Agneta hat geschrieben:
Hej! Jag har köpt Drops Alpaca och vill sticka en kofta, en helt vanlig, klassisk, mörkblå kofta med rund hals, men jag hittar inte ett enda mönster med ISYDD ÄRM. Finns något sådant mönster tro? Jag hade varit så jättetacksam för hjälp! Jag har letat igenom ALLA mönster med Drops Alpaca 2 GGR!!! Hej och tack på förhand! Agneta
29.10.2024 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta. Du kan sticka t.ex. 112-27, eller 111-18 (sticka bara slätstickning på hela istället för rätstickning). Du hittar fler mönster med isydda ärmar i den stickfastheten här. Mvh DROPS Design
29.10.2024 - 14:02
Nina Haugsnes hat geschrieben:
Hei. Jeg får ikke opp diagram A-1 og A-2. Bruker IPad. Har det noen betydning?
11.02.2020 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, Nej det skal ikke betyde noget.... Vi får diagrammerne op på både Iphone og Ipad. Prøv et af de andre sprog...
12.02.2020 - 08:06
Nanettedev hat geschrieben:
Bonjour , je ne comprends pas la correction au niveau de l empiecement ,
15.12.2019 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nanettedev, si vous avez imprimé ce modèle après la date de cette correction, les explications sont justes, si, en revanche, vous avez imprimé ce modèle avant la date de la correction, il vous faudra la prendre en compte. Bon tricot!
16.12.2019 - 08:28
Μαρια Κασσαλια hat geschrieben:
Ich versuche die jacke zu stricken in grösse M aber die maschen beim rumpfteil kommen nicht hin bei 276 und 6 mal zunehmen sind es 288 und nicht 220 vielen dank
14.11.2018 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Μαρια Κασσαλια, nach den Bündchen werden die 276 Maschen zu 208 M abgenommen - dann werden 2 M beidseitig x 3 insgesamt = 12 M abgenommen = 196 M, dann werden 2 M beidseitig x 6 = 24 M zugenommen = 220 M. Viel Spaß beim stricken!
15.11.2018 - 08:36
Edita H hat geschrieben:
Lurer på hvis erme lengde 48 cm er inkludert vrbord ?
25.07.2017 - 15:31
Sprookje hat geschrieben:
Hallo Drops, Ik heb het eea in fair isle gebeid, maar altijd in de rondte. Het verbaasde me dan ook dat dit heen en weer gebeid is. Erg vervelend om avérecht een patroon te breien. Ik heb dan ook rond gebreid met in het midden acht extra steken, om doormidden te knippen. Nu het zover is vraag ik me af of ik eerst zal verstevigen/knippen en dan de bies breien, of eerst de biezen breien en dan knippen? Kunt u op deze techniek ingaan? Grtz Sprookje
01.10.2016 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sprookje. Wij hebben ook een deel gebruikers, die niet gewend zijn om in de rondte te breien (ook fair isle). Het is een kwestie van smaak - en daarom kan je dit ook prima doen door knipsteken op te zetten en daarna openknippen. Ik zou eerst openknippen en daarna de bies breien. Je kan dan een dubbele bies breien om de knipst te bedekken of later een mooie bies erop naaien. Succes.
03.10.2016 - 10:59
Sprookje hat geschrieben:
In de zak zit een fout; er wordt gezegd met drie steken te beginnen, dan 25! Steken patroon en dan weer drie steken eindigen. Het patroon bestaat uit 6 steken, het moet dus 24 steken zijn en 30, niet 31, totaal (maat L).
01.10.2016 - 17:53
Marion hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire ce gilet en uni et j'ai à ma disposition 450g d'alpaca. Est-ce suffisant pour faire ce gilet en taille S? Merci pour votre aide. Marion
07.08.2016 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, en additionnant toutes les couleurs nécessaires, il faudrait 500 g Alpaca, il est possible que 450 g suffisent pour le faire en uni, mais pas certain, pensez à bien vérifier et à bien conserver votre tension et n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
08.08.2016 - 09:55
Anneli Sörslätt hat geschrieben:
Jag ville sticka bara oket vilket mönster ska jag göra
16.01.2016 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej. På oket stickar du A.1. Lycka till!
19.01.2016 - 10:01
Linda Ødegården Madshus hat geschrieben:
Hei! Jeg lurer på om det virkelig skal legges opp 80 m til ermene og så felle til 60? Det er veldig vidt. Den ser ikke så vid ut på bilde. Jeg er 15 cm rundt håndleddet og 56 m var mer enn nok til meg. MVH Linda
04.02.2015 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, jo det stemmer, bare følg opskriften. God fornøjelse!
04.02.2015 - 09:03
Bergen#bergencardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” mit Rundpasse, Taschen und Norwegermuster. Größe XS – XXXL
DROPS 142-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 und A-2. Die Muster werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird ab der vorderen Mitte der Jacke in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 244-276-308-340-372-404 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh, die R beenden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. Wenn das Rippenmuster 4 cm misst, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste R wie folgt stricken (= Hin-R): 3 M re, * 2 M re zusammenstricken, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 5 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken und 3 M re stricken (= 184-208-232-256-280-304 M). An den Seiten der Jacke je 1 Markierer nach den ersten 46-52-58-64-70-76 M und vor den letzten 46-52-58-64-70-76 M anbringen (= Vorderteile, = 92-104-116-128-140-152 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 6 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) die nächste R wie folgt stricken: 1 M kraus re, 38-40-44-47-51-53 M li, dann die zuletzt gestrickten 29-29-31-31-33-33 M stilllegen (aus diesen M wird später die Tasche gestrickt), li stricken, bis noch 10-12-14-17-19-21 M übrig sind, die zuletzt gestrickten 29-29-31-31-33-33 M für die Tasche stilllegen, 9-11-13-16-18-20 M li und 1 M kraus re. In der nächsten R hinter den stillgelegten M für jede M, die stillgelegt wurde, 1 M neu anschlagen. Glatt re weiterstricken. Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 8-8-9-9-10-10 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 2 x wdh (= 172-196-220-244-268-292 M). Bei einer Gesamtlänge von 18-19-20-21-22-23 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen alle 3 cm noch weitere 5 x wdh (= 196-220-244-268-292-316 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 38-39-40-41-42-43 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist), die nächste R wie folgt stricken: 43-49-55-61-67-73 M (= Vorderteil), 12 M für den Armausschnitt abketten, 86-98-110-122-134-146 M (= Rückenteil), 12 M für den Armausschnitt abketten, 43-49-55-61-67-73 M (= Vorderteil) (= 172-196-220-244-268-292 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 72-80-80-80-88-88 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 in Hellcamel Eco anschlagen. 8 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 54-60-60-60-66-66 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re weiterstricken. Wenn das Strickstück 10-10-12-14-14-14 cm misst, beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen (= 2 zugenommene M), die Zunahmen alle 3½-3½-2½-2-2-2 cm noch weitere 10-10-13-15-14-16 x wdh (= 76-82-88-92-96-100 M). Bei einer Gesamtlänge von 48 cm an der unteren Ärmelmitte 12 M abketten (d.h. je 6 M beidseitig des Markierers) (= 64-70-76-80-84-88 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie das Rumpfteil legen, dabei die M nicht stricken ( = 300-336-372-404-436-468 M). 2-4-8-6-8-12 R glatt re stricken, weiter in Hellcamel eco – GLEICHZEITIG in der 1. R (= Hin-R) 3-11-5-9-13-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 297-325-367-395-423-465 M). Dann gemäß Muster A-1 stricken und abnehmen (1. R = Hin-R, das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), dabei beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken, die vorletzte M der R wie die erste M von A-1 stricken, jedoch bei dieser M nicht abnehmen. Nach allen Abnahmen verbleiben 108-118-133-143-153-168 M und das Strickstück misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. 1 Hin-R in Hellcamel eco stricken, dabei gleichzeitig 12-18-25-27-29-36 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 96-100-108-116-124-132 M). Eine Rück-R li stricken.Nun hinten verkürzte R glatt re mit Hellcamel eco wie folgt stricken, damit der hintere Halsrand höher wird. Beginnen Sie mit einer Hin-R: 58-60-64-68-72-76 M re stricken, wenden, 20 M li stricken, wenden, 30 M re stricken, wenden, 40 M li stricken, in dieser Weise weiter jeweils 10 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 80-80-80-100-110-110 M gestrickt wurde, wenden und die R zu Ende stricken, die M stilllegen. LINKE BLENDE: Aus dem Rand des linken Vorderteils innerhalb 1 Rand-M mit Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco von der Vorderseite ca. 172 bis 204 M (M-Zahl teilbar durch 4) auffassen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Rück-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh, enden mit 2 M li und 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis die Blende 3 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 8 Knopflöcher arbeiten (die Knopflöcher werden in Hin-R in die li M des Rippenmusters eingearbeitet): 1 Knopfloch = 2 M li zusammenstricken und 1 Umschlag, das unterste Knopfloch sollte sich in der 2. Linksmaschen-Gruppe ab der unteren Kante befinden, das oberste Knopfloch ca. 6-7 cm vom oberen Rand entfernt (ein weiteres Knopfloch wird in die Halsblende eingearbeitet). HALSBLENDE: Die Halsblende auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco wie folgt stricken: 8 M aus der rechten vorderen Blende auffassen (innerhalb 1 Rand-M), die 96-100-108-116-124-132 stillgelegten M des Halsausschnitts auf die Nadel stricken und aus der linken vorderen Blende 8 M auffassen (= 112-116-124-132-140-148 M). 1 Rück-R li stricken, dabei gleichmäßig verteilt 20-20-16-16-12-12 M zunehmen (= 132-136-140-148-152-160 M). Nun im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, die R beenden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. Wenn die Blende 1 cm misst, in Verlängerung der Knopflöcher der rechten Blende 1 Knopfloch arbeiten. Wenn die Halsblende 3 cm misst, die M abketten, wie sie erscheinen. TASCHE: Die Taschen werden auf 2 Nadeln des Nadelspiels in Hin- und Rück-R gestrickt. Die 29-29-31-31-33-33 stillgelegten M des einen Vorderteils auf 1 Nadel des Nadelspiels Nr. 3 legen. Mit Hellcamel eco 8-8-9-9-10-10 cm glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, dann wie folgt stricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M kraus re, 1-1-2-2-0-0 M glatt re in Hellcamel eco, dann die nächsten 25-25-25-25-31-31 M im Muster A-2, 1-1-2-2-0-0 M glatt re in Hellcamel eco, 1 Rand-M kraus re. Wenn A-2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 2 R glatt re in Hellcamel eco stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R 3-3-5-5-3-3 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 32-32-36-36-36-36 M). Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. Insgesamt 6 R in diesem Rippenmuster stricken, dann in der nächsten Hin-R die M abketten, wie sie erscheinen. Die Tasche an den Rand-M sauber am Vorderteil festnähen und die Bodennaht schließen. Die Tasche des anderen Vorderteils ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bergencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.