Jocassien hat geschrieben:
Je ne comprends pas s'il faut faire la couture des manches et les coudre aux devants/dos avant de commencer l'empiècement ou s'il faut assembler les manches au reste après avoir fini l'empiècement ? merci par avance
11.11.2017 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jocassien, on crochète d'abord les manches en allers et retours, puis on les crochète avec le dos et les devants pour l'empiècement, et on termine par l'assemblage (= on va faire la couture des manches jusqu'à l'empiècement). Bon crochet!
13.11.2017 - 09:41
Martine hat geschrieben:
Bjr l'ouvrage est presque fini, reste les bordures à faire mais les manches sont trop longues ... comment détricoter par le bas au crochet ? DROPS design: Modèle n° z-091-by cordialement martine
01.10.2017 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, vous pouvez simplement retourner les manches sur l'endroit comme sur la photo. Nous ne connaissons pas de technique pour défaire le crochet par en bas, mais votre magasin aura peut être une astuce pour vous. Bon crochet!
02.10.2017 - 09:55
Christiane Giroux hat geschrieben:
Je fais présentement la grandeur 1/3 mois. Je n'arrive toujours pas à placer les 12 marqueurs, cela n'arrive pas au même calcul que vous, c'est comme s'il y avait un marqueur de trop. S.v.p. pouvez-vous m'aider? Merci.
15.01.2017 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Giroux, sur les 180 m, placez vos marqueurs ainsi: 13 m, 1 marqueur, (14 m, 1 marqueur), répétez de (à) un total de 11 fois, il reste 13 m jusqu'à la fin du rang = 12 marqueurs. Bon crochet!
16.01.2017 - 10:24
Jana hat geschrieben:
Hallo Liebes Team, ich hätte eine Frage bezüglich der Markierungen, verstehe ich es richtig das die Markierungen zwischen die Maschen und nicht in die Masche danach gehören? Herzlichen Dank schon mal, eure Anleitungen sind super.
13.06.2016 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, wir erwähnen jeweils, ob die Markierung in eine Masche oder zwischen Maschen angebracht werden. Wenn steht "nach xy Maschen" sitzt die Markierung zwischen zwei Maschen.
14.06.2016 - 21:25
Jana hat geschrieben:
Hallo Liebes Team, ich hätte eine Frage bezüglich der Markierungen, verstehe ich es richtig das die Markierungen zwischen die Maschen und nicht in die Masche danach gehören? herzlichen Dank schon mal, eure Anleitungen sind super
13.06.2016 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, ja die Markierungen sitzen zwischen den Maschen sonst ist es explizit erwähnt.
05.07.2016 - 15:47
Colley hat geschrieben:
Merci beaucoup de votre rapidité. J ai encore une autre question svp pour l empiècement pour les manches est ce que je joins les 38 ms au dos/devant ou bien je joins juste ensemble la 27m puis les 38 de la manche ?
17.03.2016 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Colley. Pour l'empiecement, crochetez 26 mes du devant et crochetez les 38 mes de la Manche à suivre (sautez les 5 premières ms de la manche, ces ms+ les 5 dernières ms de la Manche seront assemblées aux 10 ms sautées au devant/dos pour l'emmanchure). Bon crochet!
17.03.2016 - 10:58
Colley hat geschrieben:
Bonjour j ai un doute pour l emoiecement, toutes les diminutions se font bien alternativement même après quand c est tous les 2rangs ? merci d avance roxane
16.03.2016 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Roxane, tout à fait les diminutions vont se faire une fois sur 2 avant et après les marqueurs, quand on diminue tous les 2 rangs et quand on diminue tous les rangs. Bon crochet!
16.03.2016 - 23:56
Josefin hat geschrieben:
Hej! Jag undrar över armhålan. Man ska ju enligt mönstret hoppa över 10 m på fram- och backstycket. Var ska jag göra med dessa när jag sytt ihop armen?
02.08.2015 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Josefin, de 10 m på fram och bakst syr du ihop med de 5 m du hoppar över i varje sida på ärmen, det blir också totalt 10 m. Lycka till!
03.08.2015 - 10:03
Emma hat geschrieben:
Hej, jag undrar över kanterna med vitt garn. På höger framkant står det först 3v fm under vilka man ska göra knapphål. Sen står det 2v till, detta skulle bli totalt 5v. På vänster framkant står det att man ska virka 6v. Stämmer detta? Det blir ju olika tjocka kanter på de olika sidorna då? Sen står det 3v runt halskanten men antar att det är meningen att den då är smalare än övriga kanter? Tack på förhand!
23.07.2015 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej, jag skulle tro att det räcker med 5 varv även på vänster framkant. Lycka till!
28.07.2015 - 15:22
Susanna hat geschrieben:
Hello! I'm having issues with markers. I have that 180 sc but if I put the first marker after 13 sc (like into the 14th sc) those last 166 sc doesn't match with last markers.. I have tried it so many times now already. Can you please explain that marker thing bit more for me? Thank you! And sry for all spelling and grammar mistakes, English is not my native language
20.05.2015 - 06:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanna, insert your markers as follows: work 13 sc, insert a marker, *work 14 sc, insert a marker*, repeat from *-* a total of 11 times, 13 sc remain at the end of row = 180 sc, 12 markers. Markers should be inserted between sts, not in the next st. Happy crocheting!
20.05.2015 - 10:18
Heartthrob#heartthrobcardigan |
|
|
|
Gehäkelte Jacke für Babys mit Rundpasse und Taschenblenden in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-21 |
|
HÄKELTIPP: Jede fM-R beginnt mit 1 Lm, jede Stb-R beginnt mit 3 Lm, diese ersetzen NICHT die erste fM bzw. das erste Stb der R. MUSTER: 1. REIHE (= Rück-R ): 1 Stb in jede fM 2. REIHE (= Hin-R ): 1 fM in jedes Stb TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM / 1 Stb abnehmen, indem man 2 M zusammenhäkelt. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der vorderen Mitte her in Hin- und Rück-R gehäkelt. 140-153-162 (171-185) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. SIEHE HÄKELTIPP! Wie folgt die Hin-R häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der 3-7-7 (7-3) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 124-136-144 (152-164) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 17-18-20 (22-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Weiter mit den Ärmeln. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt und dann an der Ärmelunterkante zusammengenäht. 42-42-44 (46-49) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. Die 1. Hin-R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der 5-5-7 (9-5) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 36-36-38 (40-42) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufnehmen, indem man 2 M in die äußerste M häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. -2.-2. (2.-3.) R noch 5-7-8 (9-10) x (= insgesamt 6-8-9 (10-11) Aufnahmen) = 48-52-56 (60-64) M. Nach 13-15-17 (21-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Einen zweiten Ärmel häkeln. RAGLAN: Die erste R (Hin-R) wie folgt häkeln: 1 fM in jede der ersten 26-29-31 (33-36) M des rechten Vorderteils, die ersten 5 M des einen Ärmels überspringen, dann 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels häkeln, 10 M des Rumpfteils überspringen, 1 fM in jede der nächsten 52-58-62 (66-72) M, die ersten 5 M des zweiten Ärmels überspringen, 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels, 10 M des Rumpfteils überspringen und 1 fM in jede der letzten 26-29-31 (33-36) M = insgesamt 180-200-216 (232-252) M. Nun wie folgt 12-13-14 (14-14) Markierungen anbringen: die erste nach 13-10-11 (12-9) M, dann jeweils 14-15-15 (16-18) M zwischen den Markierungen, nach der letzten Markierung sind noch 13-10-10 (12-9) M übrig. Weiter mit MUSTER häkeln wie vorher – GLEICHZEITIG in der nächsten R (= Stb) VOR allen Markierungen 1 M abn indem man 2 Stb zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen in jeder 4. R noch 1-1-2 (2-2) x wdh (= insgesamt 2-2-3 (3-3) Abnahmen) - aber abwechselnd VOR und NACH den Markierungen abn, d.h. die nächstes Abnahme wird jeweils NACH den Markierungen gemacht. Weiter in jeder 2. R 5-5-4 (4-5) x abn und schließlich in jeder R 2-3-3 (4-4) x abn. Nach Beendigung aller Abnahmen hat man noch 72-70-76 (78-84) M. 1 weitere R häkeln und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-11-14 (13-16) M abn = 56-59-62 (65-68) M. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 6 Rd fM mit natur unten an jeden Ärmel anhäkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen. Dann die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit sie nicht aufträgt. RECHTE BLENDE : 3 R mit fM entlang der rechten Blende mit natur häkeln, dabei mit einer Hin-R beginnen. In der 2. R (= Rück-R) gleichmäßig verteilt 5-5-6 (6-6) Knopflöcher einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 2 Lm häkeln und 2 fM überspringen. Das oberste Knopfloch befindet sich 1 fM von der Oberkante entfernt, dann sind ca. 5-5-5 (6-6) cm zwischen den einzelnen Knopflöchern. In der 3. R werden 2 fM über jeden der 2 Lm-Bogen der Knopflöcher gehäkelt. 2 weitere R mit fM häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. LINKE BLENDE : 6 R fM mit natur wie bei der rechten Blende häkeln, aber ohne Knopflöcher. KRAGENBLENDE: 3 R fM mit natur häkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen! Die Knöpfe annähen. TASCHENBLENDE: 13-14-15 (16-17) lockere Lm mit natur mit Nadel 3 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm der R häkeln = 12-13-14 (15-16) fM insgesamt. Weiter 3-3-3 (4-4) R mit fM häkeln, sodass insgesamt 4-4-4 (5-5) R gehäkelt sind. Faden abschneiden. Eine weitere Taschenblende häkeln und je eine an jedes Vorderteil annähen – ca. 6-7-8 (9-10) cm von der Unterkante und ca. 4-4-5 (5-6) cm von der vorderen Mitte entfernt. Seitlich und unten festnähen, oben soll eine Öffnung bleiben. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.