Kersti Johansson hat geschrieben:
Väntar på att detta mönster ska komma ut. När kommer det?
27.01.2013 - 21:26
Anne Brit Røhne hat geschrieben:
Denne ønsker jeg å strikke, når kommer oppskriften?
17.01.2013 - 11:55
Leen hat geschrieben:
Handig model om elegant en toch luchtig gekleed te gaan
14.01.2013 - 19:36
Laila hat geschrieben:
Ser ut att vara i min smak:)
14.01.2013 - 18:31
Kari hat geschrieben:
Blir den like fin som bildet så er denne noe for meg
14.01.2013 - 14:46
Tone Sundland hat geschrieben:
Nydelig lett og fin genser. Denne har jeg lyst å lage :-)
10.01.2013 - 23:40
Andreia hat geschrieben:
Simple and Perfect
10.01.2013 - 16:44
Lekku hat geschrieben:
Kesän helle
09.01.2013 - 15:50
Arja-maarit Elo hat geschrieben:
Rannalle tyylikkäänä
03.01.2013 - 20:04
Mia V Lierop hat geschrieben:
Heel leuk
29.12.2012 - 19:25
Everyday#everydaysweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Bomull Lin” oder ”Paris” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 145-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin-und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. BITTE BEACHTEN: Alle Rand-M an den Seiten werden kraus re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem nach der ersten bzw. vor der letzten Rand-M 1 Umschlag gearbeitet wird. Die neuen M fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 58-62-66-70-78-86 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Bomull Lin anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Dann im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken. Dann im Muster A.1 weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 28-29-30-31-32-33 cm hat, dann wieder 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken (= 2 kraus re gestrickte Streifen zwischen A.1). Im Muster A.1 weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm hat, dann 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG zu Beginn dieser 2 R für die Armausschnitte je 4-4-4-4-6-8 M abketten (= 50-54-58-62-66-70 M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken (= 2 Krausrippen bzw. 4 R kraus re insgesamt), dann bis zum fertigen Maß im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten (= 17-19-20-22-23-25 verbleibende Schulter-M). Alle M bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm locker abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 46-48-49-51-52-54 cm cm wie das Rückenteil stricken (= 50-54-58-62-66-70 M). In der nächsten Hin-R die mittleren 6-6-8-8-10-10 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 17-19-20-22-23-25 verbleibende Schulter-M). Alle M bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 28-30-30-32-34-36 M auf Rundnadel Nr. 5,5 anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (1. R = Hin-R). Dann im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-7-7-7 cm beidseitig je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP –, die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die Zunahmen alle 10-8-6½-6½-6-6 cm noch weitere 4-5-6-6-6-6 x wdh (= insgesamt 5-6-7-7-7-7 Zunahme-R) (= 38-42-44-46-48-50 M), dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 14 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken, dann wieder bis zu einer Gesamtlänge von 22 cm im Muster A.1 stricken, dann nochmals 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (= 2 kraus re gestrickte Streifen zwischen A.1). Dann im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, stricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 50-49-49-48-45-43 cm hat, dann an beiden Seiten je 1 Markierungsfaden anbringen (zum anschließenden Einnähen des Ärmels). Weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 53-52-52-51-50-50 cm hat (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Alle M locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Ärmel einnähen, die Ärmelnähte innerhalb einer Rand-M schließen – BITTE BEACHTEN: Der Teil, der oben am Ärmel nach den Markierungsfäden gestrickt wurde, sollte in den Armausschnitt passen. Die Seitennähte schließen, aber unten etwa 8 cm offen lassen für den Schlitz. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden gestrickt. Von der Vorderseite ca. 70 bis 80 M aus dem Halsrand mit Rundnadel Nr. 5,5 (40 cm) auffassen. In der nächsten Rd alle M li stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 62-62-68-68-74-74 M anpassen. 1 Rd re und 1 Rd li stricken (= insgesamt 2 Krausrippen), in der nächsten Rd alle M locker abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #everydaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.