Mari hat geschrieben:
Mustril näidatud kahandused 11. ja 15. real tekitavad mustris täieliku kaose ja edasi ei ole võimalik mustri järgi kududa. Millist nõu annate mustri kudumisel pärast nimetatud kahandamisi ? Kuidas kahandada nii, et muster säiliks?
18.04.2018 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Tere Mari! Kahandused on skeemil näidatud ja järgmisel real on sellevõrra vähem silmuseid ning muster jookseb ilusti edasi. Muster läheb lihtsalt järjest kitsamaks. Head kudumist!
15.05.2018 - 12:23
Astrid N Holth hat geschrieben:
Er det riktig at det skal legges opp så mange masker på bolen ?
15.03.2018 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid, ja det stemmer, det er fordi der er en lille volangkant nederst på jakken. God fornøjelse!
16.03.2018 - 15:19
Gunilla Lindkvist hat geschrieben:
Hej! Jag har stickatbojet klart Strl 7/9 efter de förkortade varven ska man minska 37 maskor på varvet men då blir det 10 för många enl. mönster hyr tänker ni fortsättningen ?
09.02.2017 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Det forstaar jeg ikke. Du havde 105 m og har strikket forhöjning midt bag med forkortede p. Og saa strikker du 1 p fra vrangen over alle m samtidig med du tager 37 m ind = 68 m tilbage. Det er som der staar i opskriften.
13.02.2017 - 14:50
Thouvenin hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les dimensions : j'ai fait les côtes 6-2 et quelques rangs de jersey après les diminutions et c'est immense : pour un 7-8 ans j'ai une dimension de 1 mètre alors que su le schéma je comprends que je devrais avoir 75 cm. Dois, je recommencer avec moins de mailles ? Mon échantillon 10x10 semblait bon , même si je sais que je tricote plutôt lâche mais il vaut mieux avec les aiguilles circulaires Merci pour votre réponse Marie
23.01.2017 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thouvenin, si votre échantillon est juste alors vous aurez les mesures du schéma, en taille 7/8 ans, vous avez 164 m jersey soit 78 cm de largeur totale = 39 cm de large comme indiqué dans le schéma. Bon tricot!
24.01.2017 - 09:24
Vivi Hedeman hat geschrieben:
Vedr. Silje jaket kan den strikkes i dobbelt coast garn
18.05.2016 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vivi. Hvis du vil bruge et alternativt (ikke DROPS) garn, er det nemmest du kontakter den butik du vil köbe det i og bede om hjaelp til at vaelge det rette alternativ.
19.05.2016 - 13:23
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, Je suis débutante en jacquard. Est-ce que vous pourriez m'orienter pour la technique à utiliser svp quand on a plusieurs coloris comme ce modèle? Par exemple, est-ce que l'on doit faire suivre tous les fils sous le travail (tisser), ou est-ce une autre technique? Merci pour votre aide!
18.05.2016 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, dans ce modèle, on utilise plusieurs couleurs mais seulement un maximum de 2 par rang de jacquard - voir méthode en vidéo ci-dessous. Bon tricot!
18.05.2016 - 09:20
Mia hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne dieses Jäckchen mit der Cotton Merino stricken, die je eine viel längere Lauflänge hat. Inwieweit muss ich diese Anleitung abändern? Die beiden Garne sind ja in der gleichen Garngruppe ... Viele Grüße Mia Rudrof
10.03.2016 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, da Sie keine Grösse angeben, sende ich Ihnen hier die Info, wo Sie die Formel zum Ausrechnen finden: Garne / DROPS Garngruppen - dort ist der Link zu den FAQ und dort wiederum ist es Frage 5: Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben? Die Anleitung müssen Sie nicht abändern, wenn Sie innerhalb einer Garngruppe austauschen, nur die Lauflänge des Garns beachten.
10.03.2016 - 09:30
Christiane Cosme hat geschrieben:
Bonsoir, Je vous remercie des consignes ,je vais pouvoir continuer le gilet pour ma petite fille . cordialement
11.02.2016 - 21:53
Christiane Cosme hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai réessayé de refaire le 5ème rg , donc j'ai 1 fois 5ms puis je fais les diminutions à la 12ème m et après je me trouve avec 4ms ,en beige brun ,donc sur le rg j' ai 1fs 5ms et 1fs 4ms ou est le problème? d' après vos explications il faut à chaque fois 5ms entre le jacquard , est-ce qu' au début du rg il faut ajouter la maille lisière? je vous remercie pour la réponse, cordialement
10.02.2016 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cosme, au 5ème rang, tricotez: *3 m beige brun, 1 m beige clair, 5 m beige brun, 1 m beige clair, 1 m beige brun, 2 m ens à l'end en beige brun*. En répétant ce motif tout le tour, vous avez bien à la fin du tour: *3 m beige brun, 1 m beige clair, 5 m beige brun, 1 m beige clair, 2 m beige brun* - soit 5 m beige brun entre 2 m beige clair (sauf au début et à la fin du rang). Bon tricot!
11.02.2016 - 10:16
Cosme Christiane hat geschrieben:
Je fais le silje jacket by drops design en 5/6. au 5ème rgs le jacquard n' est pas régulier, c' est à dire lorsque je fais la diminution au bout de la 11ème m le jacquard n' est plus régulier et également au rg suivant, comment faut-il faire pour avoir pour que cela tombe juste ? merci de me donner la réponse , Cordialement
06.02.2016 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cosme, répétez bien le diagramme en largeur, ainsi après la diminution du rang 5, vous avez bien 5 m dans la couleur du fond (beige brun) entre chaque maille en couleur du jacquard (beige clair). Placer un marqueur entre chaque motif à répéter peut bien aider à vérifier ses mailles. Bon tricot!
09.02.2016 - 10:00
Silje jacket#siljejacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Volantkante und Rundpasse in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-15 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (hin und zurück): Alle M re stricken, 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Rumpfteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierungen: 1 M. re. abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit beige braun auf Rundnadel Nr. 3,5 280-304-328-352-384 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die erste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 6 re, 2 li. *, von *-* wdh bis noch 7 M. zu stricken sind, mit 6 re. und 1 Randm in KRAUSRIPPE abschließen. 3-3-4-4-5 cm Bündchen stricken – Die nächste R. ist eine Hinreihe. Auf beiden Seiten der re-Rippen je 1 M. abn., indem man die Rippen mit den 6 re Maschen wie folgt strickt (die links-Rippen werden wie gehabt mit 2 M li gestrickt) : 1 M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, am Schluss der rechts-Rippe 2 re. zusammenstricken. Bei der nächsten Hinreihe wiederholen = 140-152-164-176-192 M. In der nächsten R die Maschen stricken wie sie erscheinen. Zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite 1 R. re. stricken, GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 140-152-164-175-191 M. anpassen. Weiter auf beiden Seiten nach 35-38-41-44-48 M. je eine Markierung einziehen (= 70-76-82-87-95 M. für das Rückenteil). Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 7-8-8-9-9 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN (= 4 M. abgenommen). 2 x alle 7-7-8-8-9 cm = 128-140-152-163-179 M. Nach 26-28-31-33-35 cm auf beiden Seiten 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3 M. abk.) = 58-64-70-75-83 M. (Rückenteil) und 29-32-35-38-42 M. (für jedes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit beige braun auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36-36-40-44-44 M. anschlagen und das Bündchen stricken (= 2 re./ 2 li.). Nach 4 cm 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-4-4-8-8 M. abn. = 32-32-36-36-36 M. Zu Nadelspiel 4 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der Runde markieren (= Ärmelunterkante). Nach 7 cm an der Ärmelunterkante 2 M. aufnehmen. 8-11-10-12-14 x alle 2-2-2½-2½-2½ cm = 50-56-58-62-66 M. Nach 27-31-34-39-44 cm an der Ärmelunterkante 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.) = 44-50-52-56-60 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 204-228-244-263-287 M. Mit beige braun 3-4-2-3-4 cm glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmäßig verteilt 5-1-3-8-4 M. abn. = 199-227-241-255-283 M. Die nächste Hinreihe wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, A.1 bis noch 2 M. zu stricken sind (= 14-16-17-18-20 x den Rapport), die 1. M. von A.1 stricken (damit das Muster symmetrisch ist), mit 1 Randm in Krausrippe abschließen. Nach A.1 sind 87-99-105-111-123 M. auf der Nadel. 1 Rückreihe li stricken. Dann ab der nächsten Hinreihe verkürzte Reihen stricken (damit der hintere Halsausschnitt höher wird als der vordere): re stricken bis 18-19-20-22-26 M. übrig sind, die Arbeit drehen, li. bis 18-19-20-22-26 M. übrig sind, die Arbeit drehen, re. bis 36-38-40-44-52 M. übrig sind, die Arbeit drehen, li. bis 36-38-40-44-52 M. übrig sind, die Arbeit drehen, re. über alle M. stricken. Dann eine Rückreihe li stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig 27-35-37-39-47 M. abn. = 60-64-68-72-76 M. Die Arbeit misst ca. 40-43-47-50-53 cm. Die Maschen nicht abketten sondern auf der Nadel lassen, bis die Blenden gestrickt sind. BLENDE: Am rechten Vorderteil mit beige braun auf Nadel Nr. 3,5, ca. 84 bis 112 M. aufnehmen. 1 R. li. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 101-105-113-121-129 M. anpassen. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M kraus re (immer re stricken), * 2 re, 2 li. *, von *-* wdh und mit 2 re. und 1 Randm in Krausrippe abschließen. Diese Rippen stricken und GLEICHZEITIG nach 1 cm gleichmäßig verteilt 5-5-6-6-6 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen (am schönsten werden die Knopflöcher in den linken Rippen). Das oberste Knopfloch wird ca. 0,5-1 cm von der Halskante platziert und das unterste Knopfloch kommt 4-4-5-5-6 cm von der Anschlagskante zu liegen. Nach 2,5 cm die Maschen abketten wie sie erscheinen. An der linken Blende ohne Knopflöcher wdh. HALS: Rund um den Hals (auch über den Blenden) mit beige braun auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 70 bis 86 M. aufnehmen und 1 R. li. von der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 78-82-86-90-94 M. anpassen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M kraus re (immer re stricken), * 2 re, 2 li. *, von *-* wdh und mit 2 re. und 2 M kraus re abschließen. Nach 2,5 cm die M abketten, wie sie erscheinen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #siljejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.