Anna Pönitz hat geschrieben:
Ich komme mit dem Mustersatz bei der Rundpasse nicht zurecht. Bei 325 Maschen gehen sich 11,5 Mustersätze aus. Wie muss man da beginnen?
21.01.2015 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Es müssten 23 Rapporte von A-1 (= 14 M) in 325 M passen: 1 Rand-M + 23 x 14 M + die 1. M von A-1 + 1 Rand-M = 1 + 322 + 1 + 1 = 325.
21.01.2015 - 21:52Yvonne hat geschrieben:
Model 142-1: met een stekenproef van 24 st=10 cm. en 276 st. opzetten voor de tweede maat kom ik uit op een omvang van 115 cm ipv de 86 cm die staan aangegeven. (276:24=11,5x10 cm= 115 cm.), dus een breedte/voorpand van 57,5 cm. in plaats van de 43 cm die in het patroon staat. Wat klopt hier niet? Alvast bedankt!
02.01.2015 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Yvonne. Je breit eerst in boordsteek. Dat zal meer samentrekken dan tricotsteek. Na de boordsteek minder je naar een totaal van 208 st en breit tricotsteeek. De breedte zal dan ook ca. 86 cm zijn. Veel breiplezier.
05.01.2015 - 14:58
Jvonne Ravanelli hat geschrieben:
Bellissima è difficile da fare?
21.10.2014 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Jvonne. Seguendo attentamente le spiegazioni dovrebbe essere in grado di realizzare il capo. Inoltre, se clicca sulla scritta Video, sulla striscia grigia alla destra della fotografia, trova l’elenco di tutti i video che possono aiutarla nella lavorazione. Se ha bisogno di aiuto, può rivolgersi qui, sul nostro forum, oppure può scrivere all’indirizzo italy@garnstudio.com. Buon lavoro!
21.10.2014 - 08:50
Veronica Pettersson hat geschrieben:
Är mönstret litet i storleken? ökningen mellan nedre delen av koftan och oket verkar stort.Blir oket mycket tajtare ? jag skulle vilja göra storlek L upp tills att ärmarna sätts på å sen sticka oket i M. Jag mäter total omkrets 102 cm där oket ska börja å min stickfasthet är 30 maskor på 10 cm bredd.
17.10.2014 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Veronica, Du hittar plaggets mått nederst i beskrivningen. Följ beskrivningen på storleken som motsvarar det mått du är ute efter.
23.10.2014 - 11:20
Julia hat geschrieben:
Was muss ich beachten, wenn ich dieses Modell nicht als Jacke, sondern als Pullover stricken möchte?
15.09.2014 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, da die vorderen Blenden nachträglich angestrickt werden, müssen Sie gar nicht viel ändern - Sie können die Maschenzahl an sich beibehalten, müssen nur die beiden Randmaschen weglassen. D.h. Sie schlagen 2 M weniger an und stricken das Rumpfteil in Runden statt in Hin- und Rück-R. Die Seitenmarkierer bringen Sie nach jeweils der Hälfte der M an. Das Muster an der Passe geht dann auch auf. Die Taschen können Sie natürlich einfach weglassen und statt dessen glatt re weiterstricken.
15.09.2014 - 14:53
Sonja hat geschrieben:
Hallo Ich hab schwierigkeiten mit der Rundpasse. Bei dem Musterdiagram, ist es das dort nur die HinReihen abgebildet sind, und ich die Rückreihe so stricke wie ich sie sehe oder für die Rückreihe auch eine Musterreihe vorgesehen ist. Viele Grüße Sonja
16.03.2014 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, es sind alle Reihen abgebildet.
17.03.2014 - 13:21
Lamia hat geschrieben:
Quelle rapidité! Merci! :-) Vivement que je termine mon 1er gilet avec ce magnifique modèle!
26.02.2014 - 10:01
Lamia hat geschrieben:
Bonjour, Svp, pourriez-vous m'aider pour les boutonnières? Sur l'envers, quand je tricote mon jeté, la boutonnière qui apparaît me parait trop petite, est-ce normal? Comment faire pour avoir de plus grands trous? Merci :-)
26.02.2014 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lamia, vous pouvez faire 2 jetés au lieu d'1 seul, au rang suivant, tricotez 1 jeté et lâcher le 2ème - cf vidéo ci-dessous. Bon tricot!
26.02.2014 - 09:54
SABATIER Catherine hat geschrieben:
Bonjour,Je ne comprends pas comment faire la re hausse au niveau du dos. Ou faut-il tricoter les 58-60-64 etc m endroit tourner, tricoter 20 m...etc ... Je ne comprends pas ? Merci pour votre aide
01.12.2013 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sabatier, la ré-hausse dos se réalise en rangs raccourcis : tric. 58-76 m (cf taille) sur l'end., tournez et tric. 20 m sur l'envers, tournez, tric. les 20 m du rang précédent + 10m = 30 m sur l'end., tournez, tric. les 30 m du rang précédent +10m = 40 m sur l'envers, etc... avec 10 m en plus à chaque fois jusqu'à ce que vous ayez tricoté 80 m au total, tournez, encore 1 fois et tricotez toutes les mailles sur l'aig. avant de les mettre en attente. Bon tricot!
02.12.2013 - 14:10
Gelas hat geschrieben:
Bonjour.Je pense qu'il y a une erreur pour le diagramme A-1.A partir du 4eme rang.Quand on a fait 2 fois le motif(2x14mailles) celui est décalé et ne tombe plus au bon endroit.Jai recompté mes mailles et defait mon ouvrage plusieurs fois ,toujours le meme resultat.Merci de votre réponse.
03.03.2013 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Gelas, lorque vous tricotez le 1er rang de A1, vous devez terminer le rang en tricotant l'avant dernière m du rang comme la 1ère de A1 mais sans diminuer cette m. Celle-ci se tricotera toujours de la couleur de la 1ère m du rang (à droite), donc dernière m sur l'end = 1 m chameau, 1ère m sur l'env = 1 m pétrole. Bon tricot !
04.03.2013 - 09:57
Bergen#bergencardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” mit Rundpasse, Taschen und Norwegermuster. Größe XS – XXXL
DROPS 142-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 und A-2. Die Muster werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird ab der vorderen Mitte der Jacke in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 244-276-308-340-372-404 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh, die R beenden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. Wenn das Rippenmuster 4 cm misst, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste R wie folgt stricken (= Hin-R): 3 M re, * 2 M re zusammenstricken, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 5 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken und 3 M re stricken (= 184-208-232-256-280-304 M). An den Seiten der Jacke je 1 Markierer nach den ersten 46-52-58-64-70-76 M und vor den letzten 46-52-58-64-70-76 M anbringen (= Vorderteile, = 92-104-116-128-140-152 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 6 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) die nächste R wie folgt stricken: 1 M kraus re, 38-40-44-47-51-53 M li, dann die zuletzt gestrickten 29-29-31-31-33-33 M stilllegen (aus diesen M wird später die Tasche gestrickt), li stricken, bis noch 10-12-14-17-19-21 M übrig sind, die zuletzt gestrickten 29-29-31-31-33-33 M für die Tasche stilllegen, 9-11-13-16-18-20 M li und 1 M kraus re. In der nächsten R hinter den stillgelegten M für jede M, die stillgelegt wurde, 1 M neu anschlagen. Glatt re weiterstricken. Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 8-8-9-9-10-10 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 2 x wdh (= 172-196-220-244-268-292 M). Bei einer Gesamtlänge von 18-19-20-21-22-23 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen alle 3 cm noch weitere 5 x wdh (= 196-220-244-268-292-316 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 38-39-40-41-42-43 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist), die nächste R wie folgt stricken: 43-49-55-61-67-73 M (= Vorderteil), 12 M für den Armausschnitt abketten, 86-98-110-122-134-146 M (= Rückenteil), 12 M für den Armausschnitt abketten, 43-49-55-61-67-73 M (= Vorderteil) (= 172-196-220-244-268-292 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 72-80-80-80-88-88 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 in Hellcamel Eco anschlagen. 8 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 54-60-60-60-66-66 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re weiterstricken. Wenn das Strickstück 10-10-12-14-14-14 cm misst, beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen (= 2 zugenommene M), die Zunahmen alle 3½-3½-2½-2-2-2 cm noch weitere 10-10-13-15-14-16 x wdh (= 76-82-88-92-96-100 M). Bei einer Gesamtlänge von 48 cm an der unteren Ärmelmitte 12 M abketten (d.h. je 6 M beidseitig des Markierers) (= 64-70-76-80-84-88 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie das Rumpfteil legen, dabei die M nicht stricken ( = 300-336-372-404-436-468 M). 2-4-8-6-8-12 R glatt re stricken, weiter in Hellcamel eco – GLEICHZEITIG in der 1. R (= Hin-R) 3-11-5-9-13-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 297-325-367-395-423-465 M). Dann gemäß Muster A-1 stricken und abnehmen (1. R = Hin-R, das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), dabei beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken, die vorletzte M der R wie die erste M von A-1 stricken, jedoch bei dieser M nicht abnehmen. Nach allen Abnahmen verbleiben 108-118-133-143-153-168 M und das Strickstück misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. 1 Hin-R in Hellcamel eco stricken, dabei gleichzeitig 12-18-25-27-29-36 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 96-100-108-116-124-132 M). Eine Rück-R li stricken.Nun hinten verkürzte R glatt re mit Hellcamel eco wie folgt stricken, damit der hintere Halsrand höher wird. Beginnen Sie mit einer Hin-R: 58-60-64-68-72-76 M re stricken, wenden, 20 M li stricken, wenden, 30 M re stricken, wenden, 40 M li stricken, in dieser Weise weiter jeweils 10 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 80-80-80-100-110-110 M gestrickt wurde, wenden und die R zu Ende stricken, die M stilllegen. LINKE BLENDE: Aus dem Rand des linken Vorderteils innerhalb 1 Rand-M mit Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco von der Vorderseite ca. 172 bis 204 M (M-Zahl teilbar durch 4) auffassen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Rück-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh, enden mit 2 M li und 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis die Blende 3 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 8 Knopflöcher arbeiten (die Knopflöcher werden in Hin-R in die li M des Rippenmusters eingearbeitet): 1 Knopfloch = 2 M li zusammenstricken und 1 Umschlag, das unterste Knopfloch sollte sich in der 2. Linksmaschen-Gruppe ab der unteren Kante befinden, das oberste Knopfloch ca. 6-7 cm vom oberen Rand entfernt (ein weiteres Knopfloch wird in die Halsblende eingearbeitet). HALSBLENDE: Die Halsblende auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco wie folgt stricken: 8 M aus der rechten vorderen Blende auffassen (innerhalb 1 Rand-M), die 96-100-108-116-124-132 stillgelegten M des Halsausschnitts auf die Nadel stricken und aus der linken vorderen Blende 8 M auffassen (= 112-116-124-132-140-148 M). 1 Rück-R li stricken, dabei gleichmäßig verteilt 20-20-16-16-12-12 M zunehmen (= 132-136-140-148-152-160 M). Nun im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, die R beenden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. Wenn die Blende 1 cm misst, in Verlängerung der Knopflöcher der rechten Blende 1 Knopfloch arbeiten. Wenn die Halsblende 3 cm misst, die M abketten, wie sie erscheinen. TASCHE: Die Taschen werden auf 2 Nadeln des Nadelspiels in Hin- und Rück-R gestrickt. Die 29-29-31-31-33-33 stillgelegten M des einen Vorderteils auf 1 Nadel des Nadelspiels Nr. 3 legen. Mit Hellcamel eco 8-8-9-9-10-10 cm glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, dann wie folgt stricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M kraus re, 1-1-2-2-0-0 M glatt re in Hellcamel eco, dann die nächsten 25-25-25-25-31-31 M im Muster A-2, 1-1-2-2-0-0 M glatt re in Hellcamel eco, 1 Rand-M kraus re. Wenn A-2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 2 R glatt re in Hellcamel eco stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R 3-3-5-5-3-3 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 32-32-36-36-36-36 M). Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. Insgesamt 6 R in diesem Rippenmuster stricken, dann in der nächsten Hin-R die M abketten, wie sie erscheinen. Die Tasche an den Rand-M sauber am Vorderteil festnähen und die Bodennaht schließen. Die Tasche des anderen Vorderteils ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bergencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.