Iris hat geschrieben:
Merci de votre réponse rapide mais je ne comprends toujours pas. Vos explications DOS...A 20cm de hauteur, monter à la fin de chaque rang...1fois 1m, ...1fois 18m : cela fait 43m . Or 43m = longueur d'épaule manche de 25 cm et non de 42. Votre modèle donne-t-il réellement la longueur de manches souhaitée ou doit-on réajuster pour obtenir des manches longues ? Merci de m'éclairer :)
07.03.2016 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Iris, les 42 cm du schéma donnent la longueur totale épaule/manches, soit 42 cm pour chaque épaule /manche + 11 cm pour l'encolure = 95 cm de largeur totale d'une manche à l'autre. Les 43 m montées de chaque côté donnent bien 25 cm sur la base de 17 m = 10 cm. Vous pouvez ajuster ensuite vous-même la longueur des manches si vous le souhaitez. Bon tricot!
07.03.2016 - 13:44
Iris hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé ce très joli boléro avec laine et aiguilles correspondantes. Pour le dos, aucun souci, je trouve les mêmes dimensions que celles indiquées, mais pour les manches, j'arrive à des manches de 25cm de long au lieu des 42cm indiquées pour la taille M. Est-ce une erreur de ma part ? Merci.
07.03.2016 - 07:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Iris, c'est exact, les 42 cm du schéma correspondent aux mailles de l'épaule et de la manche. Bon tricot!
07.03.2016 - 10:44
Vibe Eriksen hat geschrieben:
Hej. Jeg sidder og planlægger at strikke boleroen, men er også blevet opmærksom på problemet med længden på ærmerne. Jeg er interesseret i en bolero med lange ærmer. Er der planer om at tilpasse opskriften til billedet, for så vil jeg rigtig gerne vente på den rigtige opskrift. Mvh Vibe
12.09.2015 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibe, Vi noterer dit ønsker, så kan det være at vi kan få den med i kommende kollektion med lange ærmer.
17.09.2015 - 11:21
Lily hat geschrieben:
Ich habe Schwierigkeiten mehrere Maschen aus dem gleichen Querfaden aufzunehmen, besonders 17-18-...: "2-3-2-2-1-1 x 2 M, 2-1-1-1-1-0 x 4 M, 1 x 6 M, 1 x 8 M und 1 x 17-18-17-14-12-12 M" Bedeutet das, dass ich ... 17-18-... Maschen aus einem gleichen Querfaden zwischen den letzten und vorletzten Masche aufnehmen soll? Danke!
24.07.2015 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen die M neu anschlagen, nicht aus dem Querfaden zunehmen. Wie Sie das im Prinzip machen, zeigt Ihnen das Video "Seitlich neue M anschlagen", das Sie im Kopf unter Videos neben dem Foto finden. Gutes Gelingen!
28.07.2015 - 17:13
PITSCHON MARTINE hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide ! je suis rassurée. Bonne journée MFP
23.02.2015 - 12:02
PITSCHON MARTINE hat geschrieben:
Les caractéristiques de la laine KID-SILK sont : aiguilles 3,5 et échantillon 10X10cm = 23m X 30 rgs. Pourquoi des explications avec aig. n°4,5 et échantillon 17X34 pour ce modèle DROPS 155-23 ? Merci pour vos explications. MFP
22.02.2015 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pitschon, on tricote ici volontairement plus souple (en déjaugé, c'est-à-dire avec des aiguilles plus grosses que d'habitude) pour avoir l'effet obtenu. Vérifiez bien que vous avez bien le bon échantillon soit 17 m x 34 rangs rangs point mousse = 10 x 10 cm avec les aiguilles 5,5 (ou plus ou moins grosses pour obtenir le bon échantillon). Bon tricot!
23.02.2015 - 10:31
Pat Jarvis hat geschrieben:
Have requested help in obtaining yarn, I would also need corrected pattern ( see comments re sleeves) thank you
17.06.2014 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jarvis, online pattern is correct as it is now. Happy knitting!
17.06.2014 - 18:00
Pat Jarvis hat geschrieben:
Is this yarn available in UK if not how do I obtain it please?
17.06.2014 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jarvis, please click here to find a store in UK. Happy knitting!
17.06.2014 - 13:11
Atha hat geschrieben:
Goodmorning. I want to make this bolero with brushed alpaca silk. How many yarns do I need? Thanks for your time!
04.06.2014 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Atha, click here to calculate the amount of yarn in an alternative yarn but this bolero is worked with 1 thread Kid-Silk (group A), while Brushed Alpaca Silk belongs to group C (= 2 strands group A). Your Drops store can help you if required. Happy knitting!
04.06.2014 - 12:09
Ingrid hat geschrieben:
Leider spreche ich kein italienisch. Und die Antwort an mich war, dass sich das Design Team darum kümmert. Ich kann ein Strickmuster nur nach dem Bild auswählen und hier sind es lange Ärmel. Bei mir gehen die Ärmel nicht mal bis zum Ellbogen obwohl die Maschenprobe gestimmt hat.
03.06.2014 - 10:51
Paloma#palomabolero |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter DROPS Bolero in „Kid-Silk“. Größe S - XXXL.
DROPS 155-23 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R re str. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt eine M auf, indem man aus dem Querfaden zwischen 2 M der vorherigen R 1 M strickt - diese M wird re verschränkt gestrickt, d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUR ABNAHME: Die beiden M nach oder vor der Rand-M re zusammenstricken KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte M von der mittleren Kante re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Von der letzten Masche, die an der vorderen Mitte aufgenommen wurde, messen und je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 1 und 4 cm. GRÖSSE M: 1 und 4 cm. GRÖSSE L: 1 und 4 cm. GRÖSSE XL: 1 und 5 cm. GRÖSSE XXL: 1 und 5 cm. GRÖSSE XXXL: 1 und 5 cm. ---------------------------------------------------------- BOLERO : Der Bolero wird in einem Stück gestrickt. Man beginnt unten am RÜCKENTEIL, nimmt für die ÄRMEL auf, kettet für den Halsausschnitt und GLEICHZEITIG für die ÄRMEL ab und strickt am VORDERTEIL nach unten. Damit alle M Platz haben wird auf einer Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 60-66-74-82-92-102 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Rundnadel 5,5 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS str - siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-3½-3½-4-4 cm noch 4 x (insgesamt 5 x) = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 19-20-21-22-23-24 cm am Ende jeder R auf jeder Seite neue M aufnehmen: 1-1-2-2-3-4 x 1 M, 2-3-2-2-1-1 x 2 M, 2-1-1-1-1-0 x 4 M, 1 x 6 M, 1 x 8 M und 1 x 17-18-17-14-12-12 M = insgesamt 158-162-166-168-172-176 M. Weiter bis zu einer Gesamtlänge von 37-39-41-43-45-47 cm str. Nun die mittleren 18-18-20-20-22-24 M für den Halsausschnitt abk = je 70-72-73-74-75-76 M für SCHULTER /ÄRMEL. Die M des linken Vorderteils stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: = 70-72-73-74-75-76 M. 1 cm str, dann diese Stelle markieren = mitten auf der Schulter. AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! 11 cm in Hin- und Rück-R str Nun am Ende jeder R zum Halsausschnitt zu (jede 2. R) wie folgt aufn: 2 x 1 M, 2 x 2 M und 1 x 6-6-7-7-8-9 M 1 = 82-84-86-87-89-91 M (inkl. 3 Blendenmaschen kraus re), gleichzeitig nach 14-15-16-17-18-19 cm die Ärmelmaschen abk. Denken Sie auch an die KNOPFLÖCHER! An der unteren Ärmelkante am Anfang jeder R, die dort beginnt LOCKER abk: 1 x 17-18-17-14-12-12 M, 1 x 8 M, 1 x 6 M, 2-1-1-1-1-0 x 4 M, 2-3-2-2-1-1 x 2 M und 1-1-2-2-3-4 x 1 M = 38-41-45-49-54-59 M übrig. Weiter str und nach 22-24-24-26-26-28 cm an der Seite 1 M abn– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 3-3-3½-3½-4-4 cm noch 4 x (insgesamt 5 x) – Gleichzeitig nach 25-27-29-31-33-35 cm in der nächsten R an der vorderen Mitte 1 M abn (um die Rundung des Vorderteils zu formen) – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 4. Reihe 4-3-3-2-2-2 x, dann in jeder 2. Reihe 6-7-6-8-7-5 x und schließlich in jeder R 11-13-15-15-17-21 x = 12-13-16-19-23-26 M übrig, diese M in der nächsten R abk. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und wie das rechte Vorderteil str, aber spiegelverkehrt. FERTIGSTELLEN: Den Bolero an der Schulter falten= dort, wo die Markierung sitzt. Die Seiten- und die Ärmelnaht knappkantig schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Mit Häkelnadel 4,5 um den Halsausschnitt wie folgt häkeln: den Faden mit 1 fM am rechten Vorderteil zur vorderen Mitte zu anbringen, 2 Lm, 1,5 cm überspringen, * 1 fM, 2 Lm, 1,5 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Ausschnitt wdh und schließen mit 1 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #palomabolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.