Anita hat geschrieben:
Ik wil de kraag aan de trui zetten, maar weet niet goed hoe dit hoort te passen. In het patroon voor de kraag staat een overgang naar de ribbelsteek. Hoort deze overgang samen te vallen met de schoudernaad?
08.12.2020 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
De overgang van gerstekorrel naar ribbelsteek valt inderdaad samen met de schoudernaad. Dus waar de kraag aan het achterpand genaaid wordt heb je ribbelsteek en aan de voorkant heb je gerstekorrel.
16.02.2021 - 14:30
Johanna hat geschrieben:
Hallo guten Abend, wird das doppelte Perlmuster , 2M re - 2M li gestrickt oder 1M re - 1M li? Danke für Ihre Antwort
18.11.2020 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, das doppelte Perlmuster wird in der Höhe gestrickt, dh 1 M re, 1 M li über 2 Reihen, dann re über li und li über re über 2 Reihen. Siehe auch das Video. Viel Spaß beim stricken!
19.11.2020 - 10:01
Snoopy hat geschrieben:
Bonsoir, Pourriez-vous m'indiquer quels types de boutons Drops je pourrais utiliser pour ce modèle? Mon choix de couleurs n'irait pas très bien avec les boutons "Bûchettes Drops en bois", et je me demande si les boutons nacre ronds rouge 20mm pourraient convenir. Je vous remercie pour botre réponse.
22.05.2020 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Snoopy, pour toute assistance au choix des couleurs et des boutons, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS. Bon tricot!
25.05.2020 - 07:52
Monica hat geschrieben:
Forslag på ett annet garn?har strikket sokker med dobbel nord garn med mønster til karisma,dette passer veldi fint.
08.01.2020 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, om du testar vår garnkalkulator, får du flera andra förslag med samma stickrfasthet, som kan ersätta DROPS Karisma. Lycka till :)
15.01.2020 - 16:01
Natasha hat geschrieben:
Hi, your patterns and tutorials are very helpful. I’ll be grateful if you could make a tutorial video for a Shawl collar Cardigan. Thank you.
01.11.2019 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hello Natasha! Stitches for a collar are picked up from the mid-front, then knitted in pattern until needed measurements. Same on the other side. Sew right collar to the right front piece and left collar to left front piece in outermost sts and sew collar tog mid-back and sew the neck on the back piece. Hope this video helps: Happy knitting!
03.11.2019 - 15:55
Anita hat geschrieben:
Waarom wordt de mouw op losse pennen gebreid in plaats van op een rondbreinaald?
02.10.2019 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Je kan de mouwen zowel op breinaalden zonder knop als op een rondbreinaald breien, maar net wat je het handigst vindt.
03.10.2019 - 12:56
Irene hat geschrieben:
Hola yo no tejo con agujas circulares solo dos agujas como puedo adaptar los patrones para tenerlos con ellas? Muchas gracias y felicitaciones por compartir tantos patrones hermosos
17.08.2019 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Irene. En este link puedes encontrar la respuesta: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23
25.08.2019 - 14:33
Marie hat geschrieben:
I would like to modify to make without sleeves for a longer vest - can you give me some pointers?
07.03.2019 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie, we are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request. For any further individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, or any knitting forum. Happy knitting!
08.03.2019 - 08:09
Adrienne Garriepy hat geschrieben:
What is the gauge for body sleeves and collar?
13.10.2018 - 06:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Garriepy, gauge for this pattern is 21 sts x 28 rows in stockinette stitch = 4"x4" - if you have the correct tension in stockinette stitch, you should have correct tension for the jumper and the double seed st. Happy knitting!
15.10.2018 - 08:13
Adrienne M Garriepy hat geschrieben:
What is the gauge on body and on collar?
13.10.2018 - 06:17
Anna#annasweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Schalkragen, Streifen und Perlmuster in DROPS Karisma. Größe S - XXXL
DROPS 135-25 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. Runde: *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. Runde: re. über re. und li. über li.. 3. Runde: *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Runde: li. über li. und re. über re.. Die 1.- 4. Runde wiederholen. STREIFEN 1 (Vorder- und Rückenteil): Abwechslungsweise 11-11-11½-12-12-12½ cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). STREIFEN 2 (gilt für die Ärmel): Abwechslungsweise 10 cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). Zum Schluss mit mittelgrau fertig stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER 1: 1. R. (= von der Vorderseite): re. 2. R. (= von der Rückseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. Die 1. und 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 160-176-192-216-240-264 M. Danach zu Rundnadel 4 wechseln und das DOPPELTE PERLMUSTER und die STREIFEN 1 stricken - Siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15-15-16-16-17-17 cm die Arbeit am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (= Seiten). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe oben TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 4 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Die Aufnahme nach 30-30-32-32-34-34 cm wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm (nach einer 2. oder 4. Runde im Perlmuster) bei der Markierung teilen. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. (1. R. = Vorderseite). Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG vorne die mittleren 26-28-30-32-34-36 M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf beiden Seiten wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. auf der Nadel. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und nach 66-68-70-72-74-76 cm locker abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel 4 wechseln und den Anfange der Runde markieren. Mit den STREIFEN 2 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben. Nach 8-8-7-7-8-7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen = + 2 M. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 4-3½-3-2½-2-2 cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 49-49-48-48-47-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung abk.) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-3-3-5-5 Mal 2 M., und danach 3-4-4-5-5-6 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-57-58-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten je einmal 3 M. abk. Nach ca. 57-58-58-59-60-60 cm alle M. locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. RECHTER KRAGE: Der Kragen wird auf einer Nadel Nr. 4 mit mittelgrau gestrickt: auf der Rückseite der Arbeit in jeder M. vom Hilfsfaden 1 M. aufnehmen (die M. auf dem Hilfsfaden liegen lassen) = 26-28-30-32-34-36 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite mit dem Muster 1 anfangen - siehe oben – und den Schluss der ersten Reihe von der Vorderseite markieren. Nach 19-20-21-22-23-24 cm Krausrippe stricken und gleichzeitig von der Vorderseite wie folgt verkürzte Reihen stricken: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. nur über die äussersten 20 M. stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 8-9-9-10-10-11 cm misst (von der Markierung an der kurzen Seite gemessen. Danach abk. LINKER KRAGE: Die M. vom Hilfsfaden hinter dem rechten Kragen auf eine Nadel legen (der linke Kragen liegt unter dem rechten Kragen). Wie der rechte Kragen stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Den Kragen am Vorderteil annähen. Den Kragen danach hinten zusammennähen und am Halsausschnitt annähen. KOPFLOCHER: 1 Schlaufe wie folgt: 2 Fäden mittelgrau à 40 cm abschneiden und doppelt legen. 2 Schlaufen machen und diese von der unteren Kante nach ca. 4 und 11 cm am rechten Kragen annähen (ca. 1 cm von der Kante). Die Knöpfe ca. 2 und 4 cm von der Halskante annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #annasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.