Ann-Christine hat geschrieben:
Hej! Jag skrev en fråga i går men jag inser nu att jag räknat fel, 11x14 blir inte 124 utan 154. Alltså är det inget fel på mönstret utan det är jag som har klantat till det. Ursäkta mig!
22.12.2024 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Christine. Så flott at du fant ut av det selv. Da håper jeg du fikk tid til å strikke i julen. Godt nytt strikke år :) mvh DROPS Design
02.01.2025 - 13:56
Ann-Christine hat geschrieben:
Hej! Jag virkar stl 2 år och har problem med oket. Jag har virkat samman delarna och fått 232 maskor och sedan satt ut 14 markörer. Enligt beskrivningen ska jag göra minskningar 3+4+4=11 gånger. Det blir ju 124 maskor. Alltså har jag 108 maskor kvar. Men det står att det ska finnas 78 maskor kvar. Jag har alltså 30 maskor för mycket. Är det fel på mönstret eller är det jag som tänker/gör fel???
21.12.2024 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Christine. Så flott at du fant ut av det selv. Da håper jeg du fikk tid til å strikke i julen. Godt nytt strikke år :) mvh DROPS Design
02.01.2025 - 13:56
Anja hat geschrieben:
Guten Tag, In der Anleitung beim Raglan steht man soll fm in das rechte Vorderteil häkeln. Nun stellt sich mir die Frage, wo das recht Vorderteil sein soll. Ist damit das Rumpfteil gemeint? Vielen Dank
21.11.2024 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, das rechte Vorderteil besteht aus die ersten 26-36 Maschen (siehe Größe) vom Rumpfteil. Viel Spaß eim Häkeln!
21.11.2024 - 15:50
Leire Perret hat geschrieben:
Bonjour, Je n'arrive pas a placer les marqueurs. Je fais le modele en 12/18 mois. J'ai bien 216 mailles, mais bizarrement je n'arrive à placer que 13 marqueurs, et après le dernier marqueur je me retrouve avec 12 mailles... Lorsque vous dites "on doit avoir ensuite 14-15-15 (16-18) m entre chaque marqueur" faut il placer le marqueur à la 15eme maille ou a la 16eme? Merci de votre aide
17.02.2023 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perret, il faut placer les marqueurs entre les mailles, pas dans une maille, placez-les ainsi: comptez 11 m, placez un marqueur après cette 11ème m, *comptez 15 m, placez un marqueur après cette 15ème m*, répétez de *-* jusqu'à la fin du rang, il reste 10 mailles après le dernier marqueur. Bon crochet!
20.02.2023 - 08:56
Karolina hat geschrieben:
Robię teraz karczek. I nie do końca rozumiem zmniejszanie. Czy po wykonaniu zmniejszenia po 13,14 oczku pierwszego zmniejszenia, następne zmniejszanie też mam zrobić po/przed 13,14 oczku?
26.10.2022 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Karolino, w następnym rzędzie z zamykaniem/zmniejszaniem oczek w robótce, wykonujesz to w miejscu markerów (przed lub za markerem - czyli w jednym okrążeniu zawsze zamykasz oczko przed każdym markerem, a w kolejnym zawsze za markerem, itd.). Pozdrawiamy!
27.10.2022 - 08:44
Nathalie hat geschrieben:
Bonsoir, Je vois rune éponse mais elle n’est pas en français pourriez-vous la traduire . Merci
10.06.2022 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, vous trouverez - en français - la réponse à votre question, si vous souhaitez traduire les questions & réponses précédentes, vous pouvez utiliser un traducteur en ligne, ils ne sont pas toujours très justes mais permettent souvent de saisir le sens. Bon crochet!
13.06.2022 - 08:39
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, C’est la première fois que je fais un empiècement , alors je ne comprends pas ,je dois crocheter les manches à la suite ou les m ensemble ?
10.06.2022 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, vous crochetez d'abord le bas du gilet (devant droit, dos, devant gauche, vu sur l'endroit) jusqu'aux emmanchures, puis vous crochetez les manches jusqu'aux emmanchures également, et ensuite, vous crochèterez tout ensemble: le devant droit, la manche droite, le dos, la manche gauche et le devant gauche, en même temps, vous diminuerez pour les raglans aux marqueurs placés après le 1er tour. Bon crochet!
13.06.2022 - 08:34
Natalie hat geschrieben:
Hej. Jeg forstår ikke delen med montering, skal hækle 6 rækker med natur garn nederst rundt om hvert ærme, men hvordan får jeg så den blå kant som er på billedet? For det står der intet om??
19.02.2022 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Natalie. På bildet er ermene brettet oppover. Så den "blå kanten" er starten når du begynte å hekle ermet. Om du ser på bildet og da høyre arm på babyen ser du tydelig at den er brettet (de hvite maskene på ermet matcher ikke resten av ermet oppover). mvh DROPS Design
21.02.2022 - 11:48
Anna hat geschrieben:
På oket står det Upprepa minskn på vart 4:e v 1-1-2 (2-2) ggr till (= totalt 2-2-3 (3-3) minskn) - men nästa gång, minskas det EFTER alla markörerna, FRÅGA! Ska det minskas vart 4:e v då också?
27.01.2022 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Første gang du feller, skal du felle FØR merketrådene, så hekler du 3 rader, så skal du felle ETTER merketrådene. Hekler du de minste str er du ferdig å felle etter hver 4.rad, hekler du en av de største str. hekler du 3 rader før det felles igjen (FØR merkene). Deretter skal det felles på hver 2. rad (5-5-4 (4-5) ganger) og tilslutt på hver rad 2-3-3 (4-4) ganger. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 13:03
Maria hat geschrieben:
Jag förstår inte första raden på oket. Ska ärmarna virkas ihop med stycket på något sätt? Sys fast? De här 29 maskorna som ska virkas på ärmen, virkas de tillsammans ihop med fram och bakstycket?
15.11.2020 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Ja, ermene hekles sammen med oket på 1. omgang på oket. Str. 6/9 mnd = 136 m på bolen og 52 m på hvert erme. Du starter oket med å hekle 29 masker på høyre forstykket, deretter hekle 1. erme fast til oket. Hopp over de 5 første maskene på ermet og hekle deretter de neste 42 m, hopp over 5 m (du har nå heklet 42 masker på ermet og hoppet over 10 m = 52 m og heklet ermet fast i oket). Nå hekler du bakstykket = 58 m, så skal du hekle 2. erme på samme måte som 1. erme og deretter venstre forstykket. God Fornøyelse!
24.11.2020 - 09:06
Heartthrob#heartthrobcardigan |
|
|
|
Gehäkelte Jacke für Babys mit Rundpasse und Taschenblenden in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-21 |
|
HÄKELTIPP: Jede fM-R beginnt mit 1 Lm, jede Stb-R beginnt mit 3 Lm, diese ersetzen NICHT die erste fM bzw. das erste Stb der R. MUSTER: 1. REIHE (= Rück-R ): 1 Stb in jede fM 2. REIHE (= Hin-R ): 1 fM in jedes Stb TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM / 1 Stb abnehmen, indem man 2 M zusammenhäkelt. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der vorderen Mitte her in Hin- und Rück-R gehäkelt. 140-153-162 (171-185) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. SIEHE HÄKELTIPP! Wie folgt die Hin-R häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der 3-7-7 (7-3) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 124-136-144 (152-164) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 17-18-20 (22-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Weiter mit den Ärmeln. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt und dann an der Ärmelunterkante zusammengenäht. 42-42-44 (46-49) Lm mit Nadel 3 mit eisblau häkeln. Die 1. Hin-R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der 5-5-7 (9-5) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 36-36-38 (40-42) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufnehmen, indem man 2 M in die äußerste M häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. -2.-2. (2.-3.) R noch 5-7-8 (9-10) x (= insgesamt 6-8-9 (10-11) Aufnahmen) = 48-52-56 (60-64) M. Nach 13-15-17 (21-25) cm die Arb zur Seite legen – nach 1 Stb-R (= Rück-R). Einen zweiten Ärmel häkeln. RAGLAN: Die erste R (Hin-R) wie folgt häkeln: 1 fM in jede der ersten 26-29-31 (33-36) M des rechten Vorderteils, die ersten 5 M des einen Ärmels überspringen, dann 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels häkeln, 10 M des Rumpfteils überspringen, 1 fM in jede der nächsten 52-58-62 (66-72) M, die ersten 5 M des zweiten Ärmels überspringen, 1 fM in jede der nächsten 38-42-46 (50-54) M des Ärmels, 10 M des Rumpfteils überspringen und 1 fM in jede der letzten 26-29-31 (33-36) M = insgesamt 180-200-216 (232-252) M. Nun wie folgt 12-13-14 (14-14) Markierungen anbringen: die erste nach 13-10-11 (12-9) M, dann jeweils 14-15-15 (16-18) M zwischen den Markierungen, nach der letzten Markierung sind noch 13-10-10 (12-9) M übrig. Weiter mit MUSTER häkeln wie vorher – GLEICHZEITIG in der nächsten R (= Stb) VOR allen Markierungen 1 M abn indem man 2 Stb zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen in jeder 4. R noch 1-1-2 (2-2) x wdh (= insgesamt 2-2-3 (3-3) Abnahmen) - aber abwechselnd VOR und NACH den Markierungen abn, d.h. die nächstes Abnahme wird jeweils NACH den Markierungen gemacht. Weiter in jeder 2. R 5-5-4 (4-5) x abn und schließlich in jeder R 2-3-3 (4-4) x abn. Nach Beendigung aller Abnahmen hat man noch 72-70-76 (78-84) M. 1 weitere R häkeln und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-11-14 (13-16) M abn = 56-59-62 (65-68) M. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 6 Rd fM mit natur unten an jeden Ärmel anhäkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen. Dann die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit sie nicht aufträgt. RECHTE BLENDE : 3 R mit fM entlang der rechten Blende mit natur häkeln, dabei mit einer Hin-R beginnen. In der 2. R (= Rück-R) gleichmäßig verteilt 5-5-6 (6-6) Knopflöcher einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 2 Lm häkeln und 2 fM überspringen. Das oberste Knopfloch befindet sich 1 fM von der Oberkante entfernt, dann sind ca. 5-5-5 (6-6) cm zwischen den einzelnen Knopflöchern. In der 3. R werden 2 fM über jeden der 2 Lm-Bogen der Knopflöcher gehäkelt. 2 weitere R mit fM häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. LINKE BLENDE : 6 R fM mit natur wie bei der rechten Blende häkeln, aber ohne Knopflöcher. KRAGENBLENDE: 3 R fM mit natur häkeln, dabei mit einer Rück-R beginnen! Die Knöpfe annähen. TASCHENBLENDE: 13-14-15 (16-17) lockere Lm mit natur mit Nadel 3 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm der R häkeln = 12-13-14 (15-16) fM insgesamt. Weiter 3-3-3 (4-4) R mit fM häkeln, sodass insgesamt 4-4-4 (5-5) R gehäkelt sind. Faden abschneiden. Eine weitere Taschenblende häkeln und je eine an jedes Vorderteil annähen – ca. 6-7-8 (9-10) cm von der Unterkante und ca. 4-4-5 (5-6) cm von der vorderen Mitte entfernt. Seitlich und unten festnähen, oben soll eine Öffnung bleiben. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.