GIRARDOT hat geschrieben:
Bonjour, il n'y a pas le diagramme???
13.01.2025 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Girardot, vous trouverez le diagramme A.1 à côté du schéma des mesures, à droite - c'est un petit diagramme de 2 mailles x 4 rangs. Bon tricot!
14.01.2025 - 10:42
Claudine hat geschrieben:
Bonjour DOS : = 140-146-152-158-164-172 m. Continuer en jersey sur les m centrales mais tricoter les 6 m de chaque côté au point mousse jusqu'à la fin. Je suppose que ces 6mailles ne se font pas de chaque côté des mailles centrales mais au début et à la fin de chaque rang Heureusement que j ai regardé le modèle de plus près Pouvez-vous confirmer Cordialement
18.10.2023 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, tricotez maintenant en jersey avec les 6 mailles de chaque côté au point mousse, autrement dit, commencez et terminez chaque rang par 6 mailles point mousse et tricotez les autres mailles en jersey. Bon tricot!
19.10.2023 - 08:03
Claudine hat geschrieben:
Bonjour En ce qui concerne le DEVANT, à 30cm, il faut augmenter de 11 mailles pour la taille L de chaque côté Je suppose que ces mailles doivent être tricotées au point mousse plus les 4 suivantes C est bien cela ? Merci pour votre retour
16.10.2023 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, effectivement, ces 11 nouvelles mailles de chaque côté se tricotent au point mousse, pour avoir ainsi une bordure de 15 mailles point mousse de chaque côté. Bon tricot!
17.10.2023 - 09:35
ELKE ROCKENFELLER hat geschrieben:
Hallo Helferlein \r\nLeider verstehe ich die Anleitung A1 nicht, so wie es gezeichnet ist, würden die Maschen ja immer weniger?!\r\nLG Elke
29.01.2022 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, schauen Sie dieses Video, ab 06:26 zeigt man mit ein Diagram "A.4" wie man das gleiche Muster wie A.1 in diesem Modell strikt. Viel Spaß beim stricken!
31.01.2022 - 10:31
Marcia Ebert hat geschrieben:
I see no diagram A-1 in the pattern. Are there supposed to be other diagrams? What is the stitch pattern for he diagram?
30.01.2020 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ebert, you will find A.1 diagram on the right side of measurement chart, it's a small diagram over 2 stitches and 4 rows. Happy knitting!
31.01.2020 - 07:18
Fabiana hat geschrieben:
Scusate non riesco a trovare il diagramma A1 per il punto. Mi potete aiutare ? Grazie mille
05.01.2020 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fabiana, il diagramma A.1 è in piccolo, alla destra dello schema delle misure. Buon lavoro!
05.01.2020 - 18:23
Helga Amorim hat geschrieben:
Não consigo compreender as explicações e a correspondência com o esquema.
20.08.2018 - 00:58
Mieke Schuller hat geschrieben:
Sorrie, dit was een vraag:Nu ik de kantgebreide bovenkant af heb, zie ik dat het pand scheef loopt. Wat er aan een kant af gegaan is, is er aan de andere kant bijgekomen . Het helt nu naar links. Ik heb vanaf de boord en vanaf de goede kant als volgt begonnen A1 dus: Naald 1: 1 kantst.,2r sam., 1 omslag etc. Naald 2: hele naald recht . Naald 3: 1 kantst., 1 omslag, 1 st. recht afhalen, 1 st. recht, afgehaalde st. overhalen, etc. Naald 4: alles recht. Ik was al op 50 cm, wat ging mis?
18.02.2017 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Het lijkt dat je hebt gemeerderd aan de ene kant, het is belangrijk dat je steeds de minderingen/omslagen op dezelfde manier doet - en dat je hetzelfde aantal st aanhoudt.
22.02.2017 - 12:25
Mieke Schuller hat geschrieben:
Nu ik de kantgebreide bovenkant af heb, zie ik dat het pand scheef loopt. Wat er aan een kant af gegaan is, is er aan de andere kant bijgekomen . Het helt nu naar links. Ik heb vanaf de boord en vanaf de goede kant als volgt begonnen A1 dus: Naald 1: 1 kantst.,2r sam., 1 omslag etc. Naald 2: hele naald recht . Naald 3: 1 kantst., 1 omslag, 1 st. recht afhalen, 1 st. recht, afgehaalde st. overhalen, etc. Naald 4: alles recht. Ik was al op 50 cm, wat ging mis?
16.02.2017 - 18:08
Mieke Schuller hat geschrieben:
Het lijkt of de omvang van maat S 127cm is. Met mijn omvang van 125 cm heb ik maat 48 en dus zeker geen S. Ik snap het dus niet.
23.01.2017 - 14:39
Betsy#betsycardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-28 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere stechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird als Ganzes in Hin-und Rück-R gestrickt. Es wird ganz oben mit dem Vorderteil begonnen und später für das Rückenteil zugenommen. VORDERTEIL: 84-84-88-88-92-96 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re enden. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die letzte Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 16-14-16-14-16-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-74-76-80 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.1, mit 1 Rand-M kraus re enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 18-18-20-20-22-22 cm misst (letzte R = Rück-R). An Ende der nächsten beiden R beidseitig je 3 M neu anschlagen (= 74-76-78-80-82-86 M insgesamt), GLEICHZEITIG die mittleren 66-68-70-72-74-78 M im Muster weiterstricken und die beidseitig äußeren je 4 M (3 neue M + 1 Rand-M von vorher, = Ärmelränder) kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 26-28-30-32-33-35 cm die letzte Rück-R wie folgt stricken: Alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG für alle Größen 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den jeweils äußeren 4 M in kraus re zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 82-84-86-88-90-94 M). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 9-11-11-13-13-15 M anschlagen (= 100-106-108-114-116-124 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die beidseitig äußeren je 13-15-15-17-17-19 M (= Ärmelränder) kraus re stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 29-31-33-35-37-38 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 20-20-22-22-24-24 M anschlagen (= 140-146-152-158-164-172 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. RÜCKENTEIL: = 140-146-152-158-164-172 M. Die mittleren M weiter glatt re stricken, jedoch bis zum fertigen Maß beidseitig je 6 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 62-66-70-74-78-83 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-20-20-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re abnehmen) (= 120-126-132-138-144-150 verbleibende M). Dann im Muster A.1 stricken, dabei die beidseitig äußeren je 6 M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 74-78-82-87-91-96 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22-24-26-28-30-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re zunehmen) (= 142-150-158-166-174-182 M). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 6 M kraus re. In diesem Rippenmuster, mit beidseitig je 6 M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 77-81-85-90-94-99 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Kante A an Kante B nähen – siehe Diagramm -, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen (= Seitennaht), die verbleibende Öffnung bildet die linke Ärmelöffnung. Die kurzen Seiten der Ärmelränder zusammennähen. Mit Kante C und D auf der anderen Seite ebenso verfahren (= rechte Seitennaht und Ärmelöffnung). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #betsycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.