Helle hat geschrieben:
Er der virkelig meningen trøjen skal være 71 cm under ærmet til bund af trøje? Er det ikke alt for lang??
22.12.2012 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Nej, det er den totale længte (hvis du ser på skemategningen). Den er højst 51 cm fra bund til ærmegab.
25.12.2012 - 17:47Olga hat geschrieben:
Thanks for such a quick response! And what does the phrase " AT THE SAME TIME bind off 1 st at the beg of every row 2 times in each side (= towards the neck)" mean? I'm sorry for silly questions but because I have no experience I can't figure out what I should do.
14.12.2012 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olga, when you have slipped the sts mid front on a st holder for neckline, you continue back and fort while binding off each side for neckline : 1 st 2 times, just bind of the first st at the beg of every row 2 times. Happy knitting!
15.12.2012 - 10:11Olga hat geschrieben:
I'm stuck - this is the first item of clothing I knit, so I can't figure out how many stitches in a row I decrease for raglan? 8 stitches? I've got 4 ribs (2 on the front and 2 on the back), if I do decreases before and after each rib, I'll get 8 stitches fewer each time and I will have no stitches left very soon!
14.12.2012 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olga, you will dec 8 sts per dec round, every other round 17-19 times (see size) + every round 5-12 times (see sizes). Happy Knitting !
14.12.2012 - 20:57
Barbro hat geschrieben:
Hej! Måtten står som vanligt vid diagrammet!
09.11.2012 - 19:18
Stine hat geschrieben:
Hei! Har dere noen mål på di forskjellige størrelsene? Er usikker på hvor stor genser min kjære trenger.
09.11.2012 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Ja, under mönstret finder du en maaltegning med maalene paa genseren i cm.
12.11.2012 - 16:03
Jonas hat geschrieben:
Sticka upp betyder "plocka upp" och maskantalet varierar för att det finns 6 olika storlekar!
07.11.2012 - 17:07
Karin hat geschrieben:
Jag förstår inte vad som menas med "Sticka upp ca 22 till 31 m framtill i halsen". Vad innebär det att sticka upp maskor? Och vaför är antalet maskor så vagt angivet?
07.11.2012 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Du har de m som som sitter på tråden, sen stickar du upp m på varje sida av tråden så det blir lika jämnt som de andra m runt om hela halsen. Titta gärna på videon Plocka upp maskor längs kant!
12.11.2012 - 15:52
Tina hat geschrieben:
Trying to finish off sweater. i am doing the neck, but not sure if i should continue decreasing for raglan while knitting neck? how do i go about when the front and back side of sleeve (the rib stitches) join? do i merge them? when do i stop dec. and knit straight? loving the sweater and can't wait to finish.
23.10.2012 - 04:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, dec for raglan ends when you have 80-105 sts (see size) left, so after stated dec for raglan and after bind offs for neck. You then pick up sts around neckline for neck and adjust the ribs so that you can keep the ribs K3/P3 over sleeves sts. happy knitting!
30.11.2012 - 13:41
Tina hat geschrieben:
Trying to finish off sweater. i am diing the neck, but not sure if i shoild continue decreasing fir raglan while knitting neck? how do i go about when the front and back side of sleeve (the rib stitches) join? do i merge them? when do i stop dec. and knit straight? loving the sweater and can't wait to finish.
21.10.2012 - 07:42
Tina hat geschrieben:
Trying to finish off sweater. i am diing the neck, but not sure if i shoild continue decreasing fir raglan while knitting neck? how do i go about when the front and back side of sleeve (the rib stitches) join? do i merge them? when do i stop dec. and knit straight? loving the sweater and can't wait to finish.
21.10.2012 - 07:42
Firenze#firenzesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan und hohem Kragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Fabel. Größe S - XXXL
DROPS 135-13 |
|
RAGLAN: Es wird im Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil und Ärmeln auf beiden Seiten der 9 Bündchenmaschen abgenommen. Von der VORDERSEITE: VOR den 9 M.: 2 re. zusammen. NACH den 9 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der RÜCKSEITE: VOR den 9 M.: 2 verschränkt li. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) NACH den 9 M.: 2 li. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 168-180-192-204-228-252 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., über die nächsten 15 M. das Bündchen weiterstricken (= Seite), von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., danach das Bündchen über die letzten 15 M. stricken (= Seite) = 146-156-166-176-196-216 M. Glatt mit dem Bündchen (über 15 M) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 5 Mal alle 6 cm – die neuen Maschen werden glatt gestrickt = 166-176-186-196-216-236 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 152-162-172-182-202-222 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 48-48-54-54-60-60 M. anschlagen und 9 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken. Über die ersten 33-33-39-39-45-45 M. glatt stricken und über die letzten 15 M. mit dem Bündchen weiterstricken (= unter dem Ärmel). Nach 11 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-11-13-12-13 Mal alle 4-3-3½-3-3-3 cm = 68-72-76-80-84-86 M. – die neuen Maschen werden glatt gestrickt. Nach 49 cm (bei allen Grössen) die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 61-65-69-73-77-79 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 274-292-310-328-356-380 M. 1 Runde re. über re. und li. über li. stricken. GLEICHZEITIG bei allen Übergängen 1 M. aufnehmen (diese Maschen werden re. gestrickt) = 278-296-314-332-360-384 M. Bei allen Übergängen werden jetzt 9 Bündchenmaschen gestrickt ( 3 li., 3 re. 3 li.). Re. über re. und li. über li. weiterstricken und gleichzeitig mit der RAGLANABNAHME anfangen – siehe oben! Total 17-18-18-18-18-19 Mal bei jeder 2. Runde und danach total 5-6-8-10-12-12 Mal bei jeder R. GLEICHZEITIG wenn noch 5 Abnahmen zu stricken sind vorne die mittleren 18-19-20-23-25-27 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten 2 Mal je 1 M. abk. (für den Halsausschnitt). Nach allen Abnahmen sind noch 80-81-82-81-91-105 M. auf der Nadel. KRAGEN: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und am Halsausschnitt ca. 22 bis 31 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) = 102 bis 136 M. 1 Runde mit re. über re. und li. über li. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 102-102-102-114-114-114 M. anpassen (21-21-21-27-27-27 M. glatt über dem Rückenteil, 27-27-27-33-33-33 M. glatt über dem Vorderteil und 9 M. glatt über dem Ärmel). Das Bündchen = 3 re., 3 li. über alle M. stricken (das Muster der Raglanmaschen geht jetzt wieder auf). Nachdem der Kragen ca. 20 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Danach dien Kragen herunterfalten. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firenzesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.