Murielle Kingsbury hat geschrieben:
Apres avoir 27cm du marqueur ...a l'endroit tricoter les 12 ere m .? .end?puis mettre m. en attente..tricoter les m restantes . .. tricoter 1 rang sur les m de l'aiguille (maintenant cote envers???) et les glisser en attente???? j\enchaine . avec le a-2 sur les 12 m envers??? que je remets encore en attente???? je me retrouve avec ma laine au debut des 12m cote endroit....comment je peut continuer avec les m restantes... Comment et OU je commence le dos ????Merci!!!!!!!
05.06.2020 - 06:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kingsbury, à 27 cm du marqueur, au début du rang suivant sur l'endroit, vous tricotez les 12 premières mailles et les glissez en attente = les mailles de A.1 (devant droit/manche) ou bien les 12 premières mailles sur l'envers = celles de A.2 (devant gauche/manche). Ces mailles seront ensuite reprises pour le col. Il vous reste maintenant 25 mailles sur l'aiguille, tricotez ces 25 mailles pour terminer le rang. Mettez 1 marqueur sur les mailles pour délimiter la hauteur, tricotez le devant gauche, puis le dos ainsi: les 25 m du devant gauche + montez 11 m + les 25 m du devant droit = 61 m. Bon tricot!
05.06.2020 - 07:51
Murielle Kingsbury hat geschrieben:
Bonjour, sur le video qui accompagne le modele 140-47 nous tricotons 4 m de bordure au point mousse de chaque côté et avons déjà tricoté 2 fois le diagramme en hauteur. vous commencez le diagramme a-1 avec 2m end sur le video.. Mais quand on debute le modele avec 3 rangs end...,,,je me retrouve au début du 4e rang avec des mailles env.....???? je commence le diagramme A-1 avec 2 m envers ou 2 m endroit??????? Un gros merci a l'avance pour les info grandement toujours appréciées!
28.05.2020 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kingsbury, le 1er rang de A.1 (= sur l'endroit) commence par 2 m end, 2 m env puis 1 jeté, 1 m end, glissez ensuite 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée, 3 m end et 2 m env. Comme le montre la vidéo également, après les 4 premières mailles au point mousse (= à l'endroit). Bon tricot!
29.05.2020 - 08:18
رياضيات المتوسط hat geschrieben:
Merci pour les explications, elles sont trés éfficaces
27.11.2019 - 14:21
Regnier hat geschrieben:
Bonjour J aime la torsade de votre modèle Dora mais je n arrive pas à bien visualiser sa réalisation sur la vidéo Auriez vous une explication écrite ? Je ne comprends pas comment réaliser les mailles que vous semblez tourner ! Merci pour votre réponse Cordialement Catherine Regnier
16.11.2019 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Regnier, vous trouverez ici la vidéo pour le point ajouré A.1 et là, la vidéo du point ajouré A.2. Bon tricot!
18.11.2019 - 08:58
Doris hat geschrieben:
Kann ich die Jacke auch mit Drops Cloud stricken?
17.02.2018 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, 1 Faden F (= Polaris) = 2 Fäden E (= Cloud, Eskimo, Andes), so können Sie auch mit 2 Fäden Cloud stricken, wenn Sie doch einige haben, bei uns wird diese Wolle nicht mehr verfügbar. Sie können auch mit 4 Fäden Air stricken - hier lesen Sie mehr über Garnalternative. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2018 - 09:23
Carol hat geschrieben:
What number yarn is this is it knitted worsted 100%acrylic
05.10.2016 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, please find all relevant informations about the yarn on its shadecard - for any further individual help, you are welcome to contact your DROPS store. Happy knnitting!
05.10.2016 - 08:54
HELENE CHARDON hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de tricoter le modèle en question. Comme il m'a fallu quasiment 300 grammes pour faire un devant, je suppose que je n'aurai pas assez des 900 grammes préconisés pour la taille S. Je tricote pourtant "serré". Il va me falloir trouver, acheter et transporter 3 pelotes complémentaires du même bain. Dur-dur ! De plus, il semble y avoir une erreur dans l'explication du devant droit : Le motif sur 12 mailles se fait en début de rang et non en fin.
21.02.2015 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chardon, pensez à toujours bien vérifier votre tension, vous devez avoir 7 m x 8 rangs jersey = 10 x 10 cm. Pour le devant droit, on commence bien par le motif, soit vu sur l'endroit: A.1 et jersey sur les 11 dernières m (en taille S). Bon tricot!
23.02.2015 - 11:11
Bernardi hat geschrieben:
Bonsoir, pour le modèle en taille M il faut 1kg200 de laine voire 1kg300. Sur les tricots en grosse laine, votre grammage est souvent insuffisant.
16.02.2015 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernardi, aviez-vous bien la bonne tension et conservé cette même tension pendant toute la réalisation soit 7 m x 8 rangs jersey = 10 x 10 cm ? Merci. Bon tricot!
17.02.2015 - 15:39
Claire Thomas hat geschrieben:
Hi, I'm just wondering what size xxxl would be in normal UK women's dress sizes? I want to make for a friend who is a UK dress size 30 and wondered if xxxl would fit, thanks
08.11.2014 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thomas, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measures taken flat from side to side, compare these to a similar garment she likes the shape to find out the matching size. Happy knitting!
10.11.2014 - 09:09
Antje Schupp hat geschrieben:
Maschenprobe stimmt. Ich stricke Grüße M, ein Vorderteil hat jetzt über 30 cm. Das ist viel zu groß. Maschenzahl stimmt, alles richtig. Ich kann ziemlich gut stricken. Wenn ich glatt rechts weglasse, ist der STreifen Muster in Relation sehr breit. Was tun?
31.05.2014 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schupp, die Vorderteile sind so berechnet, dass sie sich überlappen, daher die größere Breite. Die Zopfmusterbereiche sind als Blenden konzipiert, die in den Kragen übergehen. Auf dem Bild ist die Jacke offen und locker getragen. Wenn Sie Maschen an den Vorderteilen weglassen, haben Sie hinterher nicht mehr genügend für das Rückenteil.
03.06.2014 - 22:17
Dora#dorajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte weite DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Polaris” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL
DROPS 140-47 |
||||||||||||||||
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn von Polaris ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL + ÄRMEL: Damit alle M auf die Nadel passen, wird die Jacke auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL LESEN! 23-24-26-27-29-31 M auf Rundnadel Nr. 15 mit Polaris anschlagen. 3 R re stricken. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: Muster A.1 (= 12 M), die verbleibenden 11-12-14-15-17-19 M glatt re stricken. In dieser Weise weiterstricken. Wenn das Strickstück 38-39-40-41-42-43 cm misst, für den Ärmel 10-10-9-8-7-6 neue M am Ende der nächsten Hin-R anschlagen (= 33-34-35-35-36-37 M). 1 Markierung anbringen – DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! Die neuen M glatt re stricken, jedoch die äußersten 2 M kraus re (d.h. in jeder R re) stricken (= Ärmelrand). Bei einer Länge von ca. 22-23-24-25-26-27 cm ab der Markierung (so anpassen, dass die nächste R eine Hin-R ist) die ersten 12 M wie zuvor in A.1 stricken, dann diese M stilllegen. Es verbleiben noch 21-22-23-23-24-25 M auf der Nadel, die R zu Ende stricken. 1 neue Markierung anbringen (= Mitte oben auf der Schulter) – DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R über die M auf der Nadel stricken, dann diese M ebenfalls stilllegen und das Strickstück zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL + ÄRMEL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, zudem A.2 statt A.1 stricken. Oben an der Schulter die 12 M von A.2 in einer Rück-R (statt in einer Hin-R) stricken, bevor sie stillgelegt werden. Die R nach dem Stilllegen der M zu Ende stricken. Die verbleibenden M nicht stilllegen, sondern das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Die 1. Hin-R wie folgt stricken: Die 21-22-23-23-24-25 M des linken Vorderteils + Ärmels stricken, 9-9-9-11-11-11 M neu anschlagen (= Nacken), dann die zuletzt stillgelegten 21-22-23-23-24-25 M des rechten Vorderteils + Ärmels auf die Nadel stricken (= 51-53-55-57-59-61 M). In Hin- und Rück-R glatt re weiterstricken, dabei die jeweils äußersten 2 M kraus re stricken (= Ärmelränder), bis das Strickstück 22-23-24-25-26-27 cm ab der Markierung oben auf der Schulter misst. In der nächsten R die ersten und die letzten 10-10-9-8-7-6 M abketten (= Ärmel-M), den Faden abschneiden. Die verbleibenden 31-33-37-41-45-49 M glatt re stricken. Bei einer Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm (so anpassen, dass die nächste R eine Rück-R ist) 3 R re über alle M stricken, dann in der nächsten Hin-R locker re abketten. KRAGEN: Die 12 stillgelegten M des rechten Vorderteils auf die Nadel nehmen und in Richtung der Schulter 1 M neu anschlagen (= 13 M). Wie zuvor im Muster stricken, dabei die neu angeschlagene Rand-M kraus re stricken. Den Kragen bei einer Länge von 7-7-7-8-8-8 cm abketten. Die stillgelegten M des linken Vorderteils ebenso arbeiten. Die beiden Kragenteile hinten Kante an Kante zusammennähen und den Kragen hinten an den Rand-M am Rückenteil festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit die Naht flach wird. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dorajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.