Kerstin Bjornkleven hat geschrieben:
Jag säger bara SOMMAR
17.12.2012 - 07:50
Bolé Marie-Berthe hat geschrieben:
Cette veste pastel, en tricot dentelle, pourrait s'appeler : "pêche"
16.12.2012 - 12:27
VERENA KÄGI hat geschrieben:
Sehr schön!
15.12.2012 - 12:23Tara Bisset hat geschrieben:
'Breezy spring'
13.12.2012 - 00:27
Ingeborg hat geschrieben:
Solsikke
11.12.2012 - 22:44
Linda hat geschrieben:
Havredrøm
10.12.2012 - 21:37
Vintage lace#vintagelacecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” mit kurzen Ärmeln, Lochmuster und Taschen. Größe S - XXXL.
DROPS 146-30 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: GR. S: 26, 33, 40, 47 und 54 cm GR. M: 26, 33, 41, 48 und 56 cm GR. L: 26, 34, 42, 50 und 58 cm GR. XL: 28, 36, 44, 52 und 60 cm GR. XXL: 26, 35, 44, 53 und 62 cm GR. XXXL: 28, 37, 46, 55 und 64 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 272-301-324-353-376-428 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Dann 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 50-63-64-71-72-86 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 322-364-388-424-448-514 M). Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 6 Blenden-M kraus re, * 1 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 7 M verbleiben, enden mit 1 M li und 6 Blenden-M kraus re. Das Bündchen in diesem Rippenmuster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm 50-63-64-71-72-86 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 272-301-324-353-376-428 M). Nun glatt re weiterstricken, jedoch beidseitig die je 6 Blenden-M weiterhin kraus re stricken (bis zu den Abnahmen für den Halsausschnitt). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 26 cm (für alle Größen) die nächste Hin-R wie folgt stricken: GR. S + L+ XXL + XXXL: 6 Blenden-M, Muster A.1b bis noch 6 M verbleiben und enden mit 6 Blenden-M. GR. M + XL: 6 Blenden-M, Muster A.1a (= 8 M), Muster A.1b bis noch 14 M verbleiben, Muster A.1c (= 8 M) und enden mit 6 Blenden-M. ALLE GR.: In diesem Muster weiterstricken – die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende (siehe oben) nicht vergessen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 232-255-276-299-320-364 M auf der Nadel. Nun nach den ersten 61-67-72-78-83-94 M und vor den letzten 61-67-72-78-83-94 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 110-121-132-143-154-176 M zwischen den Markierern für das Rückenteil) – die Markierer beim Stricken mitführen. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: GR. S + L + XXL + XXXL: 6 Blenden-M, Muster A.2b bis noch 6 M verbleiben und enden mit 6 Blenden-M. GR. M + XL: 6 Blenden-M, Muster A.2a (= 6 M), Muster A.2b bis noch 12 M verbleiben, Muster A.2c (= 6 M) und enden mit 6 Blenden-M. ALLE GR.: In diesem Muster weiterstricken (es sind nun 5-5½-6-6½-7-8 Mustersätze für jedes Vorderteil bis zum Markierer und 10-11-12-13-14-16 Mustersätze für das Rückenteil zwischen den beiden Markierern vorhanden). Bei einer Gesamtlänge von 36 cm (für alle Größen) zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: GR. S + L+ XXL + XXXL: 6 Blenden-M, Muster A.3b bis noch 6 M verbleiben und enden mit 6 Blenden-M. GR. M + XL: 6 Blenden-M, Muster A.3a (= 6 M), Muster A.3b bis noch 12 M verbleiben, Muster A.3c (= 6 M) und enden mit 6 Blenden-M. ALLE GR.: In diesem Muster weiterstricken (es sind weiterhin 5-5½-6-6½-7-8 Mustersätze für jedes Vorderteil bis zum Markierer und 10-11-12-13-14-16 Mustersätze für das Rückenteil zwischen den beiden Markierern vorhanden). Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-45-45-45 cm das Strickstück an den Markierern teilen und Vorderteile und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 110-121-132-143-154-176 M. In Hin- und Rück-R im Muster wie zuvor weiterstricken. GLEICHZEITIG für die Ärmel beidseitig am Ende jeder R wie folgt neue M anschlagen: 1 x je 12 M, 2-2-2-2-2-1 x je 11 M und 1 x je 22 M (= 222-233-244-255-266-266 M) – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M fortlaufend in Muster A.3 einarbeiten, jedoch beidseitig die äußerste M kraus re stricken. Wenn alle M angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 38-27-38-27-38-38 M für den Halssausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten (= 90-101-101-112-112-112 verbleibende M). Im Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm hat, locker abketten. Die andere Schulter ebenso arbeiten. RECHTES VORDERTEIL: = 61-67-72-78-83-94 M. In Hin- und Rück-R im Muster wie zuvor weiterstricken. GLEICHZEITIG für den Ärmel am Ende jeder R, die in Richtung Seite der Jacke endet, neue M wie beim Rückenteil anschlagen (= 117-123-128-134-139-139 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-M kraus re am Ärmel und 6 Blenden-M kraus re am vorderen Rand der Jacke wie zuvor. Bei einer Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm – daran angepasst, dass nach dem letzten Knopfloch nur 1 R gestrickt wurde – die äußersten 18-13-18-13-18-18 M für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen zuerst stricken). Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 3 x 2 M und 3 x 1 M abketten (= 90-101-101-112-112-112 verbleibende M). Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich (am linken Vorderteil werden keine Knopflöcher eingearbeitet). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe annähen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 100 bis 120 M aus dem gesamten Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. 4 R re hin- und zurückstricken, dann in einer Rück-R locker re abketten. ÄRMELBLENDE: Von der Vorderseite ca. 100 bis 140 M aus dem Ärmelrand innerhalb 1 Rand-M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen (oder evt. abnehmen), dass sich 120-126-132-144-156-168 M ergeben. Nun im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 3 cm hat, dann die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). TASCHE: 36-36-36-47-47-47 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. 2 R re stricken, dann die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus re, 1 M glatt re, Muster A.3b insgesamt 2-2-2-3-3-3 x, 1 M glatt re und enden mit 6 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge der Tasche von ca. 15-15-15-19-19-19 cm – enden, wenn vom Muster noch die letzte R übrig ist – 4 R re stricken (1. R = Rück-R), dann in einer Rück-R locker re abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Auf jedes Vorderteil eine Tasche im Maschenstich aufnähen, die Taschen jeweils direkt über dem unteren Bündchen und ca. 7 bis 9 cm vom vorderen Rand entfernt anbringen (für eine eigene Platzierung der Taschen die Jacke ggf. anprobieren). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vintagelacecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.