Jamie Jedinak hat geschrieben:
Hello! Do you know how I can translate this page into English? Thank you so very much these are beautiful and I look forward to learning how to make them thank you for all the links with video etc. :-) happy new year! :-) Jamie
20.01.2021 - 05:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jedinak, this pattern is available in US-English, click on the scroll down menu below the photo and select your language - remember crochet terms are different in UK-English and in US-English. Happy crocheting!
20.01.2021 - 07:56
Kelly hat geschrieben:
Is er een complete video voor het haken van de sokken van Milla? Heeeeel graag :-) Mvg, Kelly
12.10.2019 - 04:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kelly,
Nee, helaas is er niet een complete videotutorial van specifiek deze sokken. Wel van de verschillende technieken die gebruikt worden. De video's vind je onderaan het patroon (boven de opmerkingen). Laat evt. weten waar je tegenaan loopt, zodat we je kunnen helpen.
15.10.2019 - 16:24
Natalia Potsada hat geschrieben:
Hallo, mit welcher Reihe aus dem Diagramm beginne ich bei dem Schaft? Danke.
03.05.2019 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Potsada, das Muster vom Fuß muss beim Schaft weitergehäkelt werden, Die letzte Runde wurde eine 3.Runde im A.1, die 1. Reihe beim Schaft wird dann die 4. Reihe in A.1 (dann Reihe 1 bis 4 arbeiten). Viel Spaß beim häkeln!
06.05.2019 - 08:33
Susan hat geschrieben:
Oh darn! I began crocheting this awesome pattern thinking that it would be completely explained. I haven't learned how to read diagrams and your link to read patterns wasn't much help. Unfortunately, I will need to change my project 😟
18.09.2018 - 18:06
Neulojaenkeli hat geschrieben:
Koskaan en ollut virkannut sukkia, mutta muuta kyllä paljonkin. Ihmettelin piirostanne kun ei ollut ns. yleisen ohjeen muikainen ja varsinkin tätä kierrokselta toiselle siirtymäkohtaa, sillä se näkyy sukissa aika selkeästi, sen olisi voinut suunnitella paremmin. Muuten sukat kauniit. Ja sain kuin sainkin ohjeesta selvää, vaikka se on sekava. Parempi piirros olisi auttanut asiaa. Onneksi sukista oli aika selkeä kuva kuitenkin.
18.06.2018 - 05:15
Bonnie Kisiel hat geschrieben:
I am determined to complete this sock pattern. However, I need someone to clarify why line 3 shows 12 stitches and then line 4 shows that somehow 9 stitches (characters) are supposed to fit into 12 with 4 picots! Thank you.
21.10.2017 - 05:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kisiel, there are 4 picots in each repeat in width (in A.1B as well as in A.1C) on row 2 in the diagram, then work the row 1-4 and there will be 4 picots on last row in diagram (= row 4). Repeat diagram in height from row 1. Happy crocheting!
23.10.2017 - 09:42
Beverly hat geschrieben:
Can you please explain the following: (= 30-40-45 sc). Work 1 sc in every sc while AT THE SAME TIME inc 6-2-0 sc evenly = 36-42-45 sc on round. Continue as follows: A.1A (= 1 st), A.1C (= 12 sts), A.1D over the last 23-29-32 sc.
18.03.2017 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, work first 1 round with sc, at the same time, inc evenly 6 sc in 1st size and 2 sc in 2nd size (no inc in 3rd size). Then work diagrams: A.1A over the next st, then work A.1C (=12 st) 1 time in width, then repeeat A.1D over the last 23-29-32 sc. Happy crocheting!
20.03.2017 - 08:39Wesam hat geschrieben:
I make it out thank you so much for your help and time, love your pattern and waiting for more, thanks again
17.10.2015 - 01:59Wesam hat geschrieben:
Thanks for responding but I have another question, you make a picot in 2nd round on 2 dcs from the previous round how is that, and I can't figure out that line " picot work 3 ch,work trip in the first of 3 ch".. I'd appreciate it if anyone explain that for me... Thanks again
14.10.2015 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wesam, the video below shows how to work a picot: ch3, 1 tr in 1st ch. Happy crocheting!
15.10.2015 - 08:43Wesam hat geschrieben:
Hey, that's a really awesome patern and it's really beautiful socks, but I'm having a small problem, I can't understand the diagrams would anyone help me please. Thanks.
12.10.2015 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wesam, please click here to learn more about didagrams. Each st/group of st is representated by 1 symbol - see diagram text. The vertical lines delimit the parts of the diagram to be worked (A.1A, A.1C, A.1D) or to be repeated (A.1B). Happy crocheting!
13.10.2015 - 09:37
Milla#millasocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Socken in „Big Fabel“ oder 2 Fäden „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 154-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Am Anfang jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die dritte Lm vom Rd-Anfang. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ------------------------------------------------------ SOCKEN: Die Arb wird zunächst von der Spitze her rund gehäkelt, dann weiter in Hin- und Rück-R bis zur hinteren Mitte an der Ferse. 4 Lm mit Nadel 3,5 mit 1 Faden Big Fabel oder 2 Fäden Fabel häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Ring häkeln - SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 15 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 20 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 25 fM. 7. RUNDE: 1 fM in jede fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln= 30 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 35/37. 9.RUNDE: * 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 35 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der 6 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 40 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 38/40. 11.RUNDE: * 1 fM in jede der 7 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 45 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 41/43. ALLE GRÖSSEN: (= 30-40-45 fM). 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6-2-0 fM aufn = 36-42-45 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.1A (= 1 M), A.1C (= 12 M), A.1D über die letzten 23-29-32 fM. BEMERKUNG: Die beiden ersten Runden im Diagramm (ohne Ziffern) zeigen den Anfang des Musters und werden nur 1 x gehäkelt. Wiederholen Sie die 1. - 4.Rd fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-16-18 cm. Achten Sie darauf, dass die letzte Runde eine 3.Runde im Muster A.1 ist. Weiter fM in Hin- und Rück-R über die letzten 22-28-31 fM häkeln (d.h. man häkelt nicht über die Maschen von A.1A, A.1 C und die erste M von A.1D) – beachten Sie bitte die HÄKELINFO! Bis zu einer Gesamthöhe von 22-24-27 cm so weiterhäkeln, dann den Socken falten und in der hinteren Mitte von der Rückseite mit einer R Kett-M durch beide Lagen zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAFT: Vorne am Socken beginnen und A.1A wie gehabt häkeln, dann A.1B und weiter mit A.1B (achten Sie darauf, dass Sie bis zur hinteren Mitte insgesamt 2½-2½-3 Rapporte des Musters A.1B haben) Nun werden die verschiedenen Größen wie folgt gehäkelt: Größe 35/37-38/40: den letzten Rapport von A.1B fertig häkeln (= insgesamt 3-3 Rapporte von A.1B). Größe 41/43: einen weiteren Rapport von A.1B (=insgesamt 4 Rapporte von A.1B). Alle Größen: A.1 C häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste M. 2 Rapporte von A.1 in der Höhe häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #millasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.