Eivind SLotsvik hat geschrieben:
Hei, Får man kjøpt denne modellen ferdig strikket noe sted? Takk. Vh Eivind
26.11.2023 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eivind. Vi selger kun garn. For å få den oppstrikket må du strikke den selv eller få noen andre til å strikke den for deg. På Facebook kan du søke opp egne grupper der man kan spørre andre om å strikke for seg (f.eks gruppen: Ønsker å kjøpe og selge håndlagede produkter). mvh DROPS Design
27.11.2023 - 08:42
Anne hat geschrieben:
Hej, jeg er i gang med at strikke masker op til forkant. Der står op til 300 masker i alt i opskriften, men det virker som meget lidt. Hvis jeg skal tage en maske op i hvert hul, bliver der væsentlig flere, nok mindst der dobbelte, såvidt jeg kan se. Et det meningen, at man ikke strikke op i hvert hul? Venlig hilsen Anne
02.11.2023 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, jo men det stemmer helt fint med strikkefastheden hvis du strikker ca 150 masker op i hver side (til midt i nakken) :)
03.11.2023 - 11:57
Linda hat geschrieben:
Bei der Firecracker Jacke für Herren, steht bei den Ärmeln dass man ein 3 cm Bündchen stricken soll, dann auf die andere Nadel wechseln und nach 8 cm 1 Masche abnehmen soll. Beziehen sich fie 8 cm auf ab dem Bündchen (also nach insgesamt 11 cm) oder von ganz unten?
20.09.2023 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, die 8 cm werden von der Anschlagskante gemessen (dh 5 cm glatt nach dem Bündchen). Viel Spaß beim stricken!
21.09.2023 - 10:37
Christina hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich wollte diesen Pulli mit der Baby Merino Wolle stricken, weil diese Wolle mir beim Rechner angegeben wurde und habe jetzt ein kg wolle für die Größe L besorgt. Leider habe ich total übersehen, dass die 5er Nadeln dann viel zu groß sein werden. Was soll ich am besten machen? Die Wolle doppelt nehmen oder eine größere Größe mit kleineren Nadeln stricken? Danke für die Hilfe!
03.05.2020 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, diese Jacke wird hier mit 2 Fäden Fabel gestrickt, wenn Sie BabyMerino stricken, sollen Sie auch 2 Fäden stricken (Fabel und BabyMerino gehören beide zur Garngruppe A). Maschenprobe wie immer aber stricken um die Nadelgrösse zu prüfen - Mehr über Maschenprobe lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2020 - 13:54
Karin hat geschrieben:
Hej,skulle vilja sticka denna i Alpaca..men när jag kollar på konverteraren så går det inte att byta till den..eftersom den ska stickas i två trådar Fabel..trodde d gick att ändra till två trådar Alpaca..
22.05.2019 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Ja denne skal du i utgangspunktet kunne strikke med 2 tråder Alpaca. Lag deg likevel en prøvelapp for å kontrollere at strikkefatsheten din stemmer overens med oppskriften. God fornøyelse
23.05.2019 - 07:42
Ruth Rüttimann hat geschrieben:
Hallo. Ich würde gerne dieses Modell in Drops Alpaca stricken. Nur in einer Farbe. Wieviel Garn benötige ich dazu?Können sie auch die Anleitung umberechnen? Das wäre sehr hilfreich. Vielen Dank und freundliche Grüsse. R. Rüttimann
24.04.2019 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rüttimann, benutzen Sie unseren Garnumrechner, hier brauchen Sie die Garnmenge für beiden Farben (= 350 g + 300 g = 650 g insgesamt in die 1. Grösse) sind ca 800 g Alpaca. Viel Spaß beim stricken!
24.04.2019 - 09:28
Van De Craen hat geschrieben:
Kik zou graag deze trui breien in een dunner garen , nl baby merino , maar weet niet hoeveel garen ik moet bestellen, maat large
22.05.2018 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Van De Craen, Je hebt dan ongeveer de hoeveelheid nodig die aangegeven staat bij Kleur nr. 300, bruin; dus: 350-350-400-450-500-500 gr Je kan voor de zekerheid een extra bol nemen en bij de winkel vragen of je die terug mag brengen als je hem overhoud.
31.05.2018 - 17:29
Elin Bom hat geschrieben:
Hej! Jag undrar över axelmåttet på tröjan för att välja rätt storlek. Eftersom det är "sluttande" axlar på tröjan undrar jag vart jag ska mäta. Är måttstorlekarna efter exakta axelmått (själva bredden) eller är det utifrån tröjans passform (där ärmar sys fast nedanför axlarna)? :) Hälsningar Elin
17.05.2018 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej, axelmåttet mäts mellan där avmaskningen för axeln börjar och slutar, alltså utifrån tröjans passform.
18.05.2018 - 14:09
Ruth Nolte hat geschrieben:
I cannot figure out how much space to put between the buttons. I can't lay the front out while it is on the circular needles. Any idea how to space the button holes?
09.03.2018 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nolte, insert a marker at the beg of neckline and count the number of sts from bottom edge to this marker and place the buttonholes evenly spaced between these sts. Happy knitting!
12.03.2018 - 08:21
Trine Knoop hat geschrieben:
Hej. Hvilke cmmål svarer til str. XL osv??
18.12.2017 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine. Størrelser og cm mål finner du i oppskriften og målskissen finner du helt nederst på siden. Når det i oppskriften står slik: Størrelse: S - M - L - XL - XXL - XXXL og du skal strikke XL, ser du på det 4. tallet i hele oppskriften/målskissen. God Fornøyelse!
19.12.2017 - 07:58
Firecracker#firecrackercardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit V-Ausschnitt für Herren in 2 Fäden DROPS Fabel. Größe S - XXXL
DROPS 135-28 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLOCH: 1 Knopfloch = 2 re. zusammenstricken und danach einen Umschlag machen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden braun auf Rundnadel Nr. 4,5, 76-84-90-98-108-118 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. 3 cm Bündchen stricken und danach zu Nadel Nr. 5 wechseln. Mit 1 Faden jeder Farbe glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 45-46-47-48-49-50 cm auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (=Armloch). Nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Halsausschnitt abk. und die Schultern separat fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 28-32-34-38-42-47 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm alle M. abk. RECHTS VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden braun auf Rundnadel Nr. 4,5, 40-44-46-50-56-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten) und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. 3 cm Bündchen stricken und danach zu Nadel Nr. 5 wechseln. Mit 1 Faden jeder Farbe glatt weiterstricken - Gleichzeitig bei der 1. R. von der Vorderseite 1-1-0-0-1-0 M. abn. = 39-43-46-50-55-60 M. Nach 29-30-31-32-33-34 cm bei der nächsten R. gegen die vorderen Mitte 1 M. für den Halsausschnitt abk. Total 11-11-12-12-13-13 bei jeder 6. Reihe = 28-32-34-38-42-47 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm am Schluss der Reihe eine Markierung einziehen (= Armloch). Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden braun auf Rundnadel Nr. 4,5, 40-42-44-46-48-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten) und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. 3 cm Bündchen stricken und danach zu Nadel Nr. 5 wechseln. Mit 1 Faden jeder Farbe glatt weiterstricken. Nach 8-8-7-6-6-6 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 M. aufnehmen. Total 12-12-13-14-15-15 Mal alle 4-4-3½-3½-3-3 cm = 64-66-70-74-78-80 M. Nach 58-57-56-55-53-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) am Anfang der nächsten 6 Reihen je 7-7-8-8-9-9 M. abk. = 22-24-22-26-24-26 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite abk. Die Arbeit misst ca. 61-60-59-58-56-54 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel und Seitennaht zusammennähen. BLENDE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden braun auf Rundnadel Nr. 4,5 wie folgt aufnehmen: am rechten Vorderteil, im Nacken und am linken Vorderteil total ca. 240-300 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken - Gleichzeitig die Maschenzahl auf 263-271-281-289-297-305 M. anpassen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 re., * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. Das Bündchen auf der Rückseite stricken und bei der nächsten R. von der Vorderseite an der linken Blende 4 Knopflöcher einstricken - siehe oben. 3 weitere Reihen stricken und danach locker re. über re. und li. über li. abk. Die Knöfe annähen. TASCHEN: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 5, 27-29-31-33-35-35 M. anschlagen und 14-14-15-15-16-16 cm glatt stricken. Danach zu Nadel Nr. 4,5 und 2 Fäden braun wechseln und das Bündchen wie folgt stricken: 1 re., * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. Nach ca. 16-16-17-17-18-18 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen in der Mitte der Vorderteile ca. 5 cm von der Anschlagskante annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firecrackercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.