Martin hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de tricoter ce modèle mais je trouve que les extrémités du bas sont pointues. En même temps, on dit de tricoter 4 cm avant de commencer les augmentations, ce qui explique l'angle droit. Toutefois sur la photo de présentation les angles ont l'air très arrondis. Ai-je loupé une info ? Merci.
14.07.2021 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, le boléro se tricote en une seule pièce en commençant en bas du dos (= on augmente sur les côtés du dos à 4 cm) jusqu'aux épaules, puis on rabat les mailles de l'encolure et on continue chaque devant séparément de haut en bas (en commençant par le devant droit) et vous diminuerez pour l'arrondi en fin de rang sur l'endroit (cf DIMINUTIONS)à partir de 25-35 cm (cf taille). Quand vous aurez tricoté le devant gauche en sens inverse, vous assemblerez les côtés (= augmentations du dos et diminutions des devants). Bon tricot!
15.07.2021 - 09:40
MARTIN hat geschrieben:
Bonjour, la longueur des manches paraît courte par rapport à la photo ? Est-ce que le patron présente un modèle manche courte ? Merci.
06.05.2021 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, pour adapter la longueur des manches, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme, et comparez ces mesures à celles du schéma. La longueur des bras et la morphologie de chacune étant différente, le rendu sera différent. Bon tricot!
06.05.2021 - 09:46
CLAUDIA hat geschrieben:
Che numero di ferri dritti bisogna usare?
09.01.2019 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia. Vengono suggeriti i ferri n° 5,5. Scelga la misura di ferri che le consente di ottenere lo stesso campione indicato nel modello. Buon lavoro!
09.01.2019 - 14:11
Silvia hat geschrieben:
Potrei avere le istruzioni per i ferri dritti per cortesia? Io non so usare i circolari...
01.01.2019 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia,questo modello è lavorato in piano,quindi può tranquillamente lavorare con i ferri dritti, seguendo le spiegazioni. Buon lavoro!
01.01.2019 - 19:42
Solveig Eriksson hat geschrieben:
Hej! Jag lade till 2 x 18 m på varje ärm (storlek M), det blev perfekt! Min 90-åriga mor säger att den är som ett moln! Vänliga hälsningar, Solveig
27.06.2017 - 14:07Solveig Eriksson hat geschrieben:
Hej! Stickar just nu en bolero (155-23) till min 90-åriga mor. Problemet är att det inte blir lång ärm som på bilden. Masktätheten stämmer, men enligt diagrammet ska arbetet i storlek M vara 95 cm (ärm+rygg+ärm) och då är det 162 maskor. Hur många extra maskor behöver jag lägga upp för att ärmarna ska bli hellånga? Med vänliga hälsningar Solveig
13.06.2017 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, jag tror det räcket med 17 m till i varje sida, så får du ärmarna 10 cm längre, kom ihåg att lägga upp m löst. Lycka till!
14.06.2017 - 11:16
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, il segno sulla parte superiore della spalla va messo dopo un numero preciso di maglie oppure si può inserire ovunque? Grazie Loredana
28.11.2016 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Può mettere il segno ovunque. Serve solo come riferimento per prendere le misure. Buon lavoro!
28.11.2016 - 14:10Michele hat geschrieben:
How many balls or yards of yarn are required to make this piece? I don't see it mentioned in the pattern. Thank you!
23.10.2016 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, you will find total amount of yarn required for each size under tab "Materials" below picture, ie 50 g in size S / 25 g a ball Kid-Silk = 2 balls Kid-Silk are required in 1st size. Happy knitting!
24.10.2016 - 10:22
Susan hat geschrieben:
Ich habe die Ärmel lang gestrickt (Größe 36) Zunahme der Ärmel nicht 1x17, sondern jede 2.R.1x17, 1x17,1×16 zunehmen. Markierung der Ärmelmitte bei 12cm und seitenverkehrt ab 12cm wieder rückwärts 16-17-17-8-6-4-4-2-2-1 Maschen für Ärmelrundung unter den Armen abnehmen. Cm Maßangaben der Höhe beachten. Ärmel gehen dann bis über Handgelenk. Viel Spaß
04.09.2016 - 16:59
Iris hat geschrieben:
Oui les explications correspondent à un modèle avec manches au coude, contrairement à la photo. je vais donc rallonger pour couvrir les bras entiers. Merci de votre réponse. Belle journée.
08.03.2016 - 09:48
Paloma#palomabolero |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter DROPS Bolero in „Kid-Silk“. Größe S - XXXL.
DROPS 155-23 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R re str. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt eine M auf, indem man aus dem Querfaden zwischen 2 M der vorherigen R 1 M strickt - diese M wird re verschränkt gestrickt, d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUR ABNAHME: Die beiden M nach oder vor der Rand-M re zusammenstricken KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte M von der mittleren Kante re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Von der letzten Masche, die an der vorderen Mitte aufgenommen wurde, messen und je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 1 und 4 cm. GRÖSSE M: 1 und 4 cm. GRÖSSE L: 1 und 4 cm. GRÖSSE XL: 1 und 5 cm. GRÖSSE XXL: 1 und 5 cm. GRÖSSE XXXL: 1 und 5 cm. ---------------------------------------------------------- BOLERO : Der Bolero wird in einem Stück gestrickt. Man beginnt unten am RÜCKENTEIL, nimmt für die ÄRMEL auf, kettet für den Halsausschnitt und GLEICHZEITIG für die ÄRMEL ab und strickt am VORDERTEIL nach unten. Damit alle M Platz haben wird auf einer Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 60-66-74-82-92-102 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Rundnadel 5,5 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS str - siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-3½-3½-4-4 cm noch 4 x (insgesamt 5 x) = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 19-20-21-22-23-24 cm am Ende jeder R auf jeder Seite neue M aufnehmen: 1-1-2-2-3-4 x 1 M, 2-3-2-2-1-1 x 2 M, 2-1-1-1-1-0 x 4 M, 1 x 6 M, 1 x 8 M und 1 x 17-18-17-14-12-12 M = insgesamt 158-162-166-168-172-176 M. Weiter bis zu einer Gesamtlänge von 37-39-41-43-45-47 cm str. Nun die mittleren 18-18-20-20-22-24 M für den Halsausschnitt abk = je 70-72-73-74-75-76 M für SCHULTER /ÄRMEL. Die M des linken Vorderteils stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: = 70-72-73-74-75-76 M. 1 cm str, dann diese Stelle markieren = mitten auf der Schulter. AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! 11 cm in Hin- und Rück-R str Nun am Ende jeder R zum Halsausschnitt zu (jede 2. R) wie folgt aufn: 2 x 1 M, 2 x 2 M und 1 x 6-6-7-7-8-9 M 1 = 82-84-86-87-89-91 M (inkl. 3 Blendenmaschen kraus re), gleichzeitig nach 14-15-16-17-18-19 cm die Ärmelmaschen abk. Denken Sie auch an die KNOPFLÖCHER! An der unteren Ärmelkante am Anfang jeder R, die dort beginnt LOCKER abk: 1 x 17-18-17-14-12-12 M, 1 x 8 M, 1 x 6 M, 2-1-1-1-1-0 x 4 M, 2-3-2-2-1-1 x 2 M und 1-1-2-2-3-4 x 1 M = 38-41-45-49-54-59 M übrig. Weiter str und nach 22-24-24-26-26-28 cm an der Seite 1 M abn– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 3-3-3½-3½-4-4 cm noch 4 x (insgesamt 5 x) – Gleichzeitig nach 25-27-29-31-33-35 cm in der nächsten R an der vorderen Mitte 1 M abn (um die Rundung des Vorderteils zu formen) – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 4. Reihe 4-3-3-2-2-2 x, dann in jeder 2. Reihe 6-7-6-8-7-5 x und schließlich in jeder R 11-13-15-15-17-21 x = 12-13-16-19-23-26 M übrig, diese M in der nächsten R abk. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und wie das rechte Vorderteil str, aber spiegelverkehrt. FERTIGSTELLEN: Den Bolero an der Schulter falten= dort, wo die Markierung sitzt. Die Seiten- und die Ärmelnaht knappkantig schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Mit Häkelnadel 4,5 um den Halsausschnitt wie folgt häkeln: den Faden mit 1 fM am rechten Vorderteil zur vorderen Mitte zu anbringen, 2 Lm, 1,5 cm überspringen, * 1 fM, 2 Lm, 1,5 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Ausschnitt wdh und schließen mit 1 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #palomabolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.