Petra hat geschrieben:
I'm working on size M and half way through the yoke I found out I'll need 450g of main colour and only 100g of contrast colour. I hope I'll be able to get another ball from the same dyelot.
31.12.2013 - 21:41
Meta hat geschrieben:
Ich meinte natürlich 400g Grau
31.12.2013 - 13:46
Meta hat geschrieben:
Bei Größe M nur 100g Natur benötigt das reicht locker...die 450g Grau haben genau gepasst
31.12.2013 - 13:44
Heidi hat geschrieben:
Hej - dejlig trøje jeg gerne vil strikke, men kan ikke gennemskue opskrift og str. Hvad er målene i str. xl? Hvis det er cm. der er angivet på det nederste diagram af trøjen - er den så ikke ret lille i xl? Tak for svar :-)
24.11.2013 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Maalene nederst paa mönstret er i cm per str - men det er ikke omkreds - saa f.eks str XL er 58 cm bred nederst, 53 cm i taljen / bryst osv.
25.11.2013 - 09:59
Mette hat geschrieben:
Meget skøn model. Jeg har strikket en til mig selv, som er lækker at have på. Jeg kunne godt tænke mig modellen med lange ærmer - er det muligt, at lave et tillæg til opskriften, der beskriver hvordan lange ærmer strikkes? Venlig hilsen Mette
07.11.2013 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Vi kan ikke justere de opskrifter som allerede findes. Find en model i Nepal med rundt bærestykke, og strik ærmerne efter den, men sørg for at have samme maskeantal som efter de 8cm ærmekant.
08.11.2013 - 08:57
Bettina hat geschrieben:
Hallo :-), ich stricke gerade dieses Modell mit Baumwoll/Viscose Wolle. Meine Frage : in der Anleiteing steht: nach 22 cm Maschen zunehmen.. von wo an muss ich die 22 cm berechnen ? Gesamthöhe oder ohne Bündchen ?? Die Mengenangaben von euch sind übrigens ok. Man muss aber unbedingt eine Maschenprobe stricken und ggf. umrechnen. nette Grüße Tina
06.10.2013 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, es ist die Gesamthöhe gemeint.
07.10.2013 - 09:13
Janet Bond hat geschrieben:
I feel the design pattern is misleading. From the bottom up of the design, the two rows that ask you to decrease on either side of the set of 18, are those in grey and not white?
04.10.2013 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bond, the 2 sts worked tog in rounds 8 and 10 are worked in grey. The dec are worked in the background colour to match pattern. But we had here to skip the symbol x in chart in order to make the dec visible. Happy knitting!
04.10.2013 - 09:22
Kieseyer hat geschrieben:
Die Garnangaben sind völlig falsch. Habe die 4. Größe gewählt, die helle Farbe ist zuviel, 200 Gramm werden gar nicht benötigt, dafür sind die 450 Gramm auch bei dünner Nadel und weniger Maschen bei den Ärmeln zuwenig. Ärgerlich, musste ein Knäul kobaltblau nachbestellen mit teurem Porto und habe 2 Knäul weiss hier herum liegen! Das war mein erstes und vermutlich dann auch letztes Drops Modell.
24.08.2013 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kieseyer, unsere Designabteilung wird das überprüfen. Wenn keine Korrektur der Anleitung vorgenommen wird, stimmen die Angaben für eine durchschnittliche Strickfestigkeit (und unsere Maschenprobe).
03.09.2013 - 07:50
Parisa hat geschrieben:
So good & so nice
05.08.2013 - 15:40
Isabella hat geschrieben:
Elsker fasongen på denne genseren.
19.06.2013 - 06:32
Arctic Circle Sweater#arcticcirclesweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit Jacquardmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL
DROPS 150-31 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Muster A.1. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 180-200-220-240-268-288 M auf Rundnadel 4 ,5 mit mittelgrau stricken. 1 Rd li stricken. Weiter im Rippenmuster (2 re / 2 li) stricken. Nach 4-4-4-4-5-5 cm im Rippenmuster zu RUNDNADEL 5 wechseln. 1 Rd re stricken. GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 26-34-42-44-48-50 M abn = 154-166-178-196-220-238 M. Auf jeder Seite der Arb eine Markierung setzen (RÜCKENTEIL = 77-83-89-98-110-119 M, VORDERTEIL = 77-83-89-98-110-119 M). Glatt re stricken. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - (= 4 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 3 cm noch 3 x (= insgesamt 4 x) = 138-150-162-180-204-222 M. Nach 22 cm Gesamthöhe auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3½-4-4½-5-5½ cm noch 2 x (= insgesamt 3 x) = 150-162-174-192-216-234 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf jeder Seite 6 M (d.h. je 3 M auf jeder Seite beider Markierungen) abk = 138-150-162-180-204-222 M. Die Arb zur Seite legen. ÄRMELBLENDE: Die Arbeit wird in Rd gestrickt. 68-68-68-76-76-76 M auf Rundnadel 4 ,5 mit mittelgrau anschlagen und das Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Nach 4 cm zu RUNDNADEL 5 wechseln. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 8-8-8-10-10-10 M abn = 60-60-60-66-66-66 M. Den Rd-Anfang markieren. Glatt re weiterstricken. Nach 8 cm 6 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. 3 M auf jeder Seite der Markierung) = 54-54-54-60-60-60 M. Die Arb zur Seite legen und eine zweite Ärmelblende stricken. RAGLAN: Die Ärmelblenden an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie das Rumpfteil legen = 246-258-270-300-324-342 M. 0-3-5-7-9-11 Rd glatt re mit mittelgrau stricken. 1 Rd re stricken, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12-6-0-12-0-0 M abn = 234-252-270-288-324-342 M. Dann nach Diagramm A.1 stricken und abnehmen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 104-112-120-128-144-152 M auf der Nadel. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 16-20-24-28-40-44 M abn = 88-92-96-100-104-108 M. HALSBLENDE: Zu RUNDNADEL 4,5 wechseln und 2 cm mit mittelgrau im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Dann alle M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticcirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.