Paulina Membrila hat geschrieben:
Sigo las instrucciones y a partir de la vuelta 9 es mi duda, trato de hacer una boina talla 3 meses... Mi duda es simple cuantos puntos tengo que aumentar en cada vuelta a partir de la 9? Segun yo, 26 en cada 'fila con relieve' pero se empieza a hacer muy olanuda. Gracias
30.01.2015 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paulina, los aumentos estarían bien. Si lo que te sucede es que se ondula puede ser debido a una incorrecta tensión del tejido. Comprueba que no estés trabajando con una tensión irregular.
04.02.2015 - 20:19
Cristina hat geschrieben:
Hi I'm trying to follow the pattern but all that is happening is the start is just creating a ball it's not working flat please help I love this pattern and really want to make it but towns 1-6 are not working out
02.10.2014 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cristina, the video below shows how to crochet a circle with tr, start 1st round with 12 tr as stated in pattern. Happy crocheting!
02.10.2014 - 14:06GINETTE ROY MARTIN hat geschrieben:
J`ADORE TOUT CE QUE VOUS NOUS PRÉSENTÉS...CONTINUEZ DE NOUS GARDER DE SI BEAUX MODÈLES ,SI INTÉRESSANTS...MERCI BEAUCOUP
28.08.2014 - 01:20
Anne hat geschrieben:
Hallo. Ich häkle für meine Tochter im Moment das Taufkleid "Beth" und möchte noch die dazu passende Mütze machen. Leider verstehe ich nicht, wie es nach den runden weiterfgeht. Zum einen heißt es, in einer Rückreihe soll man Stäbchen häkeln (Rückreihen sind doch aber eigentlich feste Maschen?) und was passiert dann mit den sechs Stäbchen, die nicht behäkelt werden? Bleibt die Mütze dann hinten offen? Ich hoffe, Sie können mir helfen. Herzliche Grüße
11.07.2014 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, ja, die sechs Stäbchen werden zunächst nicht behäkelt, mit denen geht es dann wie unter "Lochkante für das Bindeband" beschrieben weiter - Sie fassen dann aus den Rändern der R, die Sie gehäkelt haben, M auf und häkeln außerdem über die 6 Stb. Und Sie beginnen tatsächlich mit einer Stb-Rück-R.
14.07.2014 - 21:00
Erik hat geschrieben:
Det betyder 5 olika storlekar.
08.06.2014 - 19:19
Hilde Eiesland hat geschrieben:
Hei. Jeg forstår ikke hva jeg skal gjøre videre i oppskriften. Jege er nå kommet til. Sett 1 merke på omg beg og 1 merke etter 6-6-6(8-8) m (sett fra retten) hva betyr 6-6-6(8-8)?
08.06.2014 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde. Du saetter 1 merke etter 6-6-6 (8-8) masker afhaengigt af hvilken str du vil lave. F.eks. str 0/1 saetter du etter 6 masker.
10.06.2014 - 16:20
Tanja hat geschrieben:
Was für eine schöne Mütze! Und endlich ein Modell dieser Art, dass man häkeln kann und nicht stricken "muss". So lange hab ich nach so einem Babymützchen gesucht und nun ist bei euch eines aufgetaucht, ich freu mich!!! Außerdem ist es herrlich einfach zu häkeln. Dankeschön!!!
11.05.2014 - 20:03
Camille#camillebonnet |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkelte Mütze für Babys mit Fächermuster in DROPS BabyAlapaca Silk. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-14 |
||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM jeder R/Rd mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 fM in die 3. Lm der Vorreihe. Das erste Stb jeder Stb-R/Rd wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 Stb in die Lm der Vorreihe. STRUKTURMUSTER: * 1 R fM (Rück-R), 1 R Stb (Hin-R) *, von * - * wdh (1 R fM + 1 R Stb = 1 Struktur-R). TIPP ZUR AUFNAHME: 1 fM/Stb aufn, indem man 2 fM/Stb in die gleiche M häkelt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in der hinteren Mitte begonnen und zunächst rund gehäkelt, dann wird am oberen Teil des Kopfes in Hin- und Rück-R gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 3,5 mit puder häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schliessen. 1.RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 12 fM. 3.RUNDE: 2 Stb in jede fM = 24 Stb. 4.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 24 fM. 5.RUNDE: * 1 Stb in die erste fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 36 Stb. 6.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 36 fM. 7.RUNDE: * 1 Stb in jede der 2 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 48 Stb. 8.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 48 fM. Größe 0/1 + 1/3 Monate endet hier. 9.RUNDE: * 1 Stb in jede der 3 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 60 Stb. 10.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 60 fM. Größe 6/9 + 12/18 Monate endet hier. 11.RUNDE: * 1 Stb in jede der 4 ersten fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 72 Stb. 12.RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 72 fM. Größe 2 + 3/4 Jahre endet hier. ALLE GRÖSSEN: Den Rd-Anfang markieren und eine weitere Markierung nach 6-6-6-8 (8-8) M setzen (von der Vorderseite aus gesehen). In einer Hin-R bei der Markierung am Rd-Anfang beginnen und bis zur zweiten Markierung 1 Stb in jede fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 20-26-20-28 (20-22) Stb aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 62-68-74-80 (84-86) Stb. (Nicht über die 6-6-6-8 (8-8) Stb zwischen den beiden Markierungen häkeln). Weiter bis zu einer Gesamthöhe von ca. 8-9-10-11 (12-13) cm ab der Markierungen das STRUKTURMUSTER in Hin- und Rück-R häkeln– siehe oben. Nach 1 Rück-R mit fM enden. Faden abschneiden. LOCHKANTE FÜR DAS BINDEBAND: Unten an der Mütze mit puder wie folgt eine Bordüre anhäkeln: Mit einer Hin-R beginnen und fM an der kurzen Seite unten an der Mütze häkeln (1 fM seitlich in jede fM-R und 2-3 fM seitlich in jede Stb-R), 1 fM in jede der 6-6-6-8 (8-8) fM zwischen den beiden Markierungen des Kreises häkeln und fM entlang der anderen kurzen Seite der Mütze häkeln (wieder 1 fM in jede fM-R und 2-3 fM in jede Srb-R). Arbeit wenden und 1 R mit fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl fM so anpassen, dass sie durch 5+1 teilbar ist. Die nächste R wie folgt häkeln : 1 Lm, 1 fM in jede der 2 ersten fM, * 2 fM überspringen,, 2 Lm, 1 fM in jede der 3 nächsten fM *, von * - * wdh bis noch 4 M übrig sind, 2 fM überspringen, 2 Lm und 1 fM in jede der 2 letzten fM häkeln . 2 R in Hin- und Rück-R mit fM häkeln (1 fM in jede fM und 2 fM in jeden Lm-Bogen). Fäden abschneiden und vernähen. BINDEBAND: 4 Fäden à 2,5 M in natur abschneiden. Die Fäden gespannt halten und fest in einer Richtung zusammendrehen, dann unter Spannung in der Mitte zusammenlegen, die Spannung lockern, die Fäden drehen sich dabei weiter umeinander. Jedes Ende verknoten. Das Band durch die Lochreihe unten an der Mütze fädeln. FÄCHERKANTE: Zu natur wechseln und vorne an der Mütze 1 Rück-R fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bis auf 64-70-76-82 (88-94) fM aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Weiter im FÄCHERMUSTER nach Diagramm A.1 häkeln: 1. REIHE (= Hin-R ): 1 Lm, 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh = 21-23-25-27 (29-31) Lm-Bogen , Arbeit wenden. 2. REIHE (= Rück-R ): 3 Lm (entspricht 1 Stb), 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Stb in die erste fM vom Anfang der Vorreihe = 11-12-13-14 (15-16) Stb-Gruppen mit je 1 Stb dazwischen. Arbeit wenden. 3. REIHE (= Hin-R ): 3 Lm (entspricht 1 Stb), 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen der ersten Stb-Gruppe, * 1 Stb in das nächste Stb , 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen mitten in der nächsten Stb -Gruppe *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Stb in die 3. Lm vom Anfang der Vorreihe. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #camillebonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.