Chris hat geschrieben:
Hej! Hur menar ni riktigt i beskrivningen på oket när man kommer till minskningarna? Förstår inte alls, det är väldigt otydligt och rörigt som ni skulle kunna förbättra.
04.01.2015 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Chris, Du minskar så här var annan gång före och var annan gång efter markörerna: 1 m FÖRE alla markörerna genom att virka 2 st tills – LÄS MINSKNTIPS! Upprepa minskn på vart 4:e v 1-1-2 (2-2) ggr till (= totalt 2-2-3 (3-3) minskn). Sedan minskas det på vartannat v 5-5-4 (4-5) ggr och till slut på varje v 2-3-3 (4-4) ggr. När alla minskn är färdiga är det 72-70-76 (78-84) m kvar. Lycka till!
04.02.2015 - 13:42
Josefa hat geschrieben:
Kiero hacerle una chaqueta y un pantalón a mi nieto de ganchillo ke tiene un mes me podía fecilitar los patrones graciad
14.11.2014 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Josefa! En la página principal en "búsqueda de patrones" marca la casilla "ganchillo" y en la categoría principal marca "bebé". Ahí te saldrán todos los patrones de ganchillo para que puedas escoger el que más te guste.
16.11.2014 - 23:50
Samone Liti hat geschrieben:
Hejsan! Jag anser att det är fel på mönstret då bilden på arbetet säger att ärmen ska vara 9 cm, men i mönstret ska det vara 13. Sedan så stämmer inte siffrorna överens med varandra. Mängden maskor som man ska göra blir för lite både i ärmen och i fram och bakdelen så då stämmer det inte överens med vad som förväntas av antal maskor.
05.11.2014 - 20:20
Heidi hat geschrieben:
Hei igjen. Fra oppskriften bærestykket: "Første rad hekles fra retten slik ... hopp over de første 5 m på det ene erme ... hopp over 10 m på bolen ... hopp over de første 5 m på neste erme ..." Når bærestykket er ferdig er det en T form under hvert erme som skal sys sammen, ikke kun en rett søm. Hvordan sys denne sømmen? Syr man det direkte sammen blir armene plassert omtrent 90 grader på bolen, syr man toppen av T'en med litt mer fald blir armen plassert i en mindre vinkel på bolen.
11.09.2014 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Der er kun sömmen under ermet der skal lukkes. Jeg kan ikke forstaa dit problem og tror der maaske kan vaere gaaet noget galt hos dig. Men jeg kan desvaerre ikke hjaelpe dig videre her paa afstand. Jeg vil foreslaa at du tager forbi en garnbutik/DROPS butik som kan se paa dit arbejde og hjaelpe dig med hvordan du skal sy aermesömmen sammen.
11.09.2014 - 17:33
Heidi hat geschrieben:
Hei igjen. Ja sømmen blir fin den. Men man hopper over de 5 ytterste maskene på erme og 10 på bolen. Det er hvordan man syr dette jeg lurere på. Det er på en måte en "T" form og sy sammen.
10.09.2014 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Det er rigtig nok at jakken ligner et "T" naar den ligger fladt. Du skal bare sy ermesömmen (underkanten af ermet) sammen, du skal ikke hoppe over nogle masker
10.09.2014 - 15:12
Virginie hat geschrieben:
J ai réalisé ce gilet pr mon fils en taille 6mois, crochet 2,5 avec la laine drops coloris vert avec une bande de couleur orange automnale. J ai bien aimé le réaliser, ca m a permit d apprendre une nelle technique, par contre au moment de rattacher les manches a l ensemble je les ai attachées sur le dessous avec une pince a nourrice pour qu elles restent bien a leur place. Merci a l equipe de drops.
08.09.2014 - 18:18
Heidi hat geschrieben:
Hei. Hvordan syr man samme området under erme?
08.09.2014 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Der er flere maader at lukke en söm paa, men sörg for at du ikke faar en tyk söm. Dvs, du kan f.eks. sy sammen i yderste maske paa aermet.
08.09.2014 - 14:18
Elsa hat geschrieben:
"...dessa erätter INTE.." ngt som troligen är fel. Jfr andra virkbeskr.
07.07.2014 - 12:48
Annnett hat geschrieben:
Hallo garnstudio... Die Anleitungen ist ab dem Raglan absolut unverständlich. Meine Maschen werden nie so viel weniger wie verlangt. Die Höhe der Jacke ist schon lange erreicht, nur ist sie oben immer noch zu weit offen. Kann man die abnehmen ab Raglan neu definieren? Viele dann
06.07.2014 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annett, Sie nehmen in jeder Abnahme-R 12-13-14 (14-14) M ab, nämlich ebenso viele, wie Markierer vorhanden sind. Zunächst arbeiten Sie die Abnahmen in jeder 4. R, danach in jeder 2. R und zuletzt in jeder R.
15.07.2014 - 21:06
Cathrine hat geschrieben:
HEKLETIPS: Hver rad med fm starter med 1 lm, hver rad med st starter med 3 lm, disse erstatter IKKE første fm/st på raden. Vil ikke dette si at jeg øker med en maske hver rad, er det riktig??
02.07.2014 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cathrine. Ved haekling erstatter du altid den förste fm en 1 lm og förste st med 3 lm, osv, det betyder at du ikke öger
03.07.2014 - 11:27
Heartthrob#heartthrobcardigan |
|
|
|
Gehäkelte Jacke für Babys mit Rundpasse und Taschenblenden in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-21 |
|
HÄKELTIPP: Jede fM-R beginnt mit 1 Lm, jede Stb-R beginnt mit 3 Lm, diese ersetzen NICHT die erste fM bzw. das erste Stb der R. MUSTER: 1. REIHE (= Rück-R ): 1 Stb in jede fM 2. REIHE (= Hin-R ): 1 fM in jedes Stb TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM / 1 Stb abnehmen, indem man 2 M zusammenhäkelt. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der vorderen Mitte her in Hin- und Rück-R gehäkelt. 140-153-162 (171-185) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. SIEHE HÄKELTIPP! Wie folgt die Hin-R häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der 3-7-7 (7-3) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 124-136-144 (152-164) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 17-18-20 (22-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Weiter mit den Ärmeln. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt und dann an der Ärmelunterkante zusammengenäht. 42-42-44 (46-49) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. Die 1. Hin-R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der 5-5-7 (9-5) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 36-36-38 (40-42) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufnehmen, indem man 2 M in die äußerste M häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. -2.-2. (2.-3.) R noch 5-7-8 (9-10) x (= insgesamt 6-8-9 (10-11) Aufnahmen) = 48-52-56 (60-64) M. Nach 13-15-17 (21-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Einen zweiten Ärmel häkeln. RAGLAN: Die erste R (Hin-R) wie folgt häkeln: 1 fM in jede der ersten 26-29-31 (33-36) M des rechten Vorderteils, die ersten 5 M des einen Ärmels überspringen, dann 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels häkeln, 10 M des Rumpfteils überspringen, 1 fM in jede der nächsten 52-58-62 (66-72) M, die ersten 5 M des zweiten Ärmels überspringen, 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels, 10 M des Rumpfteils überspringen und 1 fM in jede der letzten 26-29-31 (33-36) M = insgesamt 180-200-216 (232-252) M. Nun wie folgt 12-13-14 (14-14) Markierungen anbringen: die erste nach 13-10-11 (12-9) M, dann jeweils 14-15-15 (16-18) M zwischen den Markierungen, nach der letzten Markierung sind noch 13-10-10 (12-9) M übrig. Weiter mit MUSTER häkeln wie vorher – GLEICHZEITIG in der nächsten R (= Stb) VOR allen Markierungen 1 M abn indem man 2 Stb zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen in jeder 4. R noch 1-1-2 (2-2) x wdh (= insgesamt 2-2-3 (3-3) Abnahmen) - aber abwechselnd VOR und NACH den Markierungen abn, d.h. die nächstes Abnahme wird jeweils NACH den Markierungen gemacht. Weiter in jeder 2. R 5-5-4 (4-5) x abn und schließlich in jeder R 2-3-3 (4-4) x abn. Nach Beendigung aller Abnahmen hat man noch 72-70-76 (78-84) M. 1 weitere R häkeln und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-11-14 (13-16) M abn = 56-59-62 (65-68) M. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 6 Rd fM mit natur unten an jeden Ärmel anhäkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen. Dann die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit sie nicht aufträgt. RECHTE BLENDE : 3 R mit fM entlang der rechten Blende mit natur häkeln, dabei mit einer Hin-R beginnen. In der 2. R (= Rück-R) gleichmäßig verteilt 5-5-6 (6-6) Knopflöcher einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 2 Lm häkeln und 2 fM überspringen. Das oberste Knopfloch befindet sich 1 fM von der Oberkante entfernt, dann sind ca. 5-5-5 (6-6) cm zwischen den einzelnen Knopflöchern. In der 3. R werden 2 fM über jeden der 2 Lm-Bogen der Knopflöcher gehäkelt. 2 weitere R mit fM häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. LINKE BLENDE : 6 R fM mit natur wie bei der rechten Blende häkeln, aber ohne Knopflöcher. KRAGENBLENDE: 3 R fM mit natur häkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen! Die Knöpfe annähen. TASCHENBLENDE: 13-14-15 (16-17) lockere Lm mit natur mit Nadel 3 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm der R häkeln = 12-13-14 (15-16) fM insgesamt. Weiter 3-3-3 (4-4) R mit fM häkeln, sodass insgesamt 4-4-4 (5-5) R gehäkelt sind. Faden abschneiden. Eine weitere Taschenblende häkeln und je eine an jedes Vorderteil annähen – ca. 6-7-8 (9-10) cm von der Unterkante und ca. 4-4-5 (5-6) cm von der vorderen Mitte entfernt. Seitlich und unten festnähen, oben soll eine Öffnung bleiben. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.