Van De Wetering hat geschrieben:
Ik heb een vraag over drops allison patroon.\r\n\r\nHet is een geweldig mooi patroon alleen klopt er iets niet volgens mij.Bij de voorpanden staat bij de beschrijving van xxl eerst steken voor de ribbel dan a1 dan a5 dan a1 dan a5b dan tricot steek.Maar volgens mij word er in de voorpanden maar 1 keer gebruik gemaakt van 1x patroon a1 en een kabel patroon???hoe is dan de verhouding?\r\nvriendelijke groet gerry
03.02.2021 - 12:47
Johanna hat geschrieben:
Thank you. Stu ning
28.05.2019 - 22:12
Simona hat geschrieben:
Buonasera, vorrei realizzarlo con un unico filato e in lana, quale filato mi consigliereste? E come mi regolo con la quantità? Grazie Simona
20.10.2017 - 22:20
Susanne Skibelund hat geschrieben:
Jeg har købt garn til model 145 nr 1 Jeg måler fra skulder til skulder 78 cm. Har et brystmælk på 123 cm Da jeg på målskemaet ikke kan se et brystmælk er jeg itvivl om størrelsen Ønsker ikkejakken for løs/slasket men den skal også nå sammen for Kan I oplyse brystmælk på de to sidste st? På forhånd tak Susanne
27.05.2016 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Nederst paa maalskitsen ser du alle maal. Brystmaalet er de nederste tal = 67 og 72 cm i de to störste str.
30.05.2016 - 13:36
Adinda hat geschrieben:
Sorry, ik had een vraag gesteld over de hoeveelheid garen, maar had even niet gezien dat er op de bollen van de Kid -Silk, maar 25 gram zit.
17.02.2016 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Adinda. Helemaal oké, goed om te horen dat je verder bent.
17.02.2016 - 10:46
Adinda hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de hoeveelheid garen. Ik snap niet dat als je alles dubbel breid, je dan van het ene garen (kid Silk) minder meters nodig hebt dan het andere. Klopt dit wel?
17.02.2016 - 09:44
Petra Stam hat geschrieben:
Kan dit vest ook met gewone breinaalden gedaan worden. ?
06.01.2016 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra. Ja, dat kan omdat deze heen en weer wordt gebreid op de rondbreinaalden. Zorg wel ervoor dat je alle steken kwijt kan op de naald.
06.01.2016 - 16:29
Christina Vogel hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit, diese Weste auch mit langen Ärmeln zu stricken? Wie setze ich da am besten an?
24.10.2015 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Leider können wir Ihnen hier keine Möglichkeit für lange Ärmel bieten, die Ärmel werden hier ja direkt angestrickt.
30.10.2015 - 09:59Maureen hat geschrieben:
In working the back piece, it says to 'continue in pattern with 30 stitches in sticking st and 1 edge in garter stitch in each side'. Does that refer to the entire pattern I just did in the instructions above, and if so for how long? Or, aftery first pattern line do I immediately go to Working A.1 3 times?
01.09.2015 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maureen, you continue working as stated before, ie with A.1 and A.5B, but work then A.2 after you have worked A.1 3 times vertically in total, then A.3 after you have worked A.3 3 times vertically in total etc.. as explained in the pattern. Happy knitting!
02.09.2015 - 09:54France Gagnon hat geschrieben:
How do I read the charts in pattern DROPS 145-1 Allison? For example, if I refer to chart A.5B, do I read Row 1 from right to left and Row 2 from left to right? Or vice versa? Or other? If other, how? Thank you, France
14.04.2015 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gagnon, read more here about diagrams: 1 square = 1 st x 1 row, start from RS at the bottom corner on the right side and read towards the left - from WS read from the left towards the right. Happy knitting!
15.04.2015 - 08:50
Allison#allisoncardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte taillierte DROPS Jacke in ”Cotton Viscose” und ”Kid Silk” mit Loch- und Zopfmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 145-1 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. BITTE BEACHTEN: Alle Rand-M werden kraus re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5, die Diagramme zeigen alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das Muster ist für die Größen S - M - L - XL/XXL - XXXL unterschiedlich, das Modell auf dem Bild ist in Größe M gestrickt. VERKÜRZTE REIHEN: RECHTES VORDERTEIL: Alle 5 cm in der Höhe wie folgt verkürzte R stricken: In einer Hin-R 18 Blenden-M stricken, wenden und re zurückstricken. Dann alle M der R wie zuvor stricken. LINKES VORDERTEIL: Alle 5 cm in der Höhe wie folgt verkürzte R stricken: In einer Rück-R 18 Blenden-M stricken, wenden und re zurückstricken. Dann alle M der R wie zuvor stricken. KNOPFLÖCHER: An der Blende des rechten Vorderteils wird in einer Hin-R 1 Knopfloch eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = 5 M ab dem Rand stricken, die nächsten 2 M abketten. In der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 109-117-125-133-151-159 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit 1 Faden von jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 3 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken (1. R = Hin-R) – MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 18-22-26-30-18-22 M glatt re, 1 x A.5A, * A.1, A.5 *, von *-* insgesamt 2-2-2-2-4-4 x arbeiten, A.1 und dann 1 x A.5B, 18-22-26-30-18-22 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster mit beidseitig je 18-22-26-30-18-22 M glatt re und je 1 Rand-M kraus re weiterstricken. A.1 insgesamt 3 x in der Höhe stricken, jedoch in der letzten Rück-R (= 12. R) in jedem Mustersatz A.1 wie folgt abnehmen: Die ersten 2 M re zusammenstricken, 6 M re, 1 M li, 6 M re, die letzten 2 M re zusammenstricken (= 2 abgenommene M in jedem Mustersatz A.1, = 15 verbleibende M in A.1) (= 103-111-119-127-141-149 M insgesamt). Nun zwischen den Zöpfen A.2 stricken. A.2 insgesamt 3 x in der Höhe stricken, jedoch in der letzten Rück-R (= 10. R) in jedem Mustersatz A.2 wie folgt abnehmen: Die ersten 2 M re zusammenstricken, 5 M re, 1 M li, 5 M re, die letzten 2 M re zusammenstricken (= 2 abgenommene M in jedem Mustersatz A.2, = 13 verbleibende M in A.2) (= 97-105-113-121-131-139 M insgesamt). Nun zwischen den Zöpfen A.3 stricken. A.3 insgesamt 2 x in der Höhe stricken, jedoch in der letzten Rück-R (= 8. R) in jedem Mustersatz A.3 wie folgt abnehmen: Die ersten 2 M re zusammenstricken, 4 M re, 1 M li, 4 M re, die letzten 2 M re zusammenstricken (= 2 abgenommene M in jedem Mustersatz A.3, = 11 verbleibende M in A.3) (= 91-99-107-115-121-129 M insgesamt). Das Strickstück hat jetzt eine Gesamtlänge von ca. 39 cm. Nun bis zum fertigen Maß A.4 zwischen den Zöpfen stricken. Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 41-43-44-46-47-49 cm hat, für die Ärmel am Ende der nächsten 2 R je 16-14-12-10-10-8 M neu anschlagen (= 123-127-131-135-141-145 M). Die nächste R wie folgt stricken: 5 M kraus re, 30-32-34-36-24-26 M glatt re, im Muster wie zuvor stricken, 30-32-34-36-24-26 M glatt re, enden mit 5 M kraus re. In dieser Weise im Muster mit beidseitig je 30-32-34-36-24-26 M glatt re und je 5 M kraus re weiterstricken. A.4 insgesamt 11-12-13-14-15-16 x in der Höhe stricken (nach der letzten R von A.4 enden, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 67-70-73-75-78-80 cm). In der nächsten Hin-R (= 1. R von A.4) die mittleren 15 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 53-55-57-59-62-64 verbleibende M pro Schulter). Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde (= 6 R), alle M locker abketten (es sind also insgesamt 12-13-14-15-16-17 Mustersätze von A.4 in der Höhe vorhanden), das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 70-73-75-78-80-83 cm. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 60-64-68-72-81-85 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke) mit 1 Faden von jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 3 cm kraus re stricken (1. R = Hin-R). Größe S - XL: Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 18 M kraus re (= Blenden-M), A.1 und A.5B 1 x stricken, 18-22-26-30 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster mit 18-22-26-30 M glatt re (an der Seite der Jacke) und 18 Blenden-M (am vorderen Rand der Jacke) weiterstricken. Größe XXL und XXXL: Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 18 M kraus re (= Blenden-M), A.1 und A.5 1 x stricken, dann A.1 und A.5B 1 x, 18-22 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster mit 18-22 M glatt re (an der Seite der Jacke) und 18 Blenden-M (am vorderen Rand der Jacke) weiterstricken. Alle Größen: Bei einer Gesamtlänge von 5 cm VERKÜRZTE REIHEN (siehe oben) stricken. Im Muster wie beim Rückenteil weiterstricken und dabei in den Lochmustern wie beim Rückenteil jeweils 2 M abnehmen. Nach allen Abnahmen (= insgesamt 6-6-6-6-12-12 abgenommene M) verbleiben 54-58-62-66-69-73 M. Im Muster A.4, im Zopfmuster und mit verkürzten R bis zum fertigen Maß weiterstricken. Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 41-43-44-46-47-49 cm hat, für den Ärmel am Ende der nächsten Hin-R 16-14-12-10-10-8 M neu anschlagen (= 70-72-74-76-79-81 M). Die nächsten Rück-R wie folgt stricken: 5 M kraus re, 30-32-34-36-24-26 M glatt re, im Muster wie zuvor stricken, enden mit 18 Blenden-M. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 45-47-49-51-53-55 cm hat, dann das KNOPFLOCH einarbeiten (siehe oben). Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 49-51-52-54-55-57 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 17 Blenden-M abketten (= 53-55-57-59-62-64 verbleibende M). Zu Beginn der R 1 Markierungsfaden anbringen (dieser kennzeichnet, an welcher Stelle später der Kragen beginnt). Im Muster wie zuvor mit 5 M kraus re (an der Seite der Jacke) und 1 Rand-M kraus re (am vorderen Rand der Jacke) weiterstricken. A.4 insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Höhe stricken. Alle M locker abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 70-73-75-78-80-83 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, statt A.5B wird A.5A gestrickt. Kein Knopfloch einarbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. SCHALKRAGEN: Am rechten Vorderteil am Markierungsfaden beginnen und auf Rundnadel Nr. 4,5 innerhalb 1 Rand-M in einer Hin-R ca. 50 bis 60 M bis zur Schulter auffassen, dann ca. 20 M aus dem hinteren Halsrand bis zur anderen Schulter auffassen und ca. 50 bis 60 M ab der Schulter am linken Vorderteil entlang bis zur Markierung auffassen (= 120 bis 140 M). 1 Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M am linken Vorderteil auf 45-47-49-51-53-55 M anpassen, am hinteren Halsrand auf 22 M und am rechten Vorderteil auf 45-47-49-51-53-55 M (= 112-116-120-124-128-132 M). In der nächsten Hin-R wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 M kraus re, * 2 M re (glatt re), 2 M li *, von *-* wdh und mit 2 M glatt re und 1 M kraus re enden. In diesem Rippenmuster weiterstricken, bis der Kragen 5 cm misst. Dann, betrachtet von der Vorderseite, in den mittleren 12-12-12-14-14-14 Linksrippen (= am hinteren Halsrand) je 1 M zunehmen (= 124-128-132-138-142-146 M). Im Rippenmuster weiterstricken, bis der Kragen ca. 10 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Den Kragen von der Rückseite an beiden Blenden festnähen (so nähen, dass die Naht von der Vorderseite nicht sichtbar ist), Kante an Kante nähen, damit die Naht flach bleibt. Den Knopf an der Blende des linken Vorderteils annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #allisoncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.