Martina hat geschrieben:
Buongiorno, nelle spiegazioni è possibile che il davanti è il dietro è che il dietro il davanti ??? Grazie
30.05.2024 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Martina, al momento non sono segnalati errori per questo modello. Buon lavoro!
30.05.2024 - 20:04
A Nijhof hat geschrieben:
Kun je dit patroon ook met 2 naalden breien ipv een rondbreinaald?
29.04.2022 - 12:11
Lorraine Harbin hat geschrieben:
For pattern 155-25 In the chart pattern, 12th row up in the A1a stitch pattern there is a jog. I’m not sure how to handle it. Do I knit three stitches then YOslip1K1pssoK2 YOslip1? This pushes my pattern into my 44stocking stitch section. Is this correct? Thanks
07.02.2022 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harbin, on this row, start with another stitch in stocking stitch (2 sts then) and start diagram, so that you will now continue the lace pattern diagonally. On next row from RS you will star a new repeat/diagonal inside the 1 st in stocking stitch. Happy knitting!
07.02.2022 - 10:45
Nancy hat geschrieben:
I have question on lace pattern. After 1st row with 2 YO is said on next row P 1st YO drop 2nd YO. This is knitted in the round so there is no wrong side until you separate. I would like to know if every even row if you K the 1st YO & drop 2nd YO. Thank you.
07.10.2021 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, knitting one yo and droppong the other makes the hole left after the yo bigger. In this case it does not really matter if you knit the first and drop the 2nd one or vica versa, however it will be easier to knit if you knit the first and drop the second. Happy Stitching!
07.10.2021 - 03:11
Dorthe hat geschrieben:
Hej Jeg er nu kommet dertil hvor jeg har lukket masker af til hals på ryggen og skal nu strikke tre retmasker ind mod halsen på hver pind + tage masker ind gange to. Min udfordring er at når jeg har gjort dette kommer det til at påvirke diagrammet som for hver ret pind skråner ind mod halsen. Håber dette giver mening og at i kan hjælpe mig. På forhånd tak. Med venlig hilsen Dorthe
12.07.2021 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, når du tager ind i diagrammet, strikkes de masker som ikke går op i glatstrik :)
14.07.2021 - 09:39
Inger Holzmann hat geschrieben:
Mht det ene omslag, der skal strikkes vrang. Når man deler til for- og bagstykke og altså strikker frem og tilbage, skal omslaget så stadig strikkes vrang? Eller skal man nu strikke det ret?
10.02.2021 - 07:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, det skal strikkes ret fra retsiden :)
16.02.2021 - 13:56
Anne Taschereau hat geschrieben:
How many balls of yarn are needed for the different sizes?
10.02.2021 - 03:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taschereau, the amount of yarn is given under the header in grams, so that in S for example you need 100 g DROPS Alpaca Bouclé/50 g a ball = 2 balls. Happy knitting!
10.02.2021 - 07:20
Kathy hat geschrieben:
Bonjour, Facile et rapide à faire ce joli petit top. J'ai acheté une pelote en plus car je le voulais plus long (51 cm pour la taille M) et moins décolleté dans le dos. Je l'ai tricoté avec des aiguilles n° 7. Merci pour ce beau modèle :-)
21.03.2018 - 10:46
Anne Maach Schrøder hat geschrieben:
Ved normal strikkefasthed bliver denne model for stor med p8. Brug istedet p7 og lav den 10 cm længere før udtag til ærmer. Så svarer den til foto. Mvh FruStrik
07.05.2017 - 14:31
Marja De Leeuw hat geschrieben:
Ik ben geen ervaren breister... Maar in het patroon wordt gesproken over "lijf" en voor- en achterpand. Moet ik hieruit opmaken dat ik het patroon hetzij op een rondbreinaald brei (lijf), hetzij op gewone naalden (voorpand/achterpand)? En ribbelsteek wordt eenmaal omschreven als recht heen, averecht terug (op de rondbreinaald) en daarna als recht heen recht terug.... Ik nie begrijp nie...
30.03.2015 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Beste Marja, je begint met het lijf, in de rondte zoals in het patroon staat. Dan staat er op een gegeven moment: "Splits het werk bij een hoogte van 21-22-23-24-25-26 cm en brei elk deel apart verder – verdeel het werk tussen elke markeerder." Je hebt nu twee delen, een voorpand en een achterpand die je beiden apart verder breit, zodat je armsgaten krijgt - je breit nu heen en weer. Succes!
30.03.2015 - 17:03
Sofie#sofietop |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in „Alpaca Bouclé“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 155-25 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R werden re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.2. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ABNAHME: 1 M nach 3 M kraus re wie folgt abn: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. 1 M vor 3 M kraus re wie folgt abn: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 108-116-124-136-152-168 M mit Rundnadel 8 mit Alpaca Bouclé anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter glatt re str. Nach 14-15-16-17-18-19 cm eine Markierung anbringen und GLEICHZEITIG wie folgt str: 1 M glatt re, A.1a (= 8 M), 36-40-44-50-58-66 M glatt re, A.2a (= 8 M), 1 M glatt re (= RÜCKENTEIL), und 1 Markierung setzen, 1 M glatt re, A.1a (= 8 M), 36-40-44-50-58-66 M glatt re, A.2a (= 8 M), 1 M glatt re (= VORDERTEIL). BEMERKUNG: Das Diagramm A.1a/A.2a verschiebt sich in jeder 2. Rd um 1 M zur vorderen und hintere Mitte zu. Im Muster weiterstricken. Nach einem Höhenrapport von A.1a und A.2a strickt man A.1b statt A.1a und A.2b statt A.2a. Diagramm A.1b und A.2b fortlaufend bis zum fertigen Maß str, GLEICHZEITIG die bereits begonnenen Lochreihen fertig str. Nach 21-22-23-24-25-26 cm jedes Teil zwischen den Markierungen einzeln fertig str. RÜCKENTEIL: = 54-58-62-68-76-84 M. Im Muster A.1/A.2 und glatt re wie gehabt weiter str und GLEICHZEITIG auf jeder Seite der Arb am Ende der 2 nächsten R je 3 neue M anschlagen = 60-64-68-74-82-90 M. Diese 3 neuen M auf jeder Seite bis zum fertigen Maß KRAUS RECHTS str – siehe oben. Nach 27-29-30-32-33-35 cm (die nächste R soll eine Hin-R sein) 3 Krausrippen über die mittleren 24-24-24-26-26-26 M str (= 18-20-22-24-28-32 M auf jeder Seite glatt re und im Muster A.1/A.2 und die Rand-M wie vorher str). In der nächsten Hin-R die mittleren18-18-18-20-20-20 M für den Halsausschnitt abk (= 21-23-25-27-31-35 M für jede Schulter). Die Schultern werden nun einzeln fertig gestrickt. Kraus re über die 3 M am Halsausschnitt str, ansonsten glatt re und A.1/A.2 wie gehabt, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R nach bzw. vor den 3 M kraus re am Hals 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen noch 1 x (= insgesamt 2 x) = 19-21-23-25-29-33 M. Wie beschrieben bis zu einer Gesamthöhe von 38-40-42-44-46-48 cm str. Abketten. VORDERTEIL: Das Vorderteil wird bis zu einer Gesamthöhe von 23-25-26-28-29-31 cm wie das Rückenteil gestrickt (die nächste R soll eine Hin-R sein). 3 Krausrippen über die mittleren18 M (= 21-23-25-28-32-36 M auf jeder Seite) glatt re und A1/A.2 sowie die Rand-M wie vorher str. In der nächsten Hin-R für den Halsausschnitt wie folgt abk: die mittleren 12 M abk (= 24-26-28-31-35-39 M für jede Schulter übrig). Die Schultern werden nun einzeln fertig gestrickt. Nun kraus re über die 3 M an der Halsrundung und am Rand, glatt re und A.1/A.2 wie vorher und dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R nach den 3 M kraus re am Hals 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder Hin-R noch 4-4-4-5-5-5 x = 19-21-23-25-29-33 M. Bis zu einer Gesamthöhe von 38-40-42-44-46-48 cm wie beschrieben str. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte und die Ärmelränder schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sofietop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.