Rebecca hat geschrieben:
Ciao ho provato a seguire questo schema, ma sfortunatamente c’è qualcosa che non va, o ho interpretato male qualche parte, perché una volta finito il lavoro era troppo piccolo sia in lunghezza che in larghezza… cosa posso aver sbagliato?
23.10.2021 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rebecca, prima di iniziare ha controllato che il suo campione corrispondesse a quello indicato? Buon lavoro!
24.10.2021 - 20:10
Anna hat geschrieben:
Very much to small. there isnt a sole - over the top of the foot it seems perfect, but its way too small to just sew it together underneath.
18.10.2020 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, we are sorry to hear you had worries - did you get the correct tension? And could you keep it all the way?
19.10.2020 - 10:07
Annabelle hat geschrieben:
Ik snap niet helemaal hoe de onderkant, de zool, eruit zou moeten zien? Bij mij is de slof te klein als ik de aanwijzingen voor maat 38 volg met dezelfde wol en haaknaald. Ik ben nu zelf aan het improviseren. De wol is lekker stevig en warm!
26.01.2019 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annabelle,
Heb je ook eerst een proeflapje gemaakt om te kijken of de stekenverhouding juist is? Misschien moet je met een kleinere naald haken.
27.01.2019 - 13:20
Péchoux Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Je débute au crochet, et j'ai beaucoup de mal à visualiser la procédure du chausson Drops 156-54; Existe t il des dessins ? Pas à pas , en plus des explications ? Merci beaucoup. bien à vous. catherine
22.09.2018 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Péchoux, nous n'avons pas de tuto pour ce modèle: les chaussons se crochètent en rangs, en commençant par la semelle (= droit pendant 5-6-7 cm) puis on va diminuer pour former le dessus du pied. On fait ensuite une couture sous le pied (= on plie le chausson en double et on assemble la chaînette de base ensemble) et au niveau du talon (on assemble les débuts/fins de rangs). On termine ensuite par la bordure tout autour de l'ouverture du chausson. Bon crochet!
24.09.2018 - 08:52
Jeanett hat geschrieben:
Jeg har lavet et par til min mor i str. 38/40. Desværre var ét nøgle garn lige præcis ikke nok. Der kunne kun komme picotkant på den ene. Lidt ærgerligt, da udtrykket bliver anderledes, nu hvor jeg i stedet har lavet en hvid kant krebsemasker. Men ellers en nem og hurtig opskrift. De sidder også godt.
21.11.2017 - 18:40Alejandra Nuñez hat geschrieben:
Me han encantado todos sus tejidos No había encontrado una página mejor. Quiero preguntar que quiere decir "trabajar p.e." en el tejido? muchas gracias por todos estos patrones y espero su respuesta.
03.07.2016 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alejandra. Trabajar p.e = punto enano. Aquí tienes el línk del glosario: https://www.garnstudio.com/glossary.php?langf=es&langt=en
05.07.2016 - 09:07
Eva Lundberg hat geschrieben:
Tyckte först de blev fina, men då jag tittade på hälen så blev de inte så snygga, ökningen i början är onödig och gör hälen för stor, tyvärr.
21.02.2016 - 02:26
Eva Koníčková hat geschrieben:
Moc pěkné, snad bude i čestině!! Děkuji předem
07.07.2014 - 13:40
Anni Larsen hat geschrieben:
Pæne futter glæder mig til ay strikke dem
16.06.2014 - 01:29
Riitta hat geschrieben:
Socks for winter, beautiful and feminine.I´d like to try knit them
13.06.2014 - 08:16
Shifting Sand#shiftingsandslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Andes”. Größe 35 - 43.
DROPS 156-54 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit fM wird 1 Wende-Lm gehäkelt, diese Lm ersetzt NICHT die erste fM der R. HÄKELTIPP: In jeder Hin-R: In das hintere M-Glied der M häkeln. In jeder Rück-R: In das vordere M-Glied der M häkeln. ZUSAMMENHÄKELN: * Die Nadel in die nächste M einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wdh, dann 1 Umschlag um die Nadel und den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R gehäkelt, von der Fußunterseite nach oben. 50-54-60 Lm (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. 2 fM in die 2. Lm ab der Nadel, 1 fM in jede Lm bis noch 1 Lm übrig ist, 2 fM in diese letzte Lm (= 51-55-61 fM) – HÄKELINFO lesen! Dann 1 fM in jede fM – HÄKELTIPP lesen - bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 5-6-7 cm hat. Dann wie folgt häkeln: 1. R: 1 fM in jede der ersten 18-20-23 fM, * die 2 nächsten fM zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN lesen *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 fM in jede der letzten 19-21-24 fM (= 44-48-54 fM). 2. R: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 19-21-24 fM, die 2 nächsten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 19-21-24 fM, die 2 letzten fM zusammenhäkeln (= 41-45-51 fM). MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. R: 1 fM in jede der ersten 13-15-18 fM, * die 2 nächsten fM zusammenhäkeln *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 fM in jede der letzten 14-16-19 fM (= 34-38-44 fM). 4. R: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 14-16-19 fM, die 2 nächsten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 14-16-19 fM, die 2 letzten fM zusammenhäkeln (= 31-35-41 fM). 5. R: 1 fM in jede der ersten 8-10-13 fM, * die 2 nächsten fM zusammenhäkeln *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 fM in jede der letzten 9-11-14 fM (= 24-28-34 fM). 6. R: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 9-11-14 fM, die 2 nächsten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 9-11-14 fM, die 2 letzten fM zusammenhäkeln (= 21-25-31 fM). Die Abnahmen für Gr. 35/37 und Gr. 38/40 sind nun beendet, den Faden abschneiden und vernähen. GR. 41/43: 7. R: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 12 fM, die 2 nächsten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 13 fM, die 2 letzten fM zusammenhäkeln (= 28 fM). 8. R: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, die 2 nächsten fM zusammenhäkeln, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, die 2 letzten fM zusammenhäkeln (= 25 fM). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Unter dem Fuß an der Spitze beginnen und die Naht unter dem Fuß und über die Ferse schließen, dabei Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. HÄKELRAND: Um die Öffnung des Hausschuhs wird ein Picotrand gehäkelt. An der hinteren Mitte des Hausschuhs beginnen und mit Häkelnadel Nr. 7 mit Andes wie folgt häkeln: 1 Kett-M, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 1 fM überspringen, 1 Kett-M in die nächste M *, von *-* wdh und enden mit 1 Kett-M in die Kett-M des Rd-Beginns. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shiftingsandslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.