Veronique VUILLEMIN hat geschrieben:
Bonjour, j'ai 2 questions : 1. après avoir tricoté le col sur 3 cm, vous nous dites d'ajuster le nombre de mailles : selon la taille du pull, on enlève ou en ajoute des mailles, je trouve cela étrange ! 2. quand je regarde le diagramme du pull avec les longueurs en cm, je m'étonne de la longueur du devant (ou du dos). c’est noté 40 cm pour un pull en 3-4 ans, et en lisant les explications du modèle , je compte 23cm ? merci !
14.04.2018 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vuillement, c'est bien ainsi que l'on procède après les côtes, pour obtenir la bonne circonférence pour le col. En taille 3/4ans, le bas du dos/devant mesure effectivement 23 cm + 3 cm de côtes en bas + 14 cm d'empiècement = 40 cm de hauteur totale. Bon tricot!
16.04.2018 - 09:04
Vuillemin hat geschrieben:
Bonjour, j'aurais voulu connaitre la correspondance entre le nombre de pelotes par couleur et l'âge car je ne la trouve nulle part... merci !
17.03.2018 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vuillemin, les quantités sont toujours indiquées au poids total de l'ouvrage pour chaque taille, Karisma et Merino Extra Fine font toutes les deux 50 g la pelote, divisez la quantité indiquée pour la taille par 50 pour avoir le nombre de pelotes nécessaire. Bon tricot!
19.03.2018 - 09:52
Kinga Helena hat geschrieben:
Hei, jeg har veldig lyst til å strikke denne genseren til min sønn på snart 5, og jeg foretrekker merino extra fine. Er ikke dette garnet mye tynnere enn karisma? Strikker mye av merino extra fine, men aldri på så tjukke pinner. Har jeg misforstått noe her?
10.09.2017 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kinga Helena, Du kan gjerne bruke merino extra fine. Begge garn har samme strikkefasthet med pinne nr 4. God fornøyelse!
11.09.2017 - 10:31
Lavoie Michèle hat geschrieben:
Bonjour Moi Ce Que Je ne comprends pas c'est que lorsque je tricote 8 mailles et tourné faire les augmentations jusqu'à 48 Comment faire ensuite car le niveau en hauteur ne me permet pas de faire le tour puisqu'il n'est plus sur la même hauteur .? Je ne suis pas capable de comprendre que d'en l'ensemble On ne voit pas le jeu du tricot! Merci de me lire.
01.07.2017 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lavoie, cette vidéo montre comment on va tricoter une ré-hausse pour l'encolure dos d'un pull/gilet/veste ou même un pantalon. Bon tricot!
03.07.2017 - 09:05
Forestier hat geschrieben:
Apres la rehausse du dos combien de mailles faut il augmenter
18.02.2017 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Forestier, après la ré-hausse du dos, on va tricoter le diagramme M.1 , les augmentations pour l'empiècement sont incluses dans le diagramme (dernier symbole de la légende). En répétant M.1 en largeur, vous obtiendrez le nombre de mailles indiqué pour la taille suivie à la fin de M.1. Bon tricot!
20.02.2017 - 09:35
Man Dan Ly hat geschrieben:
Hej vad är det för skillnad på mönstren "David" och "Starshine"?
21.01.2017 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Der er kun forskel i farverne.
23.01.2017 - 11:58
Julia hat geschrieben:
Hallo, ich stricke grad die Größe 6-7 Jahre. Wenn ich in der 13ten Reihe abwechselnd die Farben wechsel und gleichzeitig nach jeder 14ten Masche einen Umschlag, kann ich in der darauffolgenden Reihe nicht die Farben versetzt abwechselnd stricken weil ich durch den Umschlag zwei Maschen der gleichen Farbe hintereinander habe. Oder sehe ich das falsch? Ist da ein Fehlerim Muster?
08.11.2016 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, bei der 13. Rd stricken Sie mit naturweiss, dh die Umschläge werden mit naturweiss gestrickt, dann bei der 14. Rd stricken Sie mit hellgrau/pistazie, die Umschläge stricken Sie dann auch mit den gleichen Farben re. verschränkt. (Größe 5/9 + 7/8).
08.11.2016 - 11:21
Michaela hat geschrieben:
Hallo, ich möchte den pulli in 98/104 stricken. bevor ich mit M1 anfange habe ich 78 Maschen auf der Nadel. Wenn ich die Zunahme (=Umschlag) laut Muster durchführe komme ich geht die maschenzahl mit dem Muster nicht auf (z.B. 8. Reihe). Ich habe dies bei meinem 1. versuch ignoriert und hatte am Ende von M1 15 Maschen zu wenig! Was mache ich falsch? 😳 Liebe Grüße, Michaela
13.10.2016 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, in M.1 wird man 1 M abwechselnd am Anfang und am Ende jeder Rapport (siehe Diagram) zunehmen, 10 M. werden insgesamt in jeden M.1 zugenommen. Es gab 78 M. (= 6 M. x 13) + Zunahme (= 10 M x 13) = 78+130=208 M.
14.10.2016 - 09:05
Emma hat geschrieben:
Hej! Är den förlängda delen av oket fram- eller baksida på tröjan?
25.03.2016 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, den får du mitt bak på tröjan. Lycka till!
30.03.2016 - 15:43
Annika hat geschrieben:
Hej! Min mor har suttit och räknat om mönstret för att få ökningar och antal maskor att stämma i diagrammet M1 -9/10+11/12, nu fick hon det att funka. När hon förklarade för mig hur hon hade gjort så upptäckte jag en skillnad mellan bilden på tröjan och diagrammet, de är spegelvända, antingen är tröjan stickad upp&ned eller så är diagrammet upp&ned, eller kanske är det så att man "läser" diagrammet nerifrån&upp? Kan någon från Drops klara ut detta för mig och min mor?
17.02.2016 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Tröjan är stickad uppifrån och ner och diagrammen läser/stickar du nerifrån och upp. Mvh DROPS Design
19.02.2016 - 13:45
Starshine#starshinesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pulli in ”Karisma” oder ”Merino Extra Fine”. Grösse 3 – 12 Jahre
DROPS Children 22-44 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm wird glatt gestrickt. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. PASSE: Mit dunkelgrau oder apfelgrün auf Rundnadel Nr. 3, 84-88-92-96-100 M. anschlagen und den Anfange der Runde markieren ( = hintere Mitte). Weiter 3-3-4-4-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4. wechseln und die Maschenzahl auf 78-84-90-98-105 M. anpassen. Weiter die Erhöhung im Nacken wie folgt: 8 M. re., die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. zurück stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, immer 8 M. mehr dazustricken bis total 48-48-64-64-80 M. gestrickt sind. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Jetzt mit M1 weiterstricken (finden Sie die richtige Grösse). Nach M1 sind 208-224-240-252-270 M. auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit dunkelgrau oder apfelgrün stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 14-15-16-17-18 cm (vorne in der Mitte unter dem Bündchen). Die Arbeit wird mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt fertig gestrickt. 1 Runde stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-4-12-10 M. aufnehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste R. wie folgt: 31-33-35-37-39 M. stricken, die nächsten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen ohne sie vorher zu stricken (Ärmel), 6 neue M. anschlagen, 62-66-70-74-78 M. stricken (= Vorderteil), die nächten 44-48-52-58-62 M. auf einen Hilfsfaden legen (Ärmel), 6 neue M. anschlagen und die restlichen 31-33-35-37-39 M. stricken. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 136-144-152-160-168 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 23-26-29-32-35 cm misst. Zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 148-156-164-172-180 M. Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel 4 legen und 6 neue M. anschlagen (die mittlere dieser M. markieren) = 50-54-58-64-68 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dunkelgrau oder apfelgrün glatt stricken bis der Ärmel 2 cm misst. Weiter auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. Total 5-7-7-10-10 Mal alle 4½-3½-4-3-3½ cm = 40-40-44-44-48 M. Nach 20-24-28-31-35 cm M2 stricken und danach zu Nadelspiel 3 wechseln . Weiter 3 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #starshinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.