REINE MARIE hat geschrieben:
Un grand merci beaucoup je vais voir .Bonne soirée
25.03.2025 - 17:56
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonjour ,merci pour votre message mais c\'est dommage,il me semblait que ce modèle pouvez exister pour femme aussi ,il est tellement joli et plait beaucoup .Si par hasard ,je faisais le modèle homme en taille( S) ,en faisant moins grand en hauteur pourrait peut être marcher ? Merci de votre conseil .Bonne après-midi
25.03.2025 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, fort probablement, dans ce point de la FAQ modèles nous expliquons comment adapter un modèle femme pour homme, vous pourrez suivre un modèle homme pour femme en ajustant simplement les longueurs (basez-vous sur un pull dont elle aime la forme). Bon tricot!
25.03.2025 - 15:52
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonsoir ,je voudrai refaire ce joli pull ,ma plus grande de mes petite fille a grandi et j'aimerai lui refaire mais en taille adulte ,auriez vous les explications ?Merci beaucoup
24.03.2025 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, nous avons deux versions semblables de ce modèle mais pour homme: Harbor Horizon et Celtic Ballad. Bon tricot!
25.03.2025 - 12:55
Jane hat geschrieben:
Hello, if I do that, Starting A1 at mid back, I work 15 stitches. That puts my first marker between 2 purls, 14 stitches puts my second between 2 knits, 30 stitches puts my third between 2 purls, 14 stitches puts my fourth between 2 knits. Then 15 back to mid back marker. If I start the other way (with 2 purls at mid back) I still have 2 markers that work and 2 that don’t, it’s just the opposite markers. I know I’m missing something but I just don’t see how it can work.
05.11.2024 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, pattern and raglan stitches might not fit after rib, just work the stitches between the 2 raglan stitches following diagram, and adjust if needed the beg of 2nd part of back piece so that pattern fits at the beg of the round. Happy knitting!
05.11.2024 - 09:57
Jane hat geschrieben:
Hello, I’m working the smallest size. I’m at the part where you are removing the mid-back marker. Should I be knitting on the row where I place the markers or starting A1 on this round? I’m having trouble making the numbers work. I can’t get all my markers in between what will be two knit stitches so I can follow the Increase Tip. I think that I might be starting A1 either on the wrong round or at the wrong marker. Help!
03.11.2024 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, after you have worked the elevation, keep the marker on mid back for the beg of the round, then insert new markers for raglan as follows: 15 sts (mid back), 14 sts (sleeve), 30 sts (front piece), 14 sts (sleeve) and 15 sts (mid back to the end of the round) = 15+14+30+14+15=88 sts and you have 30 sts for both front and back piece. To get A.1 working on mid back, start A.1 with the first 2 sts just as shown in diagram but start the 2nd half of back piece with Purl 2 instead of K2 after the raglan stitches (ie 3rd and 4th sts in diagram). Happy knitting!
04.11.2024 - 10:22
Jane hat geschrieben:
Hello, I’m working the smallest size. I’m at the part where you are removing the mid-back marker. Should I be knitting on the row where I place the markers or starting A1 on this round? I’m having trouble making the numbers work. I can’t get all my markers in between what will be two knit stitches so I can follow the Increase Tip. I think that I might be starting A1 either on the wrong round or at the wrong marker. Help!!!
03.11.2024 - 23:10
Jane hat geschrieben:
Thank you so much. I really appreciate how quickly you got back to me. Your company has wonderful customer service.
28.10.2024 - 01:13
Jane hat geschrieben:
Hello, I am knitting the beautiful Paulina sweater. The Increase Tip says to do a Make 1 YO to create a one stitch increase. Should you do a Make 1 or a YO? Wouldn’t doing both create 2 stitches? I would appreciate any help you could give. I’m looking forward to making this gorgeous sweater for my great niece.
27.10.2024 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, Make 1 YO = work 1 yarn over. It's not "Make 1" (like M1) and 1 yarn over, otherwise there should be a comma in the sentence to separate each term. Happy knitting!
27.10.2024 - 15:24
Susi hat geschrieben:
Ich finde es toll daß Ihre Designer offenbar beginnen, die Vintage Anleitungen wie hier zu überarbeiten! Die alten Schnitte sind einfach zu groß und wuchtig, außerdem von der Stricktechnik her teilweise überholt. Bitte macht weiter so und bringt die traditionellen Zopfmuster und Reliefmuster auf einen modernen Stand. Das ist gerade so angesagt. Vielleicht gibt es ja sogar einmal die ein oder andere Top Down Version... ;-)
27.10.2024 - 10:22
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, Les côtes 2X2 s'effectuent sur un nombre de mailles multiple de 4+2. Sur 84 m ce n'est pas possible, il faut 86 m ou 82 m. Bonne fin de journée et merci pour ce joli modèle.
15.10.2024 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, pour ce modèle, on tricote le col en rond, donc il nous faut un nombre de mailles divisible par 4, dans les 3 premières tailles, on va répéter 21 fois (2 m end, 2 m env) soit 21 x 4 = 84. Bon tricot!
16.10.2024 - 09:19
Paulina#paulinasweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten, in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-7 |
|||||||
TIPP ZUR AUFNAHME (für den Raglan): Stricken bis 1 M vor der Markierung: 1 Umschlag, 2 re (die Markierung ist zwischen diesen beiden M), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge re verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). Die aufgenommenen Maschen fortlaufend ins Muster einstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen TIPP ZUR ABNAHME (für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 2 M re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) -------------------------------------------------------- PULLOVER: Es wird auf Rundnadeln von oben nach unten in Runden gestrickt. RAGLANPASSE: 84-84-84-92-92 M auf der kurzen Rundnadel 3 anschlagen. Am Rundenanfang eine Markierung anbringen (hintere Mitte). 1 Rd re stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Damit der Pullover im Nacken etwas höher wird, stricken Sie nun wie folgt (im Rippenmuster): 8 M nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M zurück stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 24 M stricken, wenden und vor jedem Wenden jeweils 8 M mehr stricken bis 64 M gestrickt werden. Wenden und 1 Rd in Hin- und Rückreihen stricken, bis zur hinteren Mitte (Markierung). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M aufnehmen = 88-88-88-96-96 M. Nun für den Raglan 4 neue Markierungen setzen: 15-15-15-17-17 M ab der Markierung der hinteren Mitte stricken, 1 Markierungen setzen (gleichzeitig die Markierung der hinten Mitte entfernen), 14 M stricken, (= ÄRMEL), die 2. Markierung setzen, 30-30-30-34-34 M stricken (= VORDERTEIL) und die 3. Markierung setzen, 14 M stricken (= ÄRMEL), die 4. Markierung setzen und weiter zur 1. Markierung stricken (es sind 30-30-30-34-34 M zwischen den Markierungen des RÜCKENTEILS). A-1 stricken und gleichzeitig in der 1.Rd beidseitig der 4 Markierungen je 1 M für den Raglan aufnehmen (= 8 Aufnahmen) - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen noch 7-7-9-10-11 x in jeder Rd wdh und dann in jeder 2. Rd 11-13-13-14-15 x = 240-256-272-296-312 M. Gleichzeitig nach 8-8-8-9-9 cm an der vorderen Mitte gemessen 1 x A.2 in der Höhe stricken und dann wieder A.1. Wenn alle Aufnahmen gemacht sind, stricken Sie die nächste Rd wie folgt: Bis zur 1. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 M zwischen der 1. und der 2. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 m zwischen 3. und 4. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen und wieder bis zur 1. Markierung stricken = 152-160-168-184-192 M auf der Nadel. RUMPFTEIL: Mit A.1 fortfahren – GLEICHZEITIG eine Markierung in die Mitte der 8 neuen M auf jeder Seite setzen. Nach 3 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen 1 x A-3 in der Höhe stricken, dann weiter mit glatt re. GLEICHZEITIG nach 4 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen auf beiden Seiten der beiden Seitenmarkierungen je 1 M abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahme alle 3-4-4-5-5 cm noch 4 x wdh = 132-140-148-164-172 M. Weiterstricken bis das Teil 38-41-44-48-52 cm ab Schulter misst. Dann eine Rd stricken, in der gleichmäßig verteilt 4 M zugenommen werden = 136-144-152-168-176 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster = 2 re / 2 li stricken. Die M locker abketten, wie sie erscheinen. Die Arbeit misst nun ca. 42-45-48-52-56 cm ab Schulter. ÄRMEL: Die M einer Hilfsnadel auf ein Nadelspiel 4 nehmen und an der Ärmelunterkante 8 M aufnehmen = 60-64-68-72-76 M. An der Ärmelunterkante (also in der Mitte der 8 neuen Maschen) eine Markierung anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit A.1 fortfahren bis die Arbeit ab der Markierung 3 cm misst, dann A.3 1 x in der Höhe stricken und mit glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG nachdem 1 cm von A.3 gestrickt ist, auf jeder Seite der Markierung 1 M abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme alle 4-3-4-4-3½ cm noch 5-7-7-7-9 x wdh = 48-48-52-56-56 M. Weiter stricken bis der Ärmel 25-29-33-36-40 cm misst. Zu Nadelspiel 3 wechseln und 5 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paulinasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.