Kirsti hat geschrieben:
Heia. Skulder: Stemmer det at det bare er knapper på den en siden av skuldra? Det står at venstre skulder skal syes sammen? Veldig vansklig å skjønne fellinger på hver skulder?
18.06.2016 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsti. Der er kun knapper paa den ene skulder.
20.06.2016 - 14:16
Kirsti hat geschrieben:
Hei. Har litt vanskeligheter med å forstå deler av denne oppskriften. Har kommet godt i gang men må improvisere underveis. Kan oversettelsen være litt dårlig? Veldig fint design!
17.06.2016 - 20:51
Esmeralda Emma hat geschrieben:
Guten Tag, ich verstehe die Abnahmen nicht so richtig.Es steht gleichzeitig gleichmäßig verteilt über die 7Maschen (bei größe 0/1) 1M abnehmen, wo soll ich die 1M bei den 7M abnehmen? Nach der 3M von den 7M? Bei den 14M, 2abn zu machen ist für mich klar die würde ich nach jeder 7M abnehmen damit es gleichmäßig ist. DANKE im voraus LG
10.04.2016 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Emma, die Formulierung kommt von den anderen Grössen, in denen mehrere Maschen abgenommen werden. Nehmen Sie einfach nach der 3. M ab.
11.04.2016 - 10:05
Helga hat geschrieben:
Ich hätte gerne die Anleitung für die passende Hose (Foto) dazu. Welche ist das?
10.01.2016 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Sie können dazu BabyDROPS 25-27 oder 25-28 stricken, je nachdem, welche Länge die Hose haben soll. Auf dem Foto ist die kurze Hose zu sehen.
10.01.2016 - 22:22
Bauer Christine hat geschrieben:
In der Anleitung wird geschrieben, nach11cm (Neugeborene) für den Armausschnitt abnehmen. Auf der Skizze sind 18cm angegeben. Was ist richtig?
23.02.2015 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Die 18 cm beziehen sich auf die Gesamtlänge. Der Armausschnitt hat eine Länge von 6 cm, diese müssen Sie also von der Gesamtlänge abziehen, somit beginnen die Armausschnitte bei 12 cm. Das passt zur Anleitung, denn bei 11 cm stricken Sie ja erst eine Abnahme-Rd und dann noch 4 Rd mit Krausrippen an beiden Seiten. Die Armausschnitte erfolgen dann bei ca. 12 cm Gesamtlänge.
23.02.2015 - 09:45
Eva hat geschrieben:
Lovely design. Would be great to have this pattern in adult size.
28.09.2014 - 01:41
First Impression Singlet#firstimpressionsinglet |
|
|
|
Gestricktes Hemd für Babys mit Rippenmuster in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 25-29 |
|
KRAUS RECHTS (auf einem Nadelspiel bzw. einer Rundnadel): 1 Krausrippe = 1 Rd li und 1 Rd re (2 Runden) ---------------------------------------------------------- UNTERHEMD: Die Arbeit wird bis zum Armloch rund gestrickt, dann wird das Vorder- und Rückenteil in Hin- und Rückreihen fertig gestrickt. (104) 120-128-144-152 (168-176) M mit Rundnadel 3 mit Baby Merino anschlagen. Den Rd-Anfang markieren und eine weitere Markierung nach (52) 60-64-72-76 (84-88) M setzen (= Seiten). Im Rippenmuster wie folgt str: GRÖSSE (Frühgeborene) + 6/9 Monate + 12/18 Monate + (2 Jahre): * 1 re, 2 li, 1 re *, von * - * fortlaufend wdh . GRÖSSE 0/1 Monate + 1/3 Monate + (3/4 Jahre): * 1 li, 2 re, 1 li *, von * - * fortlaufend wdh . Im Rippenmuster weiter str. Nach (11) 15-18-19-20 (23-25) cm die nächste Rd wie folgt str: (7) 9-9-11-11 (11-13) M re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt über diesen M (1) 2-2-3-3 (3-3) M abn (= (6) 7-7-8-8 (8-10) M re übrig), weiter im Rippenmuster über die nächsten (38) 42-46-50-54 (62-62) M str (das Rippenmuster beginnt und endet mit 2 re neben den kraus re M auf jeder Seite), re über die nächsten (14) 18-18-22-22 (22-26) M str, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt über diesen M (2) 4-4-6-6 (6-6) M abn (= (12) 14-14-16-16 (16-20) M re übrig) weiter im Rippenmuster über die nächsten (38) 42-46-50-54 (62-62) M str (das Rippenmuster beginnt und endet mit 2 re neben den kraus re M auf jeder Seite) und re über die letzten (7) 9-9-11-11 (11-13) M str, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt über diesen M (1) 2-2-3-3 (3-3) abn (= (6) 7-7-8-8 (8-10) M re übrig) = (100) 112-120-132-140 (156-164) M. Nun 2 Krausrippen (= 4 Rd) – siehe oben, über die (12) 14-14-16-16 (16-20) M auf jeder Seite str (d.h. über (6) 7-7-8-8 (8-10) M auf jeder Seite beider Markierungen) – die übrigen (38) 42-46-50-54 (62-62) M vorne und hinten weiter im Rippenmuster str. Die nächste Rd nach den 2 Krausrippen seitlich wird wie folgt gestrickt: (2) 3-3-4-4 (4-6) M für das Armloch abk, 4 M kraus re, das Rippenmuster über die nächsten (38) 42-46-50-54 (62-62) M, 4 M kraus re, (4) 6-6-8-8 (8-12) M für das Armloch abk, 4 M kraus re, das Rippenmuster über die nächsten (38) 42-46-50-54 (62-62) M, 4 M kraus re str und die restlichen (2) 3-3-4-4 (4-6) M für das Armloch abk. Den Faden abschneiden. Das Vorder- und Rückenteil wird nun getrennt fertig gestrickt. RÜCKENTEIL: = (46) 50-54-58-62 (70-70) M. Weiter im Rippenmuster str, aber die 4 äußeren M auf jeder Seite kraus re str (= Abschluss am Armloch). Nach (16) 20-24-26-28 (31-34) cm die mittleren(18) 18-18-22-22 (22-22) M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. LINKE SCHULTER : Am Anfang jeder R vom Hals her abk: 2 x 1 M = (12) 14-16-16-18 (22-22) M übrig für die Schulter. Weiter str bis noch 1 R zu stricken ist, bevor die Arb (18) 22-26-28-30 (33-36) cm misst. Die nächste Hin-R re str, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 M abn, in der nächsten R die restlichen (10) 12-14-14-16 (20-20) M abk. RECHTE SCHULTER : Wie die linke Schulter, aber statt direkt abzuketten, für den Knopfbeleg ca. 1½ cm weiter kraus re in Hin- und Rück-R str bevor man abkettet. VORDERTEIL: = (46) 50-54-58-62 (70-70) M. Bis zu einer Gesamthöhe von (15) 19-23-25-26 (29-31) cm wie das Rückenteil str. Nun die mittleren (10) 10-10-14-14 (14-14) M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen und jede Schulter einzeln fertig stricken. LINKE SCHULTER : Am Anfang jeder R für den Halsausschnitt abk: 2 x 2 M und 2 x 1 M = (12) 14-16-16-18 (22-22) M übrig für die Schulter. Weiter str bis noch 1 R zu str ist, bevor die Arb (18) 22-26-28-30 (33-36) cm misst. Die nächste R ist eine Hin-R. Diese Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 M abn, in der nächsten R die restlichen (10) 12-14-14-16 (20-20) M abk. RECHTE SCHULTER : Wie die linke Schulter str, aber wenn noch ca. 1½ cm bis zum fertigen Maß verbleiben (d.h. genau so lang wie der Knopfbeleg am Rückenteil)1 Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 M abn = (10) 12-14-14-16 (20-20) M übrig. Weiter kraus re str und dabei GLEICHZEITIG in der ersten R gleichmäßig verteilt (2) 2-2-2-2 (3-3) Knopflöcher einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 2 M re zusammen str und 1 Umschlag machen. Nach (18) 22-26-28-30 (33-36) cm Gesamthöhe abk. FERTIGSTELLEN: Die linke Schulternaht schließen. HALSKANTE: In einer Hin-R ca. 55 bis 75 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der stillgelegten M vorne) mit Rundnadel 3 und Baby Merino auffassen. 1 Rück-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt bis auf (46) 50-52-56-58 (60-62) M abnehmen. 4 R re str und dann in der Hin-R die M locker re abketten. Die Knöpfe an die rechte Schulter annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstimpressionsinglet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.