Choisnet hat geschrieben:
Je vous remercie de votre aide,j'ai réussi les points fantaisies. J'ai encore une question, au sujet des rangs raccourcis sur 6 rangs : je fais : 1rang, demi tour( 2èrang) 3ème rang sur toutes les mailles, et après je fais comment pour continuer jusqu'au 6 ème rang ? merci
07.04.2014 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisnet, pour les rangs raccourcis, vous devez *tricoter 1 rang jusqu'au marqueur d'un côté, tourner, 1 rang "retour" sur les mêmes mailles, puis 1 rang sur toutes les mailles, puis 1 rang jusqu'au marqueur de l'autre côté, tourner, et 1 rang "retour" sur les mêmes mailles*. Ainsi, vous avez tricoté 2 rangs sur les mailles de chacun des côtés. Ensuite, 5 rangs sur toutes les mailles et reprenez les rangs raccourcis de *-*. Bon tricot!
07.04.2014 - 13:22
Ruwe hat geschrieben:
Hallo, auch ich habe Probleme,die Anleitung zu verstehen. Wie wird die Musterschrift gelesen? von rechts nach links und von unten nach oben? Dann müsste ich 7 Maschen vor Ende der Vorderseite mit der Musterschrift beginnen? Woher kommen denn dann die zusätzlichen Maschen an der Außenkannte (ab Zeile 4)? Grüße Jenny
06.04.2014 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, ja das Muster wird so gelesen. Und die zusätzlichen Maschen kommen von dem doppelten Umschlag - siehe Legende zum Diagramm.
08.04.2014 - 10:55
Choisnet hat geschrieben:
Je reviens vers vous, décidement je suis 'nulle' vous dites faire les rangs raccourcis, ok, mais quand dois je faire les rangs fantaisies ? je tricote jusqu'au marqueur, et je tourne ! ou se trouve les rangs fantaisies ? merci
05.04.2014 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisnet, le point fantaisie se tricote de chaque côté : le 1er rang de M.1 se tricote à la fin du rang sur l'endroit (d'un côté) et à la fin du rang sur l'envers (de l'autre côté). Continuez le point fantaisie ainsi sur les premières/dernières m sur l'aiguille et tricotez les rangs raccourcis en même temps. Pour toute aide complémentaire, je vous invite à rejoindre le forum DROPS. Bon tricot!
07.04.2014 - 10:31
Choisnet hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai un petit souci avec ce modèle de boléro: sur l'explication double jeté, c'est à dire 2 jetés entre 2 m, au rang suivant tricoter le 1er jeté à l'endroit et tricoter le 2 ème jeté torse à l'endroit = 4 mailles je vais voir l'explication double jeté sur votre site : 2 jetés entre 2 m, au rang suivant tricoter le 1er jeté à l'endroit et lacher le 2ème = 2 mailles ce qui correspond au schéma. cordialement.
02.04.2014 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisnet, 1 double jeté donne effectivement 2 m. Dans le diagramme, on a (1 double jeté, 2 m ens à l'end, 1 double jeté, 2 m ens à l'end), on va ainsi augmenter de 2 m seulement (2 jetés = 4 m mais 2 dim = -2m). Bon tricot!
03.04.2014 - 08:51
Annie hat geschrieben:
Dette mønster i borten er meget vanskeligt !!!!!
24.02.2014 - 13:52
Rosa hat geschrieben:
Non riesco a capire le spiegazioni e il il grafico del modello
13.02.2014 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosa, se ci spiega in modo più chiaro il punto che le crea problemi possiamo cercare di aiutarla meglio; questo modello si lavora avanti e indietro sui f circolari e deve montare il n° di m indicato e poi lavorare a legaccio per 8 cm e quindi avviare nuove m e proseguire seguendo le istruzioni. Buon lavoro!!
13.02.2014 - 15:57
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, je ne vois pas l'explication pour l'ouverture avant du boléro ainsi que l'encolure. Ai-je mal regardé ? Cordialement Valérie Vittu
27.01.2014 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, le boléro se tricote dans le sens de la longueur d'une manche à l'autre (cf schéma), on monte à la fin des manches les mailles du dos et du devant de chaque côté puis on les rabat et on termine par la 2ème manche. L'ouverture du boléro = les fins de rangs sur la partie des mailles montées en plus de chaque côté, les pointillés = coutures côtés. Bon tricot!
28.01.2014 - 10:57
Henriette Kause hat geschrieben:
Diese Anleitung ist nur für erfahrene Strickerinnen und selbst für diese schwer verständlich. Das Resultat, wenn man die Anleitung dann nachvollziehen kann, sehr nett.
18.01.2014 - 12:37
Anette hat geschrieben:
Etter å ha søkt hjelp hos garnbutikken og andre kyndige uten å finne ut av oppskriften, så må jeg si meg enig i de andre tilbakemeldingene her. Oppskriften er dårlig forklart. Savner et mønster som viser mønsteret og økningen (fork.p.) i begge ender av arbeidet. Jeg har prøvd å laget mitt eget, men får det ikke til å gå opp. Er det lille stykket en strikker til og fra merket i siden, med som rad i mønsterdiagrammet?
19.09.2013 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Har svært at forstå nøjagtig hvad du ikke får til at stemme. Men mønsteret strikker du kun over de yderste masker i hver side og altså kun når du strikker hele pinden og da ikke når du strikker vendepindene.
03.10.2013 - 10:15
Winifred Waite hat geschrieben:
This is a difficult pattern to follow it really isn't explained clearly. It would help if there was a second diagram with the reverse image of the pattern ie one for each side of the knitting. I've created my own diagram & find it much easier to follow.
10.07.2013 - 00:19
Fairy Wings#fairywingsbolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
In Krausrippe gestrickter DROPS Bolero in ”Kid-Silk”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Damit das Muster auf beiden Seiten gleich wird strickt man die erste Reihe im Diagramm am Schluss der Vorderseite und am Schluss der nächsten Rückseite. D.h. die Zeilen mit den Umschlägen werden immer am Schluss der Reihe gestrickt. Die Maschezahl variiert zwischen 7 und 17 M. VERKÜRTZE REIHEN: 6 R. über alle M., * bis zur Markierung auf der einen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 1 R. über alle M. stricken. Die Arbeit drehen und bis zur Markierung auf der anderen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 5 R. über alle M. *, von *-* wiederholen. D.h. 6 Reihen (= 3 Krausrippen) über die mittleren 70-76-78-86-92 M. und 8 Reihen (4 Krausrippen) über M. auf beiden Seiten. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird quer, von Ärmel zu Ärmel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 3,5, 52-58-62-66-70 M. anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm (= Ärmel) auf beiden Seiten am Schluss der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 neue M. anschlagen = 106-116-122-134-144 M. Auf beiden Seiten nach 18-20-22-24-26 M. je einen Markierung einziehen (= 70-76-78-86-92 M. zwischen den Markierungen). Mit den Krausrippen und dem MUSTER über die äussersten M. auf beiden Seiten weiterstricken – siehe oben. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken! Nach ca. 44-49-54-59-64 cm (inkl. Ärmel) auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 M. abk. (nach einem ganzen Rapport M1). Über die restlichen 52-58-62-66-70 M. (= Ärmel). Krausrippe stricken bis der Ärmel 8 cm misst. Danach mit 2 Fäden locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten (die Skizze zeigt die Arbeit gefaltet). Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Achten Sie bitte darauf, dass die Naht (gepunktete Linie) nicht spannen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairywingsbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.