Moreau Claudine hat geschrieben:
Pas vraiment évident et facile de comprendre ce patron, \r\nFin de pied, tricoter maintenant au point mousse, ... \r\nEnsuite placer un marqueur au \r\n niveau devant.... wouah ... \r\nPas facile drops .\r\nMerci beaucoup.
12.10.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moreau, peut-être que cette vidéo pourra vous aider à terminer vos chaussons? Sinon n'hésitez pas à bien indiquer quelle partie vous ne comprenez pas pour que nous puissions tenter de vous aider. Merci pour votre compréhension et bon tricot!
14.10.2024 - 08:09
Marcelle S hat geschrieben:
Dans ce modèle,je ne comprends pas:En même temps ajuster le nombre de mailles à 37-39-41m au 1er rang: Que voulez-vous dire? Merci!
30.10.2020 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marcelle, au 1er rang des 5 côtes mousse (= au 1er des 10 rangs endroit suivants), vous allez: diminuer 2 m à intervalles réguliers en 35/37; juste tricoter les mailles à l'endroit en 38/39 et augmenter 2 mailles à intervalles réguliers en 40/42 - vous trouverez ici comment répartir des diminutions/augmentations à intervalles réguliers. Après ce rang, continuez sur les 37-39-41 mailles. Bon tricot!
02.11.2020 - 07:27
Maria hat geschrieben:
How do I work the diagram vertically, like the patter. Requires?
29.02.2020 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, this lesson will help you understand how to read diagrams. Happy Knitting!
29.02.2020 - 22:40
Peggy Tabar hat geschrieben:
Thank you. No it is not the increase. It appears that every knit row on that middle section on the top of the foot is done using a different knit stitch - almost like it includes a YO to make it looser. I just can't quite figure it out.
29.01.2020 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tabar, well I'm not sure how to answer here sorry, the knit stitches look quite usual with continental method and the purl stitches (from WS) are worked Norwegian method. Happy knitting!
29.01.2020 - 15:51
Peggy Tabar hat geschrieben:
Sorry I was not clear in my first post. At the 5:20 minute mark in the Slipper Foot video, the person doing the knitting is using a different type of knit stitch. Can you explain it for me?
28.01.2020 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tabar, Do you mean when the first stitch on upper foot is worked? The first aand last stitches from upper foot are here just worked into back loop of stitch. It looks like the increase explained in the pattern has been forgotten here, remember to increase on first row on top of foot (= over the 9-11 sts to get 11-13 sts) and decrease this stitch on last row over these stitches. Happy knitting!
29.01.2020 - 08:13
Peggy Tabar hat geschrieben:
I've watched the video on how to do the foot and I can't quite figure out the knit stitch being shown. It certainly isn't mentioned in the pattern. It has twists and KTFL and other things. Please help!
28.01.2020 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tabar, I'm so sorry, I don't understand what you mean, ie which "knit stitch" are you talking about? Thanks for giving us some more informations about your issue.
28.01.2020 - 10:46
Laurie hat geschrieben:
After casting on 39 stitches how many rows should be knit before going to the pattern?
29.11.2019 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, after cast on, you should purl one row (from the right side) and knit another row, and then proceed to set up the pattern. Happy Knitting!
30.11.2019 - 13:16
Odette Guilmette hat geschrieben:
Bonjour, Voilà un beau diagramme et je le comprends (la légende).Toutefois, pouvez-m'expliquer comment débuter après les premiers rangs au point mousse. On doit monter 39 m puis 1 rg env, 1 rg end. et c'est après que ça se gâte: je ne comprends pas les explications pour débuter le diagramme. J'ai 39 m , que signifie alors A (7m) puis B(12m) sur les 24 m suivantes??? et enfin C (6m)... C'est ce que je ne comprends pas. J'ai 39 m et le diag. 25... merci
09.01.2018 - 02:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guilmette, commencez par 1 maille lisière, puis tricotez les 7 mailles de A.1A, puis répétez 2 fois les 12 m de A.1B (= 24 m au total) et terminez par les 6 m de A.1C, et 1 m lisière soit: 1 + 7 + 24 + 6 +1 = 39 mailles. Bon tricot!
09.01.2018 - 09:45Teresa Reid hat geschrieben:
Love these slippers what a pity I can't print it out!!!!!!
07.10.2016 - 16:31
Bossard hat geschrieben:
Bonsoir.doit on tricoter la jambe en rond svp.merci
22.12.2015 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bossard, la jambe (= tige) du chausson se tricote en rangs (= en allers et retours). Bon tricot!
02.01.2016 - 12:49
North Shore#northshoresocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Krausrippen und Lochmuster. Größe 35 - 42.
DROPS 161-40 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 39 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M kraus re) auf Rundnadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 R li str (1. R = Hin-R). 1 R re str. Die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1A (= 7 M), A.1B (= 12 M) über die nächsten 24 M, A.1C (= 6 M), enden mit 1 Rand-M kraus re. A.1 1 x in der Höhe str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann 5 Krausrippen (= 8 R kraus re) str – GLEICHZEITIG die M in der 1. R so anpassen, dass 37-39-41 M auf der Nadel sind. FUSS: Dann wie folgt hin- und zurückstr: 1 R re str (= Hin-R). Die ersten 14-14-15 M kraus re str und dann stilllegen, 1 M zunehmen, die nächsten 9-11-11 M glatt re str, 1 M zunehmen, die letzten 14-14-15 M str und dann diese 14-14-15 M stilllegen, den Faden abschneiden. Dann über die restlichen 11-13-13 M (Fußrücken) glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn der Fußrücken eine Länge von 7-8½-10 cm hat, in einer Rück-R beidseitig je 1 Rand-M abnehmen (= 9-11-11 M übrig), die M stilllegen. Den Faden abschneiden. Nachfolgend wird bis zum fertigen Maß kraus re gestr. Die nächste R wie folgt str (= Hin-R): Die stillgelegten M zurück auf die Nadel str und GLEICHZEITIG aus beiden Seiten des Fußrückens je 12-14-16 M innerhalb 1 Rand-M auffassen (= 61-67-73 M). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In die vordere Mitte für die Spitze 1 Markierer setzen. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig des Markierers je 2 M re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. R wdh – GLEICHZEITIG bei einer Länge der Arb von 4-4-5 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 2 M re zusstr, diese seitlichen Abnahmen in jeder 2. R arb (= insgesamt 4 M abgenommen in jeder 2. R). Abketten, wenn die Arb eine Länge von 5-5-6 cm hat. Den zweiten Hausschuh ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit sie flach wird. Die Naht an der hinteren Mitte beidseitig innerhalb 1 Rand-M schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northshoresocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.