Aranza hat geschrieben:
Hola, cuando estás haciendo los remates ¿tienes que seguir haciendo los aumentos? Gracias
25.10.2013 - 10:01
Marianne hat geschrieben:
Met nldn. 8 wordt het breiwerk doorzichtig, veel te los. Met nldn. 7 wordt dat iets beter, maar is de verhouding 10 x 10 cm: 14 steken en 18 naalden. Klopt het patroon wel?
01.10.2013 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Het patroon is correct, het moet ook vrij losjes zijn. Maar je mag het natuurlijk altijd aanpassen als een andere structuur veel beter in de smaak valt.
02.10.2013 - 15:39Alejandra hat geschrieben:
Que significa REM ? Muchas gracias
01.08.2013 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alejandra. Rem es la abreviatura de rematar, cerrar puntos.
01.08.2013 - 08:51
Isolde hat geschrieben:
Was ist glatt stricken? Hinreihe rechts, Rückreihe links Oder 1 rechts, 1 links Oder Kraus rechts?
04.12.2012 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isolde, glatt rechts = Hinreihe rechts, Rückreihe links. Sie finden dazu auch einen Video, siehe Link unten auf der Seite. Viel Spass beim Stricken!
04.12.2012 - 15:26
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien certaines explications. Lorsque j'en suis a 26cm, est ce que je dois continuer à augmenter 1m de chaque côté de la maille centrale pendant que je rabat de chaque côté? merci de me répondre car je suis bloquée. merci beaucoup
27.10.2012 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, vous continuez effectivement à augmenter jusqu'à la hauteur voulue, en même temps que les mailles sont rabattues. Bon tricot !
30.10.2012 - 08:56
Carolin hat geschrieben:
Ich verstehe den folgenden Teil der Strickanleitung nicht: auf jeder Seite abketten: 1 M x 4 alle 6,5 cm. 4x1M in einer Reihe alle 6,5cm oder 4x1M wenn in Reihen 6,5cm erreicht sind
16.07.2012 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das war nicht gut formuliert. Es heisst jetzt: Wenn die Arb. 16-18-20 (22-24-26) cm misst, auf jeder Seite abketten: alle 8-6,5-7 (6-6-7,5) cm 3-4-4 (5-5-4) x 1 M. Also jeweils nach z.B. 6,5 cm in der Höhe.
02.08.2012 - 16:38
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, quel t l'intérêt de rabattre les mailles avec 2fils? Je n'ai jamais vu cela dans des modèles...celui-ci est très beau, ma fille est ravie d'avance. Merci!
13.06.2012 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle. Rabattre les mailles avec 2 fils permet d'obtenir une bordure plus "ferme". Bon tricot !
14.06.2012 - 14:20
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Als je met Karisma breit dan krijg je het beste resultaat door wat meer steken op te nemen. Dat kan je bijv doen door extra steken op te nemen tussen de steken door (zie instructievideo meerderen 4 ). Heb je te weinig st wordt de kraag te strak en te veel te wijd. Vind je de kraag mooi met 70 dan hou je het zo.
07.02.2012 - 21:18
Christel hat geschrieben:
Goedemiddag, bijna klaar maar nog 1 vraag. Ik brei maat 122/128 en hebben naar verhouding 35 steken opgezet. Dit maal 2 is 70. Hoe kan het dan dat ik tussen 76-90st op moet zetten voor de hals? En hoe doe ik dat dan? Alvast bedankt Christel
06.02.2012 - 14:31
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Christel. Ik zou het gebreide punt afkanten aanraden. Punnikrand is vooral goed bij dekens, sokken enzovoort. En ik denk dat jij voor dit model (Puddel) het mooiste resultaat krijgt met afkanten gebreide punt. Succes.
08.11.2011 - 12:41
Blue Pigeon#bluepigeonponcho |
|
![]() |
![]() |
Poncho in Puddel mit hohem Hals und Stulpen in Karisma Superwash
DROPS Children 9-23 |
|
Bündchenmuster: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Tipp zum Stricken: Der Poncho wird in 2 Teilen gestrickt und auf den Seiten zusammengenäht. Jeden Teil beginnend am Hals und nach unten stricken. Wenn Sie auf jeder Seite der mittleren M zunehmen, entsteht automatisch eine Spitze. Vorderteil: Tipp zum Stricken lesen! Mit Puddel auf Ndl.Nr. 8 25-27-29 (31-33-35) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite), 1 Markierungsfaden in die mittlere M anbringen. Glatt re stricken – gleichzeitig je 1 M auf jeder Seite der mittleren M in jeder 2. R bis zum fertigen Mass zunehmen (= 2 Zunahmen pro Zunahme-R). Wenn die Arb. 16-18-20 (22-24-26) cm misst, weiter wie zuvor zunehmen und gleichzeitig beidseitig am Rand wie folgt abnehmen: alle 8-6,5-7 (6-6-7,5) cm 3-4-4 (5-5-4) x 1 M. Nach der letzten Abnahme die Zunahmen weiterarbeiten, bis die Arb 41-45-48 (53-55-57) cm misst. Es bleiben ca 67-73-79 (85-89-95) M übrig. Mit doppeltem Faden abketten. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Zusammennähen: Das Vorder- und Rückenteil an den Seiten zusammennähen. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 2,5 ca 76 – 90 M aus dem gesamten Halsausschnitt auffassen. 4-4-4 (5-5-5) cm im Bündchenmuster stricken (siehe oben), mit Puddel abketten. Stulpen in Karisma Superwash: Größe: Jahre: 2/4- 6/8- 10/12 Die Länge der Stulpen: 20-25-30 cm. Material: GARNSTUDIO`s Karisma Superwash, 100% reine neue Wolle, 50 gr = ca 110 m. 100-100-150 gr Fb.Nr. 53,anthrazitgrau. DROPS Ärmelnadel Nr. 2,5 GARNSTUDIO`s Wollalternative: * Karisma, 100% reine neue Wolle, 50 gr = ca 110 m. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 24 M x 34 R auf Ndl.Nr. 2,5 und glatt re gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchenmuster: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Stulpen: Mit Karisma Superwash auf Nadelspiel Nr. 3, 52-68-80 M anschlagen. 20-25-30 cm im Bündchenmuster (siehe oben) stricken, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepigeonponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.