Anna hat geschrieben:
Non si riescono a stampare le istruzioni! Forse c'è qualcosa che non va, infatti si stampa solo l'immagine....
20.06.2013 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Ma è sicura di cliccare su: Stampare modello? Qui funziona
21.06.2013 - 14:36Monika hat geschrieben:
Freude! Endlich ein Modell, dass auch für meine Figur passend wird. Eindeutig zuwenig Modelle für X-Figur Typen in dieser Winterkollektion. Aber die Ärmel würd ich auch hier ändern, wie übrigens bei all euren Modellen. Meist "schoppen" die beim Tragen, das ist unangenehm.
19.06.2013 - 09:48
Olga hat geschrieben:
Ausgefallene Idee! Leider sind solche Ärmeln sehr unbequem, wie so oft bei euren Anleitungen.
16.06.2013 - 18:58
Sissel hat geschrieben:
Lun og varm kofte,men den er også slankende,med at det strikkes en opphevet "linje" i hofte regionen.. Dette er et eksemplar på at selvgjort er velgjort, Nydelig til Ola bukse,ingen tvil. Den må jeg bare lage....
16.06.2013 - 13:17
Ingrid hat geschrieben:
Skön kofta enkel och lagom med detaljer.
14.06.2013 - 20:48
Bree Marie France hat geschrieben:
Un beau compromis entre classique et originalité
13.06.2013 - 23:05
Claire hat geschrieben:
Modéle féminin et raffiné
12.06.2013 - 20:52
Madeleine hat geschrieben:
Fin!
10.06.2013 - 21:33
Gabriele hat geschrieben:
Sehr dezentes Muster- sehr schön und feminin.
07.06.2013 - 22:49
Rita hat geschrieben:
Mooi,prachtige belijning
06.06.2013 - 18:59
La Belle#labellecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Karisma” mit Strukturmuster an den Vorderteilen. Größe S - XXXL.
DROPS 149-28 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Beidseitig jedes Markierers wie folgt je 1 M abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, (es folgt der Markierer), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten R verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 8, 16, 24, 31, 38 und 45 cm. GR. M: 8, 16, 24, 32, 40 und 47 cm. GR. L: 8, 16, 24, 32, 40 und 49 cm. GR. XL: 8, 17, 25, 34, 42 und 51 cm. GR. XXL: 8, 17, 26, 35, 44 und 53 cm. GR. XXXL: 8, 17, 27, 36, 46 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand der Jacke auf der Rundnadel gestrickt. VOR DEM STRICKEN DEN GESAMTEN ABSCHNITT ZUM RUMPFTEIL LESEN! 186-202-222-246-266-290 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! ABNAHMEN FÜR DIE SEITENSCHRÄGUNG: Bei einer Gesamtlänge von 7 cm nach den ersten 49-53-58-64-69-75 M und vor den letzten 49-53-58-64-69-75 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 88-96-106-118-128-140 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R) (= 170-186-206-230-250-274 M). Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen (siehe oben). MUSTER: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9 cm wie folgt im Muster stricken (1. R = Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, kraus re bis noch 9-9-10-10-11-11 M übrig sind, enden mit 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis insgesamt 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, MUSTER A.1 (= 8 M), glatt re bis noch 17-17-18-18-19-19 M übrig sind, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis insgesamt 4 R glatt re nach den Krausrippen gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re, kraus re bis noch 21-21-23-23-25-25 M übrig sind, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1 (= 8 M), 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis ingesamt 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) gestrickt wurden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, glatt re bis noch 29-29-31-31-33-33 M übrig sind, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re, Muster A.1, 4-4-5-5-6-6 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re. In dieser Musterfolge bis zum fertigen Maß weiterstricken, d.h. es wird glatt re gestrickt und GLEICHZEITIG werden die beiden Musterborten an den beiden Vorderteilen bis zum fertigen Maß nach oben gestrickt. ZUNAHMEN FÜR DIE SEITENSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig jedes Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen alle 4-4-4½-5-5-5½ cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-R) (= 186-202-222-246-266-290 M). ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm an beiden Seiten der Jacke je 2-2-2-4-6-8 M für die Armausschnitte abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 1-1-1-2-3-4 M) (= 86-94-104-114-122-132 M für das Rückenteil und je 48-52-57-62-66-71 M pro Vorderteil). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 86-94-104-114-122-132 M. In Hin- und Rück-R weiter glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 28-28-32-32-36-36 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 28-32-35-40-42-47 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm weiterstricken, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 48-52-57-62-66-71 M. Im Muster und glatt re wie zuvor, mit 5 Blenden-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm – daran angepasst, dass 1 bis 2 R nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt wurden – die äußersten 10-10-12-12-14-14 M ab dem vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen stricken, damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss). Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 28-32-35-40-42-47 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm weiterstricken und locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich – BITTE BEACHTEN: An der linken Blende keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 46-48-50-52-54-56 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. In Runden 5 KRAUSRIPPEN (= 10 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 10-7-10-8-13-12 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Die Zunahmen alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm noch weitere 16-17-18-19-20-21 x wdh (= insgesamt 17-18-19-20-21-22 Zunahme-Rd) (= 80-84-88-92-96-100 M). Bei einer Gesamtlänge von 53-52-50-49-47-46 cm 1 Markierer an der unteren Ärmelmitte anbringen. Bis zu einer Gesamtlänge von 54-53-51-50-49-48 cm weiterstricken und dann abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen – der Markierer an der unteren Ärmelmitte sollte zum Markierer an der Seite der Jacke (am Rumpfteil) passen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Aus dem gesamten Halsausschnitt in einer Hin-R ca. 96 bis 116 M (einschl. der stillgelegten M) auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma auffassen. 6 R re stricken, dann mit einer Rück-R re abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #labellecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.