Karin Jørgensen hat geschrieben:
Så faldt ti-øren😀
10.12.2015 - 16:52
Karin Jørgensen hat geschrieben:
Tak for hurtigt svar👍 Det passer fint med 11 masker mellem hvert mønster. Vil det sige, at mønsteret "rykker" sig, i forhold til de foregående mønstre.. spidser ikke støde mod spidserne nedenunder osv.. altså, hvis du forstår?
10.12.2015 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, Mønsteret kommer til at ligge lige over hinanden, nøjagtig som i diagrammet. God fornøjelse!
10.12.2015 - 15:15
Karin Jørgensen hat geschrieben:
Spørgsmål vedr. DROPS Design: Model nr u-058-bn Jeg er nu nået til 14. række i mønster A1, str. 9/10. Jeg kan ikke få mønsteret til at passe. det starter fint med 5 naturhvid, 1 lys beige - men så går det galt. Hvis jeg så strikker 5 naturhvid (som der står i mønsteret), så passer mønsteret ikke, da jeg pga indtagninger kun har 4 masker imellem. Hvordan kommer jeg videre? Venlig hilsen Karin
09.12.2015 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, Du starter med 14 masker nederst i diagrammet, tager ind i højre side på første pind, i venstre side på 5.p og i højre side på 11.p. Det vil sige at du nu har 14-3=11 m i diagrammet, hvilket stemmer med 5 natur,1 lysbeige, 5 natur. Hvis du sætter et mærke i mellem hver 14.m på første pind, flytter mærket for hver gang du tager ind, så er du sikker på at du altid har det rigtige antal masker i hver rapport hele vejen rundt. God fornøjelse!
09.12.2015 - 13:47
Carolyn Ten Holter hat geschrieben:
Hello It would be helpful if the yarn requirement for the main colour specified a unit (it just says 250-300-300... etc). I assumed it was metres, then realised (as I was knitting it and ran out of yarn very quickly) that in fact it was grammes. thank you Carolyn
21.10.2015 - 10:45
Anette hat geschrieben:
Klør dette garnet??;)
11.05.2015 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Det er efter min mening, dejlig blödt. Men det er helt afhaengigt af hvor fölsom du er overfor uldgarn. Det bedste du kan göre er at besöge en af vores butikker og saa föle selv.
11.05.2015 - 13:14
Elena Iniesta hat geschrieben:
No se que significa la abreviatura rem que hace referencia el patrón al llegar a las sisas. Alguien sabría decirme que hay que hace? Gracias
17.01.2015 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elena. Rematar (rem) = cerrar los pts (en este caso para la sisa).
17.01.2015 - 23:51
Kerstin Lundqvist hat geschrieben:
Jag undrar om mönstret på oket. När man minskar som beskrivningen säger så stämmer inte mönstret. När du minskar så blir det 4 maskor grundfärg på varannat mönster och på nästa varv ska det vara tre maskor mellan och det går inte att få.
17.02.2014 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Er det er i 5e v i A.1? Mönstret er korrekt, du har 4 maskor grundfärg og ikke 3. Der er 1 streg för sammenstrikningen og 3 efter.
21.02.2014 - 10:52
Janet hat geschrieben:
Super schöne Jacke, habe andere Farben genommen, die etwas freundlicher und mädchenhafter waren. Sitzt perfekt!!!Danke
20.12.2013 - 22:48
Agnes Savigny hat geschrieben:
Il est conseillé de monter 36m pour les manches (t.5/6) ça parait très petit! pour les autres pull fait en karisma c'est environ 10m de plus. est-ce vraiment ça ou il y a une petite erreur?
31.08.2013 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Savigny, le nombre de mailles est correct, après les côtes 2/2 (qui resserrent les mailles), on diminue 4 m et on continue en jersey tout en augmentant régulièrement sous la manche pour atteindre 50 m. Bon tricot!
02.09.2013 - 09:57
Michaela hat geschrieben:
Hej! Jag har nu 76m på st enligt beskrivning under OK:. Jag har stickat framkanterna och skulle nu börja med d HALSKANT men då står det sticka upp ca 70 till 86 m runt halsen (också över framkanterna).... Jag undrar hur ni tänkt detta?
24.07.2013 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Du sätter maskorna från tråden tillbaka på stickan, justerar så du har ca 86 m (största st) och ökar enligt beskrivningen.
10.10.2013 - 08:26
Silje jacket#siljejacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Volantkante und Rundpasse in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-15 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (hin und zurück): Alle M re stricken, 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Rumpfteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierungen: 1 M. re. abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit beige braun auf Rundnadel Nr. 3,5 280-304-328-352-384 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die erste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 6 re, 2 li. *, von *-* wdh bis noch 7 M. zu stricken sind, mit 6 re. und 1 Randm in KRAUSRIPPE abschließen. 3-3-4-4-5 cm Bündchen stricken – Die nächste R. ist eine Hinreihe. Auf beiden Seiten der re-Rippen je 1 M. abn., indem man die Rippen mit den 6 re Maschen wie folgt strickt (die links-Rippen werden wie gehabt mit 2 M li gestrickt) : 1 M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, am Schluss der rechts-Rippe 2 re. zusammenstricken. Bei der nächsten Hinreihe wiederholen = 140-152-164-176-192 M. In der nächsten R die Maschen stricken wie sie erscheinen. Zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite 1 R. re. stricken, GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 140-152-164-175-191 M. anpassen. Weiter auf beiden Seiten nach 35-38-41-44-48 M. je eine Markierung einziehen (= 70-76-82-87-95 M. für das Rückenteil). Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 7-8-8-9-9 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN (= 4 M. abgenommen). 2 x alle 7-7-8-8-9 cm = 128-140-152-163-179 M. Nach 26-28-31-33-35 cm auf beiden Seiten 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3 M. abk.) = 58-64-70-75-83 M. (Rückenteil) und 29-32-35-38-42 M. (für jedes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit beige braun auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36-36-40-44-44 M. anschlagen und das Bündchen stricken (= 2 re./ 2 li.). Nach 4 cm 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-4-4-8-8 M. abn. = 32-32-36-36-36 M. Zu Nadelspiel 4 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der Runde markieren (= Ärmelunterkante). Nach 7 cm an der Ärmelunterkante 2 M. aufnehmen. 8-11-10-12-14 x alle 2-2-2½-2½-2½ cm = 50-56-58-62-66 M. Nach 27-31-34-39-44 cm an der Ärmelunterkante 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.) = 44-50-52-56-60 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 204-228-244-263-287 M. Mit beige braun 3-4-2-3-4 cm glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmäßig verteilt 5-1-3-8-4 M. abn. = 199-227-241-255-283 M. Die nächste Hinreihe wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, A.1 bis noch 2 M. zu stricken sind (= 14-16-17-18-20 x den Rapport), die 1. M. von A.1 stricken (damit das Muster symmetrisch ist), mit 1 Randm in Krausrippe abschließen. Nach A.1 sind 87-99-105-111-123 M. auf der Nadel. 1 Rückreihe li stricken. Dann ab der nächsten Hinreihe verkürzte Reihen stricken (damit der hintere Halsausschnitt höher wird als der vordere): re stricken bis 18-19-20-22-26 M. übrig sind, die Arbeit drehen, li. bis 18-19-20-22-26 M. übrig sind, die Arbeit drehen, re. bis 36-38-40-44-52 M. übrig sind, die Arbeit drehen, li. bis 36-38-40-44-52 M. übrig sind, die Arbeit drehen, re. über alle M. stricken. Dann eine Rückreihe li stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig 27-35-37-39-47 M. abn. = 60-64-68-72-76 M. Die Arbeit misst ca. 40-43-47-50-53 cm. Die Maschen nicht abketten sondern auf der Nadel lassen, bis die Blenden gestrickt sind. BLENDE: Am rechten Vorderteil mit beige braun auf Nadel Nr. 3,5, ca. 84 bis 112 M. aufnehmen. 1 R. li. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 101-105-113-121-129 M. anpassen. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M kraus re (immer re stricken), * 2 re, 2 li. *, von *-* wdh und mit 2 re. und 1 Randm in Krausrippe abschließen. Diese Rippen stricken und GLEICHZEITIG nach 1 cm gleichmäßig verteilt 5-5-6-6-6 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen (am schönsten werden die Knopflöcher in den linken Rippen). Das oberste Knopfloch wird ca. 0,5-1 cm von der Halskante platziert und das unterste Knopfloch kommt 4-4-5-5-6 cm von der Anschlagskante zu liegen. Nach 2,5 cm die Maschen abketten wie sie erscheinen. An der linken Blende ohne Knopflöcher wdh. HALS: Rund um den Hals (auch über den Blenden) mit beige braun auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 70 bis 86 M. aufnehmen und 1 R. li. von der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 78-82-86-90-94 M. anpassen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M kraus re (immer re stricken), * 2 re, 2 li. *, von *-* wdh und mit 2 re. und 2 M kraus re abschließen. Nach 2,5 cm die M abketten, wie sie erscheinen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #siljejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.