Maria Balzano hat geschrieben:
Buonasera ho appena finito di eseguire questo modello e la quantità di lana riferita alla taglia è sbagliata, io ho comprato la stessa lana e stessi ferri e mi ci è voluto un gomitolo da 100gr in più e non ho nemmeno terminato tutto il collo. Invece per quanto riguarda la qualità del filato è stato bellissimo . Grazie e buona serata.
18.01.2019 - 21:15
Monica Lovino hat geschrieben:
Buongiorno, scusate ma con il convertitore dei filati non riesco a capire quanto filato mi serve per realizzare questo modello con Alpaca. Grazie per la vostra risposta e il vostro supporto. Monica
11.09.2018 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. A questo link trova le indicazioni per sostituire il filato consigliato con un filato di un altro gruppo. In particolare, per ottenere lo stesso spessore, dovrà usare 4 capi di alpaca lavorati insieme. A seconda della taglia, avrà quindi bisogno di 12 (taglia S/M) o 14 (taglie L/XL e XXL/XXXL) gomitoli di Alpaca. Buon lavoro!
11.09.2018 - 12:29
Kathy hat geschrieben:
I don’t understand chart A2 on row 13. How is this row worked at the beginning where it shows the stitches to the right of the chart? Are these added stitches?
21.06.2018 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, on row 13, start 2 sts before end of round = the last 2 sts on round 13 will be worked together with the 1 st from beg of round as follows: YO, slip 1 st as if to K (= the next to last st in round/next repeat), K2 tog (the last st on round/next repeat), psso (= these 2 sts are now the last 2 sts on round/next repeat), YO (= first st on round/new repeat). Continue diagram as shown, when 2 sts remains in the repeat, repeat as before working these last 2 sts and the first st on next repeat tog. Happy knitting!
22.06.2018 - 08:53Amparo Fernández Alvarez hat geschrieben:
Buenas noches, realice el poncho según el patrón y la teoría que ustedes publicaron en la talla L/XL y según las indicaciones para las disminuciones primero se reducen 6 puntos (186) y luego 16 veces 12 puntos (192) y al finalizar 6 veces 12 puntos (72) si mis cálculos son correctos, no me quedarían puntos para continuar el tejido del cuello. Por favor si no estoy en lo correcto dígame como debo realizar esta labor. Gracias de antemano.
12.07.2017 - 05:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Amparo. Los disminuciones se trabajan ALTERNADAMENTE a cada lado del marcapuntos, es decir, una vuelta todas las disminuciones se trabajan antes del marcapuntos y en la siguiente vuelta se trabajan después del marcapuntos. De este modo siempre hay solo 6 disminuciones en la vuelta: 192 - 6 -102 -36 = 54 puntos
25.07.2017 - 18:13
Operto Nicole hat geschrieben:
C'est de nouveau que veut dire laine du groupe C et où trouver ce renseignement. Merci beaucoup
01.08.2016 - 10:07
Operto Nicole hat geschrieben:
Merci pour vos renseignements.Je vais essayer de les mettre à profit mais ce n'est pas gagné .
27.07.2016 - 09:00
Operto Nicole hat geschrieben:
Bonjour il me reste des pelotes de laine Drops avec aiguille n°4 et j'aimerais faire le modèle laine Andes n°140-21 avec aiguille n°9, comment faire au niveau du nombre de mailles. Merci pour votre réponse. Nicole
25.07.2016 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Operto, si la laine restante est du groupe C, vous pouvez la tricoter en double pour réaliser ce poncho (voir explications et calcul du métrage ici) - ou regarder parmi les autres modèles de poncho un modèle qui correspond au groupe de votre fil. Bon tricot!
26.07.2016 - 10:28Doby Bokinsky hat geschrieben:
Pattern is beautiful -- just hope I can convert all the measurements to inches.
05.03.2015 - 04:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bokinsky, you will find measurements in inches in the US-English pattern, and click here to convert cm into inch. Happy knitting!
05.03.2015 - 11:20
Sandra Fischer hat geschrieben:
Guten Abend, In der Anleitung wird angemerkt jeweils im Abstand von 1 cm bzw. 2 cm Abnahmen vorzunehmen. Wie haben Sie die Runden gerundet? 1 cm =1, 4 Runden (auf 1 Runde abrunden? ) 2 cm = 2, 8 Runden ( auf 3 Runden aufrunden? ) bin mir nicht sicher und möchte nicht riskieren das die Länge des Poncho dann nicht stimmt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
31.12.2014 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Am besten orientieren Sie sich immer an der Gesamtlänge. Messen Sie also bei der nächsten Abnahme nicht ab der vorangegangenen Abnahme, sondern ab der ersten Abnahme oder ab der Gesamtlänge. Auf diese Weise können Sie die Abstände zwischen den Abnahmen besser anpassen.
02.01.2015 - 22:48
Michel hat geschrieben:
Bonjour, je réalise ce poncho en taille S/M je ne comprends pas car si je réalise le diagramme A2 j'ai des diminutions je ne peux faire qu'une fois 7 diagrammes sur le rang 1 après je ne peux le faire que 6fois 1/2 et si je réalise ces diminutions je n'aurais pas assez de mailles après pour refaire des diminutions. je ne vois pas ou je me trompe merci d'avance pour votre aide
08.11.2014 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Michel, quand vous tricotez A.2 vous devez toujours conserver le même nombre de mailles: chaque diminution est compensée par 1 jeté dans chaque motif. Pensez à mettre un marqueur entre chaque répétition du diagramme afin de bien pouvoir vérifier votre nombre de mailles. Bon tricot!
10.11.2014 - 09:18
Raspberry Treasure#raspberrytreasureponcho |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Andes” mit Lochmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 140-21 |
|||||||||||||||||||
PONCHO: Der Poncho wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. 196-224-252 M auf Rundnadel Nr. 9 mit Andes anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Dann Muster A.1 stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, befinden sich noch 168-192-216 M auf der Nadel. Dann Muster A.2 stricken (= 7-8-9 Mustersätze über die gesamte Rd). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 6 Markierer in einem Abstand von je 28-32-36 M anbringen. Glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Länge von 25 cm an der rechten Seite jedes Markierers jeweils 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Die Abnahmen nach je 2 cm noch weitere 15-16-17 x arbeiten, dann nach je 1 cm 4-6-8 x, dabei abwechselnd in einer Abnahme-Rd an der rechten und in der nächsten Abnahme-Rd an der linken Seite der Markierer abnehmen. Nach allen Abnahmen verbleiben 48-54-60 M auf der Nadel, das Strickstück misst ca. 60-64-68 cm. KRAGEN: 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, dann 1 Rd re stricken, dabei gleichzeitig 12-14-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 60-68-76 M). Im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, bis der Kragen 22 cm ab der Krausrippe misst. Die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberrytreasureponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.