Vicki Parrish hat geschrieben:
I am confused by the instructions for the short rows. On the first piece I cast on the required number of stitches but after I do the first set of short rows it says to knit in stockinette over all the stitches. However not all the stitches that were cast on are used in the short rows so there are some left over. How can I knit over ALL the stitches unless it only means the stitches in the short rows? Then what happens to the extra stitches?
05.03.2020 - 02:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parrish, when you work the short rows, you always work the first 3 sts from RS in garter stitch and the next 32-102 sts (depending on the row - the remaining sts on left needle are unworked) in stocking stitch (= K from RS, P from WS), and finish the repeat of the short rows with 8 rows garter stitch on all stitches (=4 ridges on all stitches). You have now worked 8 rows on the top of piece (towards shoulder) and 18 rows on the bottom of piece (bottom edge). Happy knitting!
05.03.2020 - 10:25
Judith hat geschrieben:
I’m confused as to “work 3 stitches in garter (which I assume means knit) work in stockinette over the next 32 (does this mean purl), turn and work return row (do I knit the return?)
03.02.2019 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, on RS rows you will knit the sts in garter stitch and the sts in stocking stitch, but from WS you will then purl the sts in stocking st andn K the stitch in garter st. On row 1, work; K3, K32 (= stocking st), then turn and work row back = P32, K3. Happy knitting!
04.02.2019 - 12:31Minni hat geschrieben:
Hi, my problem is the needle sizing. To knit 24 sts for 10 cm I need to use needles size 5 (and that way I'll knit 25sts which is the closest fit). This means fairly loose knitting. Will this affect badly the completed work? Usually I need to swapt for needles one size larger, but I don't understand why I now need two sizes larger. I'm hesitant to start.
17.05.2017 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Minni, 24 sts for 10 cm is a quite usual tension for Fabel. You can work your swatch with different needle size, wash and block them then find out the best needle size. Happy knitting!
18.05.2017 - 08:34
Mieke Lubbers hat geschrieben:
Drops 145-23 Begin ik het linker voorpand middenvoor te breien of vanaf de zijnaad?
20.09.2016 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Deze vraag is twee keer gesteld. U kunt het antwoord hieronder vinden.
20.09.2016 - 13:10
M.Lubbers-Ciggaar hat geschrieben:
Drops 145-23 Begin ik het linker voorpand vanaf middenvoor of vanaf de zijnaad?
20.09.2016 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
U begint aan de zijkant, net als bij het rechtervoorpand. Verder volgt u alle aanwijzingen voor het rechtervoorpand en zoals aangegeven staat, begint u de verkorte toeren aan de verkeerde kant.
20.09.2016 - 13:09
Ria Schoonhoven-van Der Steen hat geschrieben:
Ik heb patroon 145-33 gemaakt. Nu blijkt dat - door het gewicht van het materiaal - het vest langer is (20 cm) dan het oorspronkelijke patroon. Het vest is dwars gebreid. Is er dan ook een manier om het korter te maken?? Ik hoor graag van U. Hartelijke groet, Ria
06.04.2015 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Maak altijd eerst een proeflapje en was dit ook voor het breien van een heel vest. Een lapje kan er eerst behoorlijk vast uitzien, maar na het wassen een stuk losser worden. Pas dan de naaldgrootte aan.
06.04.2015 - 15:23
Miekelien hat geschrieben:
Wanneer met je Ocean Blue gebruiken en wanneer beige?
03.02.2015 - 06:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Miekelien. Je gebruikt alleen de beige voor het begin van de mouwen en de gehaakte rand. De rest wordt alleen met de Ocean Blue gebreid. In deze kleur zit ook stukken beige. Veel breiplezier.
03.02.2015 - 11:58
Mareike hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team! Ich habe noch keine Antwort auf meine Frage vom 03.01.15 bekommen ! Ich muß bald neue Wolle bestellen , weil "burgunder" nicht reicht. Ich möchte dann die andere Farbe mitbestellen. Es eilt! Danke!
15.01.2015 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mareike, die Farbwahl ist letztendlich immer Geschmackssache. Sie könnten Baby Merino Nr. 27 oder Alpaca Nr. 3720 ausprobieren.
15.01.2015 - 15:54
Mareike hat geschrieben:
Hallo, ich stricke mir die Jacke gerade in der Farbe "burgunder" und habe mir für den Häkelrand die Farbe "cerise" bestellt. Das ist viel zu grell, welche Farbe kann ich nehmen? Muß nicht "Fabel" sein. Am besten wäre der helle Ton, der in "burgunder" vorkommt! Auf dem Bildschirm sind die Farben verfälscht.
03.01.2015 - 11:54
Sabine VR hat geschrieben:
Hallo, ich habe mir diese Jacke in der Farbe "forest" (Garn: Fabel) gestrickt. Sie ist sehr angenehm, beschwingt, individuell und ungewöhnlich. Auf diese Jacke bin ich schon mehrfach angesprochen worden.
29.09.2014 - 14:04
Stormcloud#stormcloudjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit verkürzten Reihen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 145-23 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 KRAUSRIPPEN (= 12 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. In der nächsten Rück-R die ersten 5 M für den Halsausschnitt abketten (= 163-167-173-177-183-187 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 25-27-30-33-36-40 cm (10-10-12-12-14-14 cm ab dem Abketten für den Halsausschnitt) 5 neue M am Ende der nächsten Hin-R anschlagen (= 168-172-178-182-188-192 M). Wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-54-58-66 cm (es müssen vor und nach dem Abketten für den Halsausschnitt gleich viele Krausrippen vorhanden sein – mit einem vollständigen Mustersatz + 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M enden) vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. In der nächsten R abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird quer in Hin- und Rück-R gestrickt, aufgrund der großen M-Zahl wird mit der Rundnadel gestrickt. Mit dem Seitenrand des Vorderteils beginnen (Anschlagkante) und zum vorderen Rand stricken (Abkettkante). 168-172-178-182-188-192 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Ocean view anschlagen. Vor den letzten 46-48-50-52-54-56 M (von der Vorderseite aus gesehen) 1 Markierung anbringen. Diese zeigt, wo später der Ärmel eingenäht wird. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) stricken. Dann verkürzte R wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen, die ersten 3 M immer kraus re stricken): * 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 102 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 67 M, wenden und die Rück-R stricken. 3 M kraus re, glatt re über die nächsten 32 M, wenden und die Rück-R stricken, 8 R kraus re hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, 1 Mustersatz = 8 R ganz oben, 18 R ganz unten. Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken, bis das Strickstück 15-17-18-21-22-26 cm misst, gemessen an der kürzesten Stelle. Am Ende der nächsten Hin-R 20-20-22-22-24-24 neue M für den Kragen anschlagen (= 188-192-200-204-212-216 M). Kraus re, mit verkürzten R glatt re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 20-22-24-27-29-33 cm (5-5-6-6-7-7 cm ab dem Anschlagen der neuen M – direkt bevor die 8 R kraus re in einem Mustersatz folgen) 1 cm kraus re über alle M stricken. Nun wie folgt Knopflöcher einarbeiten – mit einer Hin-R beginnen: 82-84-88-92-96-100 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 16 M stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag. Die R zu Ende stricken. Weiterstricken, bis insgesamt 3 cm kraus re gestrickt wurden. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Die verkürzten R werden mit einer Rück-R begonnen. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-58-60-62-64-66 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Beige anschlagen. In Rd 4 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Ocean view wechseln und glatt re stricken. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 17-18-19-20-21-22 x wdh (= insgesamt 18-19-20-21-22-23 Zunahme-Rd) (= 92-96-100-104-108-112 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-53-52-50-49-46 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte ab den Markierungen nach unten schließen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Um die vordere Öffnung der Jacke wird ein Rand gehäkelt, dabei unten am rechten Vorderteil beginnen und nach oben häkeln, am Kragen entlang häkeln und nach unten am linken Vorderteil entlang häkeln. Mit Häkelnadel Nr. 3 mit Beige wie folgt häkeln: 1 feste M, * 3 Luft-M, 1 Stäbchen in die 1. Luft-M, ca. 1 cm überspringen, 1 feste M *, von *-* wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stormcloudjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.