Sarah hat geschrieben:
Hallo Liebes Drops Team! In der Anleitung steht beim Ärmel, dass nach dem Anschlag 3 cm glatt gestrickt werden sollen. Ich nehme an das ist ein Fehler und es sollen 3 cm Bündchen gestrickt werden? Vielen Dank
23.01.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, o h ja genau, zuerst stricken Sie 1 Runde glatt rechts und dann 3 cm Bündchen - Anleitung wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2021 - 08:51
Daria hat geschrieben:
Czy jest może ten wzór na szydełko?
19.11.2020 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Dario! Jest pod numerem 21-41. Miłej pracy!
20.11.2020 - 08:19
Conny Holm hat geschrieben:
Lige et spørgsmål: Hvad med halskanten når jeg strikker blusen med knappekant?
28.12.2019 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conny, da strikkes halsen frem og tilbage fra raglanåbningen (der skal ikke være knaphul i halskanten) God fornøjelse!
31.01.2020 - 11:23
Conny Holm hat geschrieben:
Har vist fundet ud af det: de 4 første m på ærmet strikkes ret? Måske ville det være en ide, hvis I viste et billede af knaplukningen - så havde jeg måske ikke siddet og bøvlet med det - eller en mere forklarende tekst.
27.12.2019 - 13:01
Conny Holm hat geschrieben:
Hvordan strikker jeg raglan med indtagninger og knappekant - forstår ikke opskriften: Jeg skal fortsætte med at strikke frem og tilbage fra højre "raglansøm og slå 4 m op til kant. Indtagningstips fra retsiden: Strik 4 km i retstrik, 2 r sm - strik til der er 3 m tilbage før næste mærketråd .... strik til der er 6 m tilbage tag 1 m løs af, 1 r, løft den løse over, 4 km i ret??? Der er kun taget 4 m ud i alt?hvordan kan jeg så strikke 2x4 km på samme pind?
26.12.2019 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conny, fint at du selv har fundet ud af det :)
31.01.2020 - 11:33
Géraldine hat geschrieben:
Je ne comprends pas les diminutions raglan sans bordure boutonnée, donc en tricot en rond. Pourquoi une fois 3 mailles et 2 fois 4 mailles? J'ai placé mes 4 marqueurs (2 entre devant et manche , 2 entre arrière et manche) et je bugue, je ne comprends pas du tout si je dois faire 3 mailles avant le marqueur ou 4, et quelle méthode. Merci de votre aide
26.11.2019 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Géraldine, vous commencez le tour de diminutions par 2 m ens à l'end, puis vous répétez de *-* aux 3 autres marqueurs (= tricotez jusqu'à 3 m avant le marqueur, 1 diminution, 2 m end (le marqueur est entre ces 2 m), 1 dim), et quand il reste 4 m avant la fin du tour, diminuez 1 m et terminez par 2 m end. Bon tricot!
27.11.2019 - 08:34
Anna hat geschrieben:
Czy ten sweterek można zrobić od góry na okrągło, jeśli tak proszę o schemat
28.10.2019 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anno! Niestety nie, ten model jest zaprojektowany, aby go wykonywać od dołu do góry. A może kolejny będzie od góry do dołu;) Pozdrawiamy!
29.10.2019 - 08:02
Evita Tribuiani hat geschrieben:
Buongiorno, io non sono riuscita a finire il lavoro con la lana acquistata. Ho ancora tutto il collo da fare e devo ricomprarla. Possibile? ! Avrò anche sbagliato un po' ma ne manca troppa, sicuri sulle quantità? Comunque modello molto bello e lana morbidissima.
15.10.2019 - 17:18
Marina hat geschrieben:
Io di nuovo... grazie per aver chiarito le diminuzioni. Ora sono arrivata al collo e non capisco se le 15 maglie da mettere in sospeso sono metà sul davanti e metà sul dietro oppure se sono 15 maglie per il davanti e 15 per il dietro (30 m. Totali in sospeso)? E una volta che ho le maglie in sospeso devo lavorare le due metà (che includono le maniche) su i Ferri dritti? Grazie, Marina
13.10.2019 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. Deve mettere in sospeso solo le 15 maglie al centro sul davanti. Continua poi a lavorare in ferri di anadata e ritorno, ma può continuare a usare i ferri circolari. Buon lavoro!
15.10.2019 - 08:58
Marina hat geschrieben:
Salve, sto eseguendo il maglione con sprone senza bottoni taglia 2 anni e mi sono bloccata a dove bisogna cominciare a diminuire per lo scalfo perché non capisco come vadano fatte le diminuzioni prima e dopo i 4 segnapunti. In attesa di una risposta, vi ringrazio. Marina
12.09.2019 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. Prima del segnapunti deve passare 1 m senza lavorarla, lavora 1 m diritto e accavalla la m passata sulla maglia lavorata. Lavora 2 maglie diritto e poi per diminuire (diminuzione dopo il segnapunti), lavora 2 m insieme a diritto. Le consigliamo di leggere bene le indicazioni per le diminuzioni, dove trova indicato come lavorare tutto il giro con diminuzioni. Buon lavoro!
12.09.2019 - 14:25
Micah#micahsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglan in 2 Fäden DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 21-40 |
|||||||||||||
---------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------- BÜNDCHENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von *-* wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 – Das Diagramm zeigt alle R/Rd, wie sie auf der Vorderseite erscheinen und wird bis zur fertigen Länge gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE OHNE ÖFFNUNG: 2 M re zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 4 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE MIT ÖFFNUNG: IN HIN-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M re zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re, 2 M re zusammen *, von *-* bei den 2 nächsten Markierungen wiederholen, weiterstricken bis noch 6 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 4 Blenden-M kraus re. IN RÜCK-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M li zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 2 M verschränkt li zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein), 2 M li, 2 M li zusammenstricken *, von *-* bei den nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 6 M übrig sind, 2 M verschränkt li zusammenstricken und 4 Blenden-M kraus re. Achten Sie darauf, dass die Maschen auf der Vorderseite richtig zu liegen kommen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in die Blende am Ärmel eingestrickt. 1 Knopfloch: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 5 und 8 cm. Größe 6/9 Monate: 3, 6 und 9 cm. Größe 12/18 Monate: 3, 7 und 10 cm. Größe 2 Jahre: 3, 7 und 11 cm. Größe 3/4 Jahre: 4, 8 und 12 cm. -------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird bis zu den Armausschnitten in Runden von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Runden von unten nach oben gestrickt. Dann werden die Maschen von Rumpfteil und Ärmeln zusammen auf die Rundnadel gelegt und es wird die Passe gestrickt. RUMPFTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 3,5 102-114-126 (138-150) M anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm in Rd im BÜNDCHENMUSTER stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde glatt re stricken. Danach die nächste Runde wie folgt stricken: 11-14-17 (20-23) M glatt re und die erste dieser M markieren (= Seite), M1 (= 33 M), 11-14-17 (20-23) M glatt re und die letzte dieser M markieren (= Seite), 47-53-59 (65-71) M glatt re. So weiterstricken, bis die Arbeit insgesamt 16-17-20 (23-25) cm misst. Jetzt an beiden Seiten des Rumpfteils je 5 M für die Armausschnitte abketten (= die M mit der Markierung + je 2 M auf beiden Seiten davon) = 49-55-61 (67-73) M für das Vorderteil und 43-49-55 (61-67) M für das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3,5 30-30-36 (36-36) M anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm in Rd im Bündchenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 6 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4-6-5 (7-9) x alle 3-2-3 (2,5-2,5) cm arbeiten = 38-42-46 (50-54) M. Bei einer Gesamtlänge von 17-19-20 (25-29) cm an der unteren Ärmelmitte 5 M abketten = 33-37-41 (45-49) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Alle M auf dieselbe Rundnadel legen = 158-178-198 (218-238) M. Die Übergänge markieren. Jetzt nach Wunsch die Passe mit oder ohne Knöpfe stricken. PASSE MIT KNÖPFEN: Jetzt die Arbeit ab dem Übergang Vorderteil/rechter Ärmel hin und zurück weiterstricken. In Richtung Vorderteil 4 neue M anschlagen (= Blende für die Knopflöcher) = 162-182-202 (222-242) M. Lesen Sie die ganze Passe zu Ende, bevor Sie weiterstricken! Mit dem Muster und je 4 M kraus re beidseitig weiterstricken - gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) x in jeder 2. R und danach 1-3-4 (6-7) x in jeder R arbeiten. Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen! Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 x 2 M und 2-2-2 (3-3) x 1 M. Nach allen Abnamen sind 45-49-53 (53-57) M auf der Nadel. PASSE OHNE KNÖPFE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dem Muster weiterstricken und gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) x in jeder 2. Rd und danach 1-3-4 (6-7) x in jeder Rd/R arbeiten - gleichzeitig bei einer Länge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen und in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 1 x je 2 M beidseitig und danach 2-2-2 (3-3) x je 1 M beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch 41-45-49 (49-53) M auf der Nadel. HALSBLENDE: Am Vorderteil ca. 23 bis 27 M auffassen (einschl. stillgelegte M) = 68 bis 84 M. Alle M auf Rundnadel Nr. 4 legen und 1 Runde glatt re stricken, dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 64 bis 76 M vorhanden sind. 8 cm Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, danach abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Für den Pullover mit den Knöpfen die Blenden übereinander legen und festnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #micahsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.