Sandra hat geschrieben:
Til mit spørgsmål nedenunder: Så vil jeg lave denne hue i str. 1/3 måneder.
04.02.2018 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, se svaret nedenfor. God fornöjelse!
12.02.2018 - 15:33
Sandra hat geschrieben:
Hej, jeg ved ikke om det er mig der misforstår noget her, men huen hækles fra midt og ud i cirkel. Hvordan kan det blive til en hue til sidst? Jeg følger alle anvisninger og det er tredje gang jeg forsøger, da opskriften i mine øjne ikke giver mening ifht. at den fortsætter derud af som et rund cirkel man fx kunne bruge som bordskåner eller lign. Mvh. Sandra
04.02.2018 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sandra, häller du i DROPS Alpaca og har du 26 fm på 10 cm i bredden, så vil du få en hue som ser nöjaktig ud som på biledet. Du starter på toppen, tager ud ifölge opskriften til du har 98 fm nu fortsätter du uden at tage ud til du har målene i opskriften. God fornöjelse!
12.02.2018 - 15:32
Zacharias hat geschrieben:
Wie erkenne ich , wo eine Runde zu Ende ist ? Der Anfang ist ja in Runden nicht mehr ersichtlich .
06.12.2017 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Zacharias, Sie werden abwechslungsweise von der Vorder- und von der Rückseite häkeln, am Ende jeder Reihe häkeln Sie 1 Kett-M in die 1. Lm der Reihe, dann wenden Sie und 1 fM in jeder fM der vorrigen Reihe häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
07.12.2017 - 09:57
Therese hat geschrieben:
Hei, jeg er litt usikker på om det er jeg som gjør noe galt, men når jeg avslutter omgangen ved å sette en kj.m. i første fm på begynnelsen av omg og så snur, lager en lm og begynner rundt igjen, så ender jeg med en rad av huller oppover der omgangene begynner...resten av luen ser fin ut men får altså disse hullene og skjønner ikke helt hva jeg gjør galt? hvorfor setter man kj.m i 1.fm istedenfor å bare lage fm?
21.10.2017 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Therese. Du skulle ha fått motsatt effekt / ingen hull. Ved å avslutte en omgang med 1 kjedemaske i 1. fastmaske strammer/ lukker du den omgangen. Så hekler du 1 luftmaske i begynnelsen av hver omgang for å komme opp i "høyden" til fastmaskene som skal hekles på neste omgang. Prøv å stramme litt mer når du hekler kjedemasken i 1. fastmaske. God Fornøyelse!
23.10.2017 - 14:44
Sara hat geschrieben:
Buon pomeriggio sono sara non ho capito come devo aumentare dal quinto giro in poi
03.10.2017 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. Nel video sotto trova come aumentare lavorando 2 maglie nella stessa maglia. Inoltre la prima volta che aumenta lavora 1 mb nelle 3 maglie successive e poi aumenta e così su tutto il giro. La seconda volta che aumenta, lavora 1 mb nelle 4 maglie successive e poi aumenta. Quindi ad ogni aumento, lavora 1 mb in più prima di aumentare. Buon lavoro!
03.10.2017 - 17:03
Sara hat geschrieben:
Buona sera vorrei capire come lavorare al diritto e al rovescio del lavoro
02.10.2017 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara. Ogni volta che finisce un giro, non deve proseguire in tondo, ma gira il lavoro per continuare sul lato opposto. Buon lavoro!
02.10.2017 - 18:38
Johanna hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa on mielestäni väärä silmukkamäärä hattuosan laventamisessa. Englanniksi on oikein tai ainakin loogisesti: "Continue inc the same way, i.e. there is 1 dc more for every time 2 dc are worked in 1 st, until there are 98-98-105 (112-119) dc on round. " Suomeksi samassa kohtaa on "98-102-108".
29.09.2017 - 10:39
Ilse Broersen hat geschrieben:
Ik begrijp de volgende zin niet helemaal: ( dus er is 1 v meer voor elke keer dat 2 v samen worden gehaakt tot 1 st, tot er 98-98-105 (112-119) v op de toer zijn. ) moeten er ook steken samen gehaakt worden? Of worden er in iedere toer steeds 7 steken gemeerderd tot het gewenste aantal steken
12.01.2017 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ilse. Je haakt in de rondte en meerdert op dezelfde manier zoals eerst, maar met 1 v meer voor elke meerdering. Dus bijvoorbeeld toer 5 wordt: haak * 1 v in elke van de eerste 4 v, 2 v in volgende v *, herhaal van *-* de hele toer en toer 5: haak * 1 v in elke van de eerste 5 v, 2 v in volgende v *, herhaal van *-* de hele toer. Je haakt niet samen, je meerdert tot je 98-98-105 (112-119) v hebt
17.01.2017 - 14:58
Amy hat geschrieben:
I do not understand the notation being used. "until there are 98-98-105 (112-119)." What does this mean? as well as "then work 1 round while at the same time inc 0-4-3 (2-1) sc evenly = 98-102-108 (114-120sc" what are the numbers indicating? Thank you for the pattern and thank you for your time!
23.09.2016 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, after ow 5 you've to continue inc until you have 98-98-105 (112-119), numbers are referring to different sizes: for example, for size 1/3 months size you have to reach 98 sts. Then work 1 round while AT THE SAME TIME inc 0-4-3 (2-1) dc evenly = 98-102-108 (114-120) dc: you've to increase the dc given for the different sizes, for 6/9 months size for example you've to increase 4 dc. Happy crocheting!
24.09.2016 - 10:30
Annalisa hat geschrieben:
Non avete nessuna difficoltà a usare questo tipo di lana per neonati che potrebbero avere reazioni allergiche? Come ci si dovrebbe regolare? Grazie
04.02.2016 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annalisa. Per ridurre il più possibile i rischi di reazioni allergiche, può realizzare il capo con il filato Baby Merino, filato estremamente delicato e quindi particolarmente indicato per i bimbi piccoli. Buon lavoro!
05.02.2016 - 13:23
Heartthrob Hat#heartthrobhat |
|
|
|
Gehäkelte Mütze für Babys in DROPS Alpaca. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 25-23 |
|
HÄKELTIPP: Jede Runde mit fM beginnt 1 Lm (diese ersetzt NICHT die 1. fM), die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Die Runden werden abwechselnd als Hin-Rd und als Rück-Rd gehäkelt. STREIFENMUSTER: * 6 Rd fM mit eisblau, 6 Rd fM mit natur *, von * - * wdh. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abn, indem man 2 M zusammenhäkelt: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Von oben nach unten abwechselnd von der Vorder- und Rück-Seite häkeln, d.h. man wendet die Arb nach jeder Rd. 4 Lm mit eisblau mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! In der hinteren Mitte beginnend das Streifenmuster häkeln. 1. RUNDE: 7 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 14 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 21 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 28 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 35 fM. Die Aufnahmen nach diesem Schema weiterführen, d.h. es ist immer 1 M mehr zwischen den Aufn, bis 98-98-105 (112-119) fM in der Rd sind. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 0-4-3 (2-1) fM aufn = 98-102-108 (114-120) fM. Bis zu einer Gesamthöhe von 13-14-15 (16-17) cm die Streifen und je 1 fM in jede fM häkeln – enden nach 6 Rd in eisblau. Die Fäden abschneiden. Nun die Ohrenklappen häkeln. OHRENKLAPPE: Die Ohrenklappen werden in eisblau gehäkelt. 10-10-10 (11-11) fM ab der hinteren Mitte abzählen – hier beginnen. 1 fM in jede der nächsten 25-25-27 (28-30) fM. Mit 1 Lm wenden zurückhäkeln (1 fM in jede fM). 4-4-6 (6-8) R so häkeln. Am Anfang und am Ende der nächsten R je 1 M abn, indem man die 2 äußeren M zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen in jeder 2. R noch 2 x wdh (= insgesamt 3 Abn) und dann in jeder R insgesamt 5-5-6 (6-7) x = 9-9-9 (10-10) fM übrig. Den Faden abschneiden und vernähen. Eine weitere Ohrenklappe an die andere Seite häkeln, sodass an der hinteren Mitte 20-20-20 (22-22) fM zwischen den Ohrenklappen sind und an der vorderen Mitte 28-32-34 (36-38) fM. ABSCHLUSSKANTE + SCHNUR: Mit natur häkeln und in der hinteren Mitte beginnen. Rund um die ganze Mütze einschließlich Ohrenklappen 1 Rd mit 1 fM + 1 Lm häkeln, dabei aber in der Mitte jeder Ohrenklappe wie folgt eine Schnur häkeln: ca. 25-25-30 (30-35) cm lockere Lm häkeln, wenden und mit 1 fM in jede Lm zurückhäkeln (in der 2. Lm von der Nadel beginnen). Schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang in der hinteren Mitte. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.