor hat geschrieben:
Dette likte jeg, spennende mønster og fin fargekombinasjoner
09.01.2015 - 23:32
Susanna hat geschrieben:
Wunderschönes Tuch.
04.01.2015 - 20:26
Rita hat geschrieben:
Mine farger, dette gikk rett hjem ved første øyekast.
04.01.2015 - 15:57
Delightful Waves#delightfulwavesscarf |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in ”Delight” mit Wellenmuster und Streifen.
DROPS 160-30 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. MITTEL-M: Die Mittel-M wird in allen R, in denen im Muster glatt re gestr wird, glatt re gestr, jedoch in R, in denen im Muster in Rück-R re gestr wird, wird auch die Mittel-M in Rück-R re gestr. STREIFEN: 1 Streifen = 2 R. Die 1. R ist eine Hin-R. * 2 R mit flieder/grün, 2 R mit grün/beige *, von *-* wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird von der oberen Mitte nach unten zur Spitze in Hin- und Rück-R gestr, auf der Rundnadel, damit alle M genug Platz haben. Die ganze Arb wird in STREIFEN gestr (siehe oben). 7 M auf Rundnadel Nr. 4 mit flieder/grün anschlagen. In die 4. M 1 Markierer setzen (= Mittel-M), den Markierer beim Str mitführen. Wie folgt im Muster A.1 str: 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1 über 1 M, 1 M glatt re, A.1 über 1 M und 2 M kraus re (= 11 M). Beidseitig der Mittel-M weiter A.1 str (die Mittel-M wird beim ganzen A.1 glatt re gestr), wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 43 M auf der Nadel (d.h. je 21 M beidseitig der Mittel-M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie folgt im Muster A.2-A.4 str: 2 M kraus re, A.2 über 1 M, A.3 über 17 M, A.4 über 1 M, 1 M re (= MITTEL-M - siehe oben), A.2 über 1 M, A.3 über 17 M, A.4 über 1 M und 2 M kraus re. Wenn die Muster 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 111 M auf der Nadel (d.h. je 55 M beidseitig der Mittel-M) und es sind auf beiden Seiten des Tuchs jeweils genug M vorhanden, um beidseitig von A.3 je 1 Rapport von A.3 mehr zu str. In der gleichen Abfolge wie zuvor im Muster A.2-A.4 str, bis die Muster insgesamt 8 x in der Höhe gestr wurden. Nun sind 587 M auf der Nadel (d.h. je 293 M beidseitig der Mittel-M). Wie folgt locker abketten: * 3 M abketten, 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* bis R-Ende wdh. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #delightfulwavesscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.