Kathrin hat geschrieben:
Hallo, ich komm mit der Maschenanzahl nicht auf die richtige Anzahl, um das Muster mit 16 Maschen zu stricken, ich habe dann immer zuviele auf der Nadel??? Wie kann ich das berichtigen, oder berichtigt es sich von allein, durch die zunahmen im Muster? Ausserdem, wie stricke ich die Erhoehung im Nacken? Nehme ich immer acht Masche zu, oder nemhe ich einfach immer 8 von der anderen Nadel auf? Vielen Dank fuer die Hilfe!
26.05.2013 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, wie die verkürzten Reihen (für die Erhöhung im Nacken) gestrickt werden sehen Sie hier: Achten Sie darauf, dass mit dem Muster erst stäter begonnen wird.
27.05.2013 - 12:17CLAUDIA hat geschrieben:
Hola quiero tejer este modelo, pero haciéndolo en sweater abierto, será necesario hacerle cambios al diagrama de jacquard? y cuales serían?. gracias por su ayuda
18.02.2013 - 18:07
Marion hat geschrieben:
Einfach den Faden sehr gespannt festhalten u. nicht locker hängen lassen. So fest strick ich dann die nächsten 3-4 Maschen auch weiter
15.12.2012 - 09:00
Renata hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht ganz, wie ich den Faden "anziehen" soll bei der Ausarbeitung der Erhöhung im Nacken. Gibt es eine Videoanleitung dazu? Danke für die Hilfe!
14.12.2012 - 12:42
Yvonne hat geschrieben:
Hallo, wofür benötige ich diese vielen Umschläge? Ich möchte den Pullover mit Raglanschräge von oben nach unten in einem stricken. Meine Maschenprobe ist 30 Maschen x 42 Reihen. Wie kann ich das Umrechen wegen dem Muster? Und wird das Muster von unten und immer von rechts nach links gelesen, oder wie muss ich da vorgehen? Danke im voraus für die Hilfe.
08.11.2012 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Yvonne, dieser Pullover eignet sich wegen des Musters nicht für eine Raglanschräge sondern muss mit einer Rundpasse wie beschrieben gestrickt werden, da sonst das Muster verrutscht bzw. unterbrochen wird. Und: die Umschläge dienen dazu, dass neue Maschen entstehen und der Umfang grösser wird, da das Teil von oben nach unten gestrickt wird.
13.11.2012 - 11:40
ALESSANDRA hat geschrieben:
Nello sprone mancano alcune maglie, da 98 passa direttamente a a 252 (dopo M1) sapete dirmi se è esatto?
03.11.2012 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Chiedo scusa per la risposta solo ora. E' giusto così, perché se vedi nel M.1 ci sono molti aumenti (i gettati). Multiplicando 10 aumenti in ogni M.1 per le ripetizioni del diagramma arrivi a 252.
21.11.2012 - 15:15
Marion hat geschrieben:
Super schön, großen Dank, schon 3Pullis gestrickt.
22.09.2012 - 20:09
Ludmila hat geschrieben:
Ik zoek een meisjes breitroon maat 140/146
22.06.2012 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
De maten van DROPS zijn 134/140 en 146/152. U kunt onderaan op de maattekening de afmetingen zien in cm en dan kiezen welke maat het beste past - of u moet het patroon aanpassen.
25.06.2012 - 12:28
Anna-Marie hat geschrieben:
Hei igjen. Feilen lå hos meg, begynte øverst på mønsteret istedetfor nederst... Satser på det går bedre nå!
15.05.2012 - 22:01
Anna-Marie hat geschrieben:
Hei. Etter at jeg har strikket halsen på str 7/8 skal maskeantallet justeres NED fra 92 til 90 masker iflg oppskriften. Det medfører imidlertid at mønsterrapporten ikke går opp. Dessuten underlig at noen str skal øke mens andre minker etter halskanten. Hvilket maskeantall er riktig for str 7/8?
13.05.2012 - 11:55
Starshine#starshinesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pulli in ”Karisma” oder ”Merino Extra Fine”. Grösse 3 – 12 Jahre
DROPS Children 22-44 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm wird glatt gestrickt. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. PASSE: Mit dunkelgrau oder apfelgrün auf Rundnadel Nr. 3, 84-88-92-96-100 M. anschlagen und den Anfange der Runde markieren ( = hintere Mitte). Weiter 3-3-4-4-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4. wechseln und die Maschenzahl auf 78-84-90-98-105 M. anpassen. Weiter die Erhöhung im Nacken wie folgt: 8 M. re., die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. zurück stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, immer 8 M. mehr dazustricken bis total 48-48-64-64-80 M. gestrickt sind. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Jetzt mit M1 weiterstricken (finden Sie die richtige Grösse). Nach M1 sind 208-224-240-252-270 M. auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit dunkelgrau oder apfelgrün stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 14-15-16-17-18 cm (vorne in der Mitte unter dem Bündchen). Die Arbeit wird mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt fertig gestrickt. 1 Runde stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-4-12-10 M. aufnehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste R. wie folgt: 31-33-35-37-39 M. stricken, die nächsten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen ohne sie vorher zu stricken (Ärmel), 6 neue M. anschlagen, 62-66-70-74-78 M. stricken (= Vorderteil), die nächten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen (Ärmel), 6 neue M. anschlagen und die restlichen 31-33-35-37-39 M. stricken. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 136-144-152-160-168 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 23-26-29-32-35 cm misst. Zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 148-156-164-172-180 M. Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel 4 legen und 6 neue M. anschlagen (die mittlere dieser M. markieren) = 50-54-58-64-68 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt stricken bis der Ärmel 2 cm misst. Weiter auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. Total 5-7-7-10-10 Mal alle 4½-3½-4-3-3½ cm = 40-40-44-44-48 M. Nach 20-24-28-31-35 cm M2 stricken und danach zu Nadelspiel 3 wechseln . Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #starshinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.