Ingrid hat geschrieben:
Ik ben klaar met de eerste 6 ribbels van het linker voorpand. Had ik bij middenvoor moeten beginnen? Zover ik kan zien worden de panden gelijk. Of wordt de eerste naald van de verkorte toeren averecht gebreid? Met vriendelijke groet, Ingrid.
25.02.2014 - 15:20
Anja Van De Wetering hat geschrieben:
Heb voor dit model 750 gr.kleur nr.604 gekocht. Ben nu met het rechter voorpand bezig en heb nog maar 150 gr. over. Klopt het dat 750. gr niet voldoende is om het vest te breien?
20.01.2014 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anja. We hebben nog geen reacties gehad dat het aangegeven materiaal niet zou kloppen voor deze maat. Is je stekenverhouding correct en kom je toch niet uit, dan geef het gerust door, wij bewaren alle opmerkingen en passen aan als het nodig zal blijken.
21.01.2014 - 16:36
Anita hat geschrieben:
Ich habe es geschafft! Bin beim Zusammennähen und habe noch eine Frage: Am unteren Rand ringsherum befinden sich die 3M krausgestrickt. Die wollen sich alle nach innen klappen, was kann ich da noch tun?
28.10.2013 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, je nach Strickart kann es vorkommen, dass sich Maschen in eine bestimmte Richtung legen wollen. Am besten spannen Sie Ihr Kleidungsstück vor dem Zusammennähen (aber nicht zu fest dehnen, damit sich unten die Rippen nicht auseinanderziehen).
29.10.2013 - 09:25
Anita hat geschrieben:
Anita 24.08.2013 kl. 21:20: Ich habe gleich das rechte Vorderteil fertig und bin am Überlegen, ob beim linken Vorderteil IN der 12.Reihe (6. Krausrippe) mit den verkürzten Reihen begonnen wird.
27.08.2013 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, die verkürzten R werden in der glatt re Teilen gestrickt und nicht über den Krausrippen.
27.08.2013 - 12:34
Francine59 hat geschrieben:
Très élégant avec taille appuyée et coloris douceur+++ Allez, on complète notre garde-robe.....
08.02.2013 - 13:26
Ingrid hat geschrieben:
This shape is what I have been looking out for for AGES .... in a sleeveless top! Any chance of having a 'waistcoat' version?
27.01.2013 - 22:43
Sonja Koßmehl hat geschrieben:
Hallo.Ich habe eine Frage zu der Jacke "Gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit verkürzten Reihen und Schalkragen"... 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken...werden die Rück-R.gestrickt wie sie erscheinen?etwas kompliziert erklärt.Im Voraus Vielen Dank. MfG
27.01.2013 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Koßmehl, die verkürzten Reihen werden ja glatt re gestrickt, also die Rück-R li bzw. die M wie sie erscheinen (außer den ersten 3 M, die immer kraus re gestrickt werden).
27.01.2013 - 17:41
Netmanders hat geschrieben:
Kan het vest ook gebreid worden met naalden met knop zo ja dan hoor ik het graag van u gr net
27.01.2013 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Je zou dit vest wel heen en weer kunnen breien op rechte naalden, maar let op dat je genoeg ruimte hebt voor alle st op de nld voor de panden. Je kan de mouwen heen en weer breien, maar zet dan 1 extra st op aan beide kanten voor de naad en meerder/minder aan de zijkanten. Veel plezier mee!
28.01.2013 - 22:13
Frauke hat geschrieben:
Wunderschönes Design! Leider nicht meine Farben :-( Welche Farbe passt als Häkelrand/Ärmelbündchen zu Fabel 822 (burgunder) oder Fabel 655 (wooden rose)? Aus Bildschirmanzeige schwierig zu beurteilen.
23.01.2013 - 17:06
Marita Sandmo hat geschrieben:
Er det riktig at det skal legges opp like mange masker på høyre forstykke og på venstre forstykke som på bakstykket?
22.01.2013 - 15:52Marita Sandmo hat geantwortet:
Fant ut av det. Like lang foran og bak.
22.01.2013 - 18:19
Stormcloud#stormcloudjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit verkürzten Reihen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 145-23 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 KRAUSRIPPEN (= 12 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. In der nächsten Rück-R die ersten 5 M für den Halsausschnitt abketten (= 163-167-173-177-183-187 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 25-27-30-33-36-40 cm (10-10-12-12-14-14 cm ab dem Abketten für den Halsausschnitt) 5 neue M am Ende der nächsten Hin-R anschlagen (= 168-172-178-182-188-192 M). Wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-54-58-66 cm (es müssen vor und nach dem Abketten für den Halsausschnitt gleich viele Krausrippen vorhanden sein – mit einem vollständigen Mustersatz + 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M enden) vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. In der nächsten R abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. Mit dem Seitenrand des Vorderteils beginnen (Anschlagkante) und zum vorderen Rand stricken (Abkettkante). 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. Am Ende der nächsten Hin-R 20-20-22-22-24-24 neue M für den Kragen anschlagen (= 188-192-200-204-212-216 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 20-22-24-27-29-33 cm (5-5-6-6-7-7 cm ab dem Anschlagen der neuen M – direkt bevor die 8 R kraus re in einem Mustersatz folgen) 1 cm kraus re über alle M stricken. Nun wie folgt Knopflöcher einarbeiten – mit einer Hin-R beginnen: 82-84-88-92-96-100 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 16 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag. Die R zu Ende stricken. Weiterstricken, bis insgesamt 3 cm kraus re gestrickt wurden. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Die verkürzten R werden mit einer Rück-R begonnen. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-58-60-62-64-66 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Beige anschlagen. In Rd 4 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Ocean view wechseln und glatt re stricken. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 17-18-19-20-21-22 x wdh (= insgesamt 18-19-20-21-22-23 Zunahme-Rd) (= 92-96-100-104-108-112 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-53-52-50-49-46 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte ab den Markierungen nach unten schließen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Um die vordere Öffnung der Jacke wird ein Rand gehäkelt, dabei unten am rechten Vorderteil beginnen und nach oben häkeln, am Kragen entlang häkeln und nach unten am linken Vorderteil entlang häkeln. Mit Häkelnadel Nr. 3 mit Beige wie folgt häkeln: 1 feste M, * 3 Luft-M, 1 Stäbchen in die 1. Luft-M, ca. 1 cm überspringen, 1 feste M *, von *-* wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stormcloudjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.