Marianne Vammen Pedersen hat geschrieben:
Hej jeg er kommen til højre forstk. hvor jeg skal til at strikke krave. jeg kan ikke forstå, jeg skal fortsætte over alle masker og samtidig kun over de 18 masker, er lidt forvirret kan ikke få det til at passe Vh. Marianne
12.12.2015 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, jo nu strikker du vendepinde over de sidste m, 2 p over alle m og 2 pinde kun over de yderste. Se også videon her hvordan man gør.
DROPS Knitting Tutorial: How to work short rows basic from Garnstudio Drops design on Vimeo.
17.12.2015 - 09:48Selma hat geschrieben:
Bonsoir.J'aurai une question concernant le devant au niveau du col.en taille S,il est indique de rabattre 26m,il reste 36m.il est indique de tricoter les mailles restantes,sur combien de rgs?Ensuite le col se tricote seulement en POINT MOUSSE?Et comment fait-on pour mesurer le col (depuis l'epaule sur le petit cote)?MERCI.
04.12.2015 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, continuez en rangs raccourcis sur les 36 m du col (en commençant sur l'end pour le devant droit: 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les 18 premières m seulement) jusqu'à ce que cette partie mesure 11 cm côté épaule (côté où on a tricoté moins de rangs = sur toutes les mailles). Cette vidéo montre ce type de col sans les rangs raccourcis. Bon tricot!
04.12.2015 - 13:58
Annie hat geschrieben:
I don't understand about the stripes, there are no stripes on the photo!? Does anyone have a photo with the stripes please? Thank you 🤔
22.11.2015 - 11:57Selma hat geschrieben:
J'ai une 2o question pour la maille lisiere .pour tricoter le dos il est indique de continuer en jersey avec 1 m.lisiere au pt. mousse de chaque cote.cette maille lisiere doit-on la tricoter meme sur les rg. envers,puisque l'on tricote du JERSEY,donc on aura 1 rg.endroit et un rg envers?merci d'avance pour vos reponses
16.11.2015 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, la m lis se tricotera elle au point mousse tous les rangs, donc sur l'endroit, vous tricotez toutes les mailles à l'endroit, sur l'envers vous tricotez 1 m end (m lis), les mailles suivantes à l'envers (jersey), et la dernière m à l'end (m lis). Bon tricot!
16.11.2015 - 14:35Selma hat geschrieben:
Bonjour a vous.je commence tout juste cette veste et j'aurais besoin de votre aide.Que veut dire la cote mousse=2rgs end.?pour le dos au commencement il est indique"tricoter 3 cotes au pt. mousse",ai-je bien compris qu'il faut faire donc 6 rgs endr.? Merci d'avance
16.11.2015 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, 1 côte mousse se compose de 2 rangs endroit (1 sur l'endroit, 1 sur l'envers), pour 3 côtes mousse, il faudra effectivement tricoter 6 rangs endroit. Bon tricot!
16.11.2015 - 14:33
Jane Albers hat geschrieben:
Nu er jeg lige blevet færdig med at strikke det hele. Men da jeg skal sy den sammen, er ærmegabet 10 cm større end ærmet, altså 20 cm i omkreds. Hvad kan jeg gøre?
23.09.2015 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det lyder til at dit ærmegab er blevet for stor i forhold til målene på måleskitsen. Sørg for at du ikke trækker mere i ærmegabet når du syr ærmerne i. Samtidig skulle du kunne strikke ærmekuplen igen, og så sørger du for at lukke løst af, både i hver side og ikke mindst de sidste ærmemasker du lukker af. Held og lykke!
24.09.2015 - 09:05
Nelleke Breukink hat geschrieben:
Mooi vest!
02.09.2015 - 21:50
Diana hat geschrieben:
Hallo, ik heb een vraag over dit super leuke vest. Als ik nu een kabel in het voorpand wil breien moet ik dan extra steken opzetten en hoeveel? Groetjes Diana
29.07.2015 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Diana. Dat hangt van de kabel af en hoe je het wilt maken. Maak een proefje en kijk hoe je het kan toevoegen aan het patroon. Veel plezier.
30.07.2015 - 13:09
Marie-Josée Guillemette hat geschrieben:
Comment mesurer sur soi pour avoir la bonne grandeur ou largeur de vêtement? Prends-t-on un peu plus de mailles pour l'aisance? Félicitation, pour tous les modéles illustrés Drops Desing.
05.07.2015 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guillemette et merci. Vous trouverez en bas de page, un schéma avec toutes les mesures de l'ouvrage terminé, en cm, prises à plat d'un côté à l'autre. Comparez avec un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme pour choisir votre taille. Bon tricot!
06.07.2015 - 10:29
Winnie Sørensen hat geschrieben:
Mange tak for svar
25.06.2015 - 10:49
Everything After#everythingaftercardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in 2 Fäden ”Kid-Silk” mit Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-45 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FARBEN DER STREIFEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 24-24-25-25-26-27 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 47-48-49-51-52-53 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. FARBEN DER STREIFEN (gilt für die Ärmel): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 19 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 38 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. BLENDEN-MASCHEN: In Hin-R: 2 M li, 2 M re, 26 M li, 2 M re, 2 M li In Rück-R: 2 M re, 2 M li, 26 M re, 2 M li, 2 M re ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag li verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teile in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 107-119-125-137-149-155 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie oben unter FARBEN DER STREIFEN genannt (= 2 Fäden) anschlagen, es wird also durchgängig doppelfädig gestrickt. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 R Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 17-21-21-25-27-25 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-98-104-112-122-130 M). Nun glatt re weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig je 1 M abnehmen, diese Abnahme beidseitig alle 4-4-4-4½-4½-4½ cm insgesamt 7-7-7-6-6-6 x arbeiten (= 76-84-90-100-110-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 11-12-12-14-16-17 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 87-96-102-114-126-135 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 3 M 1-1-1-2-3-3 x, je 2 M 1-3-4-4-5-6 x und je 1 M 3-3-3-4-4-5 x (= 71-72-74-78-80-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 17-18-18-20-22-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 26-26-27-28-28-29 M übrig für die Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 75-81-87-93-99-105 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 34 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 4-6-9-11-12-14 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 71-75-78-82-87-91 M). Nun glatt re weiterstricken, mit 34 BLENDEN-MASCHEN (siehe oben) am vorderen Rand der Jacke und 1 Rand-M kraus re an der Seite der Jacke. Ab einer Gesamtlänge von 9 cm die Abnahmen an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil arbeiten (= 64-68-71-76-81-85 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 6-5-5-6-7-9 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 70-73-76-82-88-94 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm am Anfang jeder Rück-R für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 62-61-62-64-65-68 M). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-26-27-28-28-29 M in einer Rück-R abketten (= 36-35-35-36-37-39 M übrig). Nun den Kragen kraus re wie folgt stricken (1. R = Hin-R): * hin und zurück über alle M, hin und zurück über die ersten 18-18-18-18-18-18 M *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 11-11-11-12-12-13 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kurzen Seite). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 50-50-50-56-56-56 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben (siehe oben für die Ärmel) anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8-6-12-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 42-42-44-44-46-46 M). Nun glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-7-9-8-6-8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 11-14-15-18-19-22 x arbeiten (= 64-70-74-80-84-90 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-46-44-44 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4 M 1 x, danach je 2 M 7-8-9-10-11-12 x, danach je 1 M 2 x, dann alle M abketten. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 57-58-58-58-58-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte zusammennähen - die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Kragen mit kleinen sauberen Stichen an den rückwärtigen Halsausschnitt nähen. TASCHEN: 31-31-34-34-38-38 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden hell graublau (= 2 Fäden) anschlagen (d.h. es wird doppelfädig gestrickt) und glatt re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 16-16-18-18-20-20 cm hat. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, locker abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Die Taschen auf die beiden Vorderteile nähen, etwa mittig zwischen der Seite der Jacke und der Blende, der untere Rand der Tasche sitzt ca. 7 cm über dem kraus re gestrickten Rand (ggf. die Jacke anprobieren und nach eigenem Geschmack anpassen). Die Taschen im Maschenstich aufnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #everythingaftercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.